1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"TV total" ab heute aus New York

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Januar 2014.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: "TV total" ab heute aus New York

    In New York ist es bei unserer Nachtzeit mitten am Tag.

    Evtl. ist das gemietete Studio dann billiger als die Nachtzuschläge im Deutschen Studio zu gleichen Zeit.

    In welchem Land? Nach welchen Regeln?

    Obwohl ich das nicht gesehen haben glaube ich das nicht.

    Grund: Die Produktionsfirma TV Total, bestimmt im Besitz von Stefan Raab, hat Verträge mit Pro7 in dem die Qualität nun mal momentan auf SD lautet.

    Warum sollten dieses das auf einmal ändern und eine Satellitenverbindung in HD aufbauen wenn man nur SD abliefen muss, und diese (die Verbindung) in SD viel billiger ist?
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2014
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.661
    Zustimmungen:
    8.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "TV total" ab heute aus New York

    Ein Studio mitten am Time Square dürfte mit Sicherheit einiges mehr kosten!
    Hinzu kommen ja auch noch die gemietete SAT-Leitung und die teuren Flüge. Glaube nicht, dass Herr Raab in der Economy-Class neben den deutschen Touris sitzt.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "TV total" ab heute aus New York

    Die Satellitenkapazität für die Stunde fällt am wenigsten bei den Kosten ins Gewicht, genauso das Studio. Geld kostet die Logistik, die Mitarbeiter darüber zu fliegen, zu beherbergen usw.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.661
    Zustimmungen:
    8.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "TV total" ab heute aus New York

    Hast du konkrete Zahlen?
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: "TV total" ab heute aus New York

    Ein Satellitenlink in SD kostet normalerweise irgendwo zwischen $200 und $400 pro Stunde hab ich mal gelesen. Dazu kommen aber noch andere Technikkosten. SNG, Personal usw. usw... Die nackte Satellitenuebertragung ist nicht sooooo wahnsinnig teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2014
  6. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.945
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: "TV total" ab heute aus New York

    Es wird in nHD produziert. Kann nicht glauben, dass es hier User gibt, die den Unterschied zum Hochskaliermatsch aus Köln nicht sehen.
    Vielleicht nur das Intro geschaut, in dem die Kamera über NY schwebt? Das ist tatsächlich nur hochskaliert. :D
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "TV total" ab heute aus New York

    Ne Stunde Kapazität liegt so um die 11.000 bis 14.000 Euro, aber dann kriegen die bestimmt auch wieder Rabatte wenn sie das über ne Woche anmieten. Eutelsat verlangt pro Minute 177 Euro aufwärts.

    Sieht man übrigens auch bei RTL - die Leitung nach Australien ist kapazitätsmäßig HD tauglich, man sendet nur in SD drüber... an den Satkosten scheitert es also nicht.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.661
    Zustimmungen:
    8.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "TV total" ab heute aus New York

    Danke.
    Aber für diese Strecke muss sicher mehr als ein Satellit angemietet werden?
     
  9. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: "TV total" ab heute aus New York

    Hab wie gesagt mal was von $200-400 pro stunde fuer einen SD-Link gelesen...war allerdings fuer eine geschlossene Benutzergruppe und nicht fuer 'ne kommerzielle Fernsehuebertragungn
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.661
    Zustimmungen:
    8.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "TV total" ab heute aus New York

    Danke. Das glaub ich auch eher.
    200-400 kam mir auch zu wenig vor. Dann würde ja jeder Hinz und Kunz ne SAT-Leitung mieten und mit Tante Erna in Übersee plaudern, die kein Skype hat ;)