1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 8. Januar 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr


    Solange es Ungerechtigkeiten gibt in Gesetzgebungen, muss man das laut sagen. Solange es Ar schlöscher gibt, wie die hier Beschriebenen, muss es einen Schrei der Abwehr geben. Und solange es im Job und im Mob Nachteile gibt, wie eben beim Fußballer der ja nicht mit seinem Freund gesichtet werden kann, dann sind solche Interviews mit der Presse nötig.
    Und so lange behalten Aufmerksamkeitsveranstaltungen ihre Notwendigkeit, wie eben der CSD. Das ist meine Meinung.


    Denn der Alltag ist der, das es blöde Anmachen gibt wenn Du mit Deinen Freund auch nur Händchen hältst auf der Straße. Das kann Dir mit Deiner Freundin eben nicht passieren.


    "Das Stille Kämmerlein" was Du bevorzugst für Schwule, ist nicht nur ein ungebrachter Ruckzug sondern auch feige so lange die Welt so ist wie sie ist.
    Übrigens: In der DDR wurde 1968 der Schwulenparagraph abgeschafft. Was meinst Du warum es dennoch keine Intergration in der DDR bei der Bevölkerung gab? Weil die Abschaffung gesellschaftlich nicht aufgearbeitet wurde. Damit fing man erst zaghaft 1987 an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2014
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.776
    Zustimmungen:
    7.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Vielleicht ist ein Teil/der Großteil der Gesellschaft bedeutend weiter, als es dieser Fußballer annimmt/angenommen hat? Eine nachträgliche Überprüfung ist ja nicht möglich. Letztendlich ist es eine Behauptung/ ein Vorurteil dieses Fußballers, dass es diesbezüglich gegen ihn Vorurteile gibt.
    Übrigens, auch heterosexuelle Paare, einzelne Personen etc. sind vor irgendwelchen Anmachen nicht sicher. Diesbezüglich gibt es kein Alleinstellungsmerkmal. Diskriminierung und Ausgrenzungen gibt es in allen Bereichen des Alltags.
     
  3. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Integriert ist also nur, wer das Maul hält. Tolle Gesellschaft.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Komisch. Genau das verlangt man von den Ausländern. ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Öhm, welche sollten das sein?
    ... und erreicht damit genau das Gegenteil.

    Was ja auch kein Wunder ist, da diese Leute ja sofort diese, die rose Federboa schwingenden Tucken vor Augen haben.

    Sorry, da muss man sich echt nicht wundern. Aber wenn du meinst, dass es "nötig" sei, das Bild der Homosexuellen genau so in der Öffentlichkeit darzustellen -- bitte. ;)

    Akzeptanz und Respekt muss man sich verdienen, man kann sie nicht erzwingen. Man kann sie auch nicht gesetzlich verordnen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.216
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Z.B das Thema Gleichstellung beim Adoptionsrecht... Dürfte Dir doch bekannt sein.


    Ein bisschen bist Du noch immer neben der Spur.
    Du weigerst Dich Begriffe nicht zu verwenden obwohl sie getilgt sind in diesem Zusammenhang. (Z.B. Krankheit, Unnormal)
    Erklär das mal Deinen angeblich vorhandenen schwulen Freunden.


    Und ganz ehrlich, wenn Dich lustige Demos oder Karneval stören ist das eher Dein Problem.




    Warum sollte man sich Homosexuelle mit rosa Strümpfen vorstellen wenn sie sich in Jeans küssen? Du stellst damit Eure Blockaden im Hirn deutlich heraus.
    Der CSD kommt einmal im Jahr vor, und das i.d.R. nur an einem Tag und wird auch von vielen Heteros mit gefeiert weil sie es mal nett finden.


    Stelle ich mir jetzt alle Kölner permanent mit Pappnase, Konfetti und angetrunken vor nur weil sie einmal im Jahr eine fünfte Jahreszeit feiern?


    Eher finde ich bedenklich da Du alles Bunte, Schrille und Provozierende ablehnst was ja nur für einen begrenzende Zeitraum ein Stilmittel ist. Denn noch niemand hat so einen kostümierten homosexuellen im Alltag bei der Arbeit gesehen. ;)




    Absurd.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2014
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Ach, Gottchen... Wenn du sonst keine Sorgen hast. :rolleyes:

    Tja, ich werde von dir angegriffen, wenn ich diese Begriffe verwende, aber du stellst hier ziemlich deutlich dar, dass Homosexuelle sehr wohl diese Attribute erfüllen.

    Also was denn nun? ;)

    Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich ein Problem mit dem CSD habe? ;)

    Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich so denke? ;)

    Komm mal wieder runter.

    In der Wirtschaft werden Milliarden dafür ausgegeben, das Image einer Marke in der Öffentlichkeit zu beeinflussen. Mit gewaltigen Kampagnen wird den Menschen ins Hirn gehämmert, dass es toll sei, sich braune Zuckerlimonade hektoliterweise einzuschütten.
    Dazu verwendet man gut aussehende, fröhliche Menschen, von denen jeder denkt, dass man gerne so sein möchte wie sie. Und die Botschaft ist, trinke die Brause, dann wirst du so wie sie.

    So funktioniert Werbung.

    Der CSD ist keine geeignete Werbung für die Akzeptanz von Homosexualität, da die wenigsten mit Stöckelschuhen und rosa Federboa durch die Gegend herumlaufen wollen.

    Damit wird genau das Gegenteil erreicht, nur das verstehst du nicht.

    Homosexuelle haben ein gewaltiges Imageproblem. Ich spinne das mal weiter: Eigentlich müssten sie sich nach außen hin als schöne, erfolgreiche, ständig gut gelaunte Menschen präsentieren, denen die Welt offen steht. Genauso wie in der Bausewerbung.

    Bekloppt?

    Ja, ist es!

    Aber so funktioniert es eben. Auch wenn ich mich wiederhole: Du kannst den Menschen nicht "verordnen", dass sie ab sofort Homosexualität gut zu finden haben. Du musst sie überzeugen.

    Und das schaffst du eben nur, wenn du zunächst ihr Vertrauen gewinnst. Und das schaffst du nicht, wenn du nur ihre Tunten-Vorurteile bedienst.


    Und? Es wird auch nur alle paar Jahre jemand an der S-Bahn von Migranten zu Tode geprügelt.

    Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich das ablehne?

    Ja, das ist es. Aber wenn du in dieser absurden Welt leben möchtest, dann musst du dich ihren Spielregeln beugen.

    Ansonsten wirst du noch in 50 Jahren darum kämpfen, dass solche Vollpfosten (wie sie sich auch hier in dem Thread geoutet haben) bei Homosexuellen eben nur die Tunten und Arschficker in ihrem Kopfkino haben.

    Was ist so schwer daran zu verstehen, dass man genau dieses Image loswerden muss?

    Du kannst doch Vorurteile nicht dadurch bekämpfen, indem du sie noch bestätigst.
     
  8. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Wer ist denn "man"?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Stichwort "Leitkultur".
     
  10. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Also bezeichnet "man" hier Leute, die gerne inhaltsleere Phrasen verwenden.