1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2014.

  1. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.054
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Mit DVB S2 hast du mehr Bandbreite. Und mit meinem Beispiel bleiben vom TP63 nur 4 SD Programme über, wo eine HD Verbreitung erstmal fraglich wäre.
     
  2. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Der neue TP 23 ist ja schonmal kein Sat-only TP, da ihn ja schon einige Kabler wie S+K
    oder Kabelplus aufgeschaltet haben. Man hat sicherlich keinerlei Interesse, mehr als
    den TP73 als reinen Sat-only TP zu betreiben. Ich könnte mit sogar vorstellen, dass man
    den im Laufe der Zeit wieder ummodeliert und somit wieder für die Kabler technisch
    unproblematischer zur Verfügung stellt.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Aber es wird imemr einen sat only TP geben mit BM und Select.
     
  4. Kermit24

    Kermit24 Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Oh man, tummeln sich hier nur HD-geile Freaks mit Riesen-TVs und Sky-Abos (was eher wenig reperesentativ ist).
    Wieso muss die Form nur immer überden Inhalt siegen?
    Ich selber habe kein Sky-Abo und würde auch kein Geld dafür ausgeben. Damit sich das lohnen könnte, müsste ich wohl viel mehr Zeit haben um TV zu schauen.
    Dafür habe ich einige im Bekanntenkreis mit Sky-Abos (aber nur SD) mit Null Ahnung von Technik. So oft, wie Sky an deren Programmen in den letzten Jahren rumgefrickelt hat, da könnte ich echt.... Mal schauen, wann mich der erste anruft, dass History bei ihm nicht mehr funktioniert.

    Noch wenier bin ich ein Freund von HD+. Sollen die Privaten doch ruhig ihre SD-Sender abschalten - das würde mir bis auf wenige Sendungen nicht sonderlich weh tun. Mittlerweile schaue ich eh mehr britisches Fernsehn, da ich das Privileg hier (Standort Köln) habe, noch den UK-Spotbeam mit einer einfachen Schüssel empfangen zu können.
     
  5. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.948
    Zustimmungen:
    914
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Du quatscht vielleicht einen Schwachsinn, unfassbar, bist sicher auch einen von denen der sich keine richtige Glotze kaufen kann und deshalb neidisch auf die anderen guckt.
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Keine Frage, nur kann man so SD weiternutzen. Bei DVB-S2 kann man direkt auf HD umsteigen, da jeder DVB-S2 Receiver von Sky HD kann.

    Ist eben die Frage, ob die Programme zeitnah in HD starten und da mus sman sagen, dass es eig nur Bio und Romance sind die nicht HD verfügbar sind.
     
  7. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar


    Nein, RomanceTV ist in HD bereits verfügbar, etwa bei UM.
    Bei bio. ist es fragblich, ob der überhaupt noch in HD kommt, da man abwarten muss, wie es überhaupt mit bio in D weitergeht.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    History SD ist bereits aus der Kanalliste 100-999 auf den Sky-Kisten geflogen und dümpelt nun noch irgendwo in den 1000ern herum, bis er dann wohl morgen oder Freitag abgeschaltet wird.
     
  9. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Es deutet ja einiges darauf hin, das Sky jetzt ganz aktiv die nicht HD fähigen Geräte aus dem Verkehr zieht. Also könnte der HD Umstieg schneller kommen als viele denken.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.667
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Naja, weniger der "HD-Umstieg" sondern vermutlich eher der Umstieg auf DVB-S2. Auf einen DVB-S2-Transponder würden dann (auch) mehr SD-Programme passen, was wiederum Platz für (weitere) HD-Programme schaffen würde.