1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2013.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Dann sollte man mal Druck auf diese machen.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Ich frage mich, wie viele sich über den Internet-Downstream ärgern und sich deshalb weigern, über die Grundgebühr hinaus noch in den Kabelempfang zu investieren...
    Eine quantitative Erfassung dürfte wohl an Unwissenheit scheitern.
     
  3. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Für Kabelkunden wie mich ist das analoge Angebot der einzige Grund, noch nicht auf Satellit zu wechseln.
    Bei uns im Haus sind einige analoge Dritt-, Viert-, Fünft- (usw.) Geräte in gelegentlicher Verwendung, unter anderem im PC und im Bügelzimmer, dazu ein DVD-Recorder sowie ein S-VHS-Recorder. Set-Top-Boxen dafür lohnen sich nicht, und wenn eventuell doch: warum dann nicht gleich Satellit?

    Ich denke, da bin ich nicht der Einzige, und das wissen die Kabelbetreiber und werden alles dransetzen, noch eine Weile ein brauchbares Analogangebot beizubehalten.

    Ich bin schockiert, wie viele Hardliner es hier im Forum gibt, die anderen durch Zwangsmaßnahmen eine bestimmte Technik und die Verschrottung von noch brauchbaren Altgeräten aufzwingen wollen. Was treibt dazu an? Hätte irgendeiner dieser Foristen auch nur einen winzigen persönlichen Vorteil durch die Einstellung des Analogfernsehens im Kabel?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2014
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Analoge Bügeleisen haben so einen besonderen Kick ...
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Genau genommen: ja. Die analoge Kabelverbreitung und damit einhergehende künstliche Verknappung der Kapazitäten bremst die Entwicklung des Fernsehens insgesamt, auch via Satellit. Das hat Auswirkungen auf den Fernsehmarkt insgesamt und behindert die Entwicklung kleinerer Sender.
    Irgendwann muss man Altgeräte auch mal auswechseln. Es steht in keinem Verhältnis nur die Möglichkeit der Nutzung dieser Altgeräte aufrecht zu erhalten zu den großen Kosten und Auswirkungen, die diese analoge Parallelausstrahlung verursacht. Wer auf diese Altgeräte nicht verzichten will, der muss halt ne digitale Box vorschalten.
    Das ist technischer Standard, hat mit Hardliner nichts zu tun.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Wieso wollen die meisten Firmen nur das ich mit einen Computer umgehen kann? Tut es doch auch die gute alte Schreibmaschine und ein Aktenschrank voller Aktenordner.
     
  7. Joseph Loeffel

    Joseph Loeffel Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Hier im Unitymedia-Gebiet sind 7 Kanäle im UHF-Bereich völlig frei und auf 2 weiteren sind nur Trägersignale ohne Inhalt. Wie kann man da von Verknappung sprechen?
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Ich hoffe, Du meinst das ironisch und hast das nur vergessen zu kennzeichnen. Denn sonst solltest Du dir wirklich Sorgen um die weitere Entwicklung in deinem Leben machen.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Natürlich mein ich das Ironisch. Oder glaubst du ich schreibe mit einer Schreibmaschine hier im Forum?
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kabel Deutschland: Analoge Abschaltung von ARD-Sendern

    Weil nur 30 Sender analog gesendet werden können. Es gibt aber viel mehr Sender, die sich um die Zuschauer bewerben. Und die müssen sich um die 30 analogen Plätze schlagen, weil einige ihre Uralttechnik weiter nutzen wollen. Das ist eine künstliche Verknappung, weil sie technisch hinfällig ist.