1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2014.

  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Warum soll ein privat-wirtschaftliches Unternehmen irgendwas verschenken? Die HD-Ausstrahlung ist gegenüber der SD-Ausstrahlung ein zusätzlicher Kostenfaktor, dem keine entsprechenden Werbeeinnahmen gegenüber stehen, also muss diese Art der Ausstrahlung anderweitig finanziert werden.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt


    Ein großer Teil dabei sieht ja auch die Entwicklung dabei.
    Es soll halt das werbefinanzierte Privatfernsehen auf 2 Füße gestellt werden und gewisse Sender möchten gerne das US amerikanische Modell Pay TV und trotzdem Werbung bis zum abwinken nutzen.
    Wenn man heute alle SD Sender abschalten würde ist das Free TV in Deutschland ja quasi ausgerottet, da bleiben für den Zuschauer dann nur noch die ö.r. Sender und eine Hand voll Free TV Sender übrig.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Bei dir gibt es nur schwarz oder weiß, da es bei dir nur Free- oder Pay-TV gibt. HD+ liegt aber dazwischen und das kapierst du nicht.
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Um Prepaid oder nicht, ging es nie. Du bist mal wieder meilenweit am Thema vorbei.

    Das ist falsch! Es geht nur um die Finanzierung der Ausstrahlung und nicht des Programmes, daher kein Pay-TV.

    Mal wieder das gleiche Blabla, und dann auch noch "gebrandmarkt", lol. Schau auf die Webseite von HD+, da findest nix mit gebrandmarkt und Pay-TV.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Farbfernsehen, Stereo Ton und 16:9 sind ebenfalls Kostenfaktoren die NOTWENDIG sind um weiterhin erfolgreich Werbeeinnahmen generieren zu können.

    Wer zu spät kommt den bestraft das Leben udn früher oder später wird eine Abwanderung der Zuschauer zu Sendern die in besserer Qualität Free TV anbieten als die Privaten nicht mehr zu stoppen sein.
    Es braucht sich nur jeder die Frag zu stellen wieviele der jüngeren sich einen Top Schwarz-Weiß Film anschauen und wieviele leiber auf einen weniger guten Film in Farbe wechseln würden.
    Da schätze ich die Abwanderung auf locker 80-90 % ein. Dann kommen 4:3 Filme, die bei HD ja grundsätlich links und rechts mit BAlken ausgestrahlt werden.
    Da werden sicherlich auch die Mehrzahl der Zuschauer auf einen 16:9 Film wechseln weil die die Balken nicht haben wollen.

    Man sieht das ja sehr schon bei Akte X.
    Da wird nicht nur digitalisiert, nein, 4:3 muß unbedingt verschwinden, obwohl das beim amerikanischen Publikum sehr beliebt ist/war.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Jetzt drehst du ganz durch. Zuschauer müssen für Werbung bezahlen? Nee, das bezahlt weiterhin die Werbeindustrie selbst.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Das ist Unsinn, bloß das HD+ nicht dazwischen liegt, sondern dein Lieblingsbeispiel ORF auf SAT!

    HD+ würde auch dazwischen liegen, wenn die Sender kein Geld erhalten würden, aber nachweislich ist das ja nicht der Fall, weder im Kabel, noch bei Entertain, noch bei HD+, oder sonstwo.
    Es fließt immer Geld von den Einnahmen an die Sender, daher auch keine einmalige Zahlung zur Entschlüsselung sondern monatliche Gebühren oder eine jährliche Pauschalgebühr.


    Wo liegt denn deiner Meinung nach der Unterschied bei der HD-Option bei Unity.media und dem Highlights Paktet?
    Da ist keiner!
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Dann solltest du dich nicht bei mir beschweren sondern bei HD+ die das so verbreiten!


    Quelle : HD+ | Die HD Plus GmbH informiert über HD+ und HDTV
     
  9. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Mach' mal Pause und leg' dich auf's Ohr - anscheinend verstehst Du NICHTS mehr!:LOL:
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    16:9 ist einfach ein Bildverhältnis und nicht teurer als 4:3. Da es kein Schwarz-Weiß-Fernsehen mehr gibt, ist Farbfernsehen auch kein zusätzlicher Kostenfaktor sondern nur der einzige, das gleiche gilt für den Stereoton.

    Der Zuschauer entscheidet primär nach dem Inhalt. Keiner wird nur wegen HD vom Dschungelcamp zu aspekte wechseln.

    Ich habe erst vor kurzem einen Top schwarz-weiß Film ("Renaissance") gesehen, Produktionsjahr übrigens 2005. Fazit: Du hast mal wieder keinen blassen Schimmer.

    4:3-Filme? Guten Morgen, selbst die alten Filme wurde ja häufig in CinemaScope etc. gedreht. Höchstens speziell fürs Fernsehen produzierte Filme gab's in 4:3 und die werden eher deswegen nicht gesehen, weil's uralte Schinken sind.

    Akte X ist meines Wissens nach vornehmlich eine Serie und wenn's in 4:3 so beliebt ist, scheinst du dir ja selbst damit zu widersprechen.