1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die neuen 5 Euro Banknoten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 11. Mai 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Die neuen 5 Euro Banknoten

    Gerade gelesen, passt dazu:

    Verbraucherschutzminister fordern vereinfachte Spritpreisanzeige - SPIEGEL ONLINE

    Finde ich gut.
     
  2. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Die neuen 5 Euro Banknoten

    Wenn ich bislang bei Tanke A: 1,639 und bei Tanke B: 1,659 gelesen habe, war das in meinem Denken Eins-Dreiundsechzig und Eins-Fünfundsechzig (Obwohl ich weiß, dass es jeweils eigentlich 1 Cent mehr war). Nun soll es also transparent 1,64 und 1,66 heißen.
    Mit rund 40 Litern ist mein Tank voll und das macht so oder so einen Unterschied von 80 Cent.
    Ob das eine Verbesserung für den Verbraucher ist? Transparenz ist gut aber eine Änderung hätte es hier nicht gebraucht.
     
  3. h2d

    h2d Guest

    AW: Die neuen 5 Euro Banknoten

    Was die Niederländer oder Finnen in ihrem Land machen ist ihre Sache. Ich akzeptiere es, wenn die Abschaffung dieser Münzen von einer demokratisch legitimierten Mehrheit (EU-Parlament / Volksbefragung) so beschlossen wird. EU-Kommissare sind aber nicht demokratisch legitimiert. Die Gefahr der heimlichen Preiserhöhung bleibt aber dennoch bestehen, denn ein zufälliges Abrunden an der Kasse dürfte bei der engen Kalkulation z.B. in Supermärkten bereits eingepreist sein. Das es zu einer Preiserhöhung kommen muss, erkennt man am Briefporto von 0,58 €, das muss dann auf 0,60 € aufgerundet werden. Wer diese Münzen nicht will, kann sie an der Kasse spenden oder der Kassiererin schenken.
    Das gerade diese Branche zur Findung von Schwellenpreisen die dritte Nachkommastelle nutzt wundert doch wohl kaum noch jemanden und sie taugt, was den Wettbewerb betrifft, kaum als argumentatives Beispiel.
    Eine Meinung zu einem Thema zu haben, ist kein „rumgemecker“ und grundlos ist dieses Thema schon gar nicht.
     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Die neuen 5 Euro Banknoten

    Naja, alle Geschäfte die auf 5 cent runden, runden AB.

    Und gehören meistens auch nicht zu den teuren Läden.
    DM z.B.


    Die Post müsste sich hier natürlich was überlegen.
    Eine grundlegende Portoanpassung wäre da z.B. was.

    2 - 3 Briefmarkenarten, die man beliebig kombinieren kann. Wäre z.B. was.
    Das würde sicherlich auch geld sparen. Auch wenn mir als Sammler das Herz bluten würde ;).
     
  5. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die neuen 5 Euro Banknoten

    Dass du darauf bestehst, jede Briefmarke einzeln zu kaufen, glaube ich dir nach den beiden letzten Postings aufs Wort.

    Du hast behauptet, es wären keine Schwellenpreise mehr möglich, ich habe dir das Gegenteil bewiesen. Punkt.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die neuen 5 Euro Banknoten

    Dann befragt mich, ich stimme für die Abschaffung der 1 und 2 cent Münzen. :winken:
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.468
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die neuen 5 Euro Banknoten

    Fest steht es auf jeden fall das es nichts brinbt, wenn man den Mineralölkonzernen die dritte Nachkommastelle verbietet.

    Ausserdem sind die Mineralölkonzerne nicht die einzigen die Preise mit drei Nachkommastellen haben. Auch manche Telekommunikationsanbieter haben Preise wie 1,9ct ins Festnetz oder 8,5ct in die Mobilfunknetze.

    Helfen würde es höchstens das Kartell zu durchbrechen, was aber nicht so einfach ist.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Die neuen 5 Euro Banknoten

    Hat von euch eigentlich schon jemand einen neuen, deutschen 5€ Schein mit einer mit Rx, Wx oder Xx beginnenden Seriennummer gesehen?

    Hier sind nämlich fast 5€ Scheine die im Umlauf sind aus Spanien (Vx) oder Österreich (Nx). Gelegentlich ist auch mal ein französischer Schein (Ux) darunter. Aber das wars dann auch schon.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.715
    Zustimmungen:
    8.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die neuen 5 Euro Banknoten

    Wie denn, unser Geld geht doch nach Griechenland. (jetzt ganz schnell weg hier...)