1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2014.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Bei Crom gibt es nur schwarz oder weiß.
    Diskussionen mit einem Kühlschrank sind weitaus sinnvoller!
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    In diesen Thread wurde gar nichts nachgewiesen und für das HD+Marketing ist es sicher unerheblich, ob Pay-TV oder nicht.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Deine Argumentation ist Quatsch. Führt man sie weiter, würden auch ARD und ZDF Pay-TV sein und das ist nun einmal ein Widerspruch, ein Widerspruch, den du nicht auflösen kannst.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Also dann stimmt es das jemand versucht den Artikel zu manipulieren wenn das wieder entfernt wurde, HD+ ist eindeutiges Pay TV, die zahlugnsmethode Prepaid hat darauf überhaupt keinen Einfluß denn das gab es auch schon bei Premiere.
    Premiere war auch in Prepaid trotzdem Pay TV.
    Auf die zu zahlende Summe kommt es dabei überhaupt nicht an, lediglich ob der TV Sender Geld zu Programmfinanzierung erhält und das ist bei HD+ eindeutig der Fall.
    Das anfängliche Märchen von der Servicegebühr ist längst vom Tisch, Astra hat ihre Tochter mittlerweise klar als Prepaid Pay TV Plattform gebrandmarkt und nur noch ewig gestrige halten weiter an der Servicepauschale fest, obwohl spätestens seit der Aufschaltung der HD Sender der Privaten im Kabel klar wurde das es sich um Pay TV handelt, denn die Serviepauschale dort zahlt längst jeder Kabelkunde in Form der Kabelgebühr, ohne Pay TV Paket wie z.B. der HD Option bei Unity.media gibt es jedoch keine Privaten in HD zu sehen.
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Beweisen kann man's aber nicht.
     
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Das ändert nichts an der Regelmäßigkeit. Höhe und Periode der Bezahlung definieren nicht, ob etwas Pay-TV ist oder nicht.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt


    Vom Grudnprinzip her ist das auch richtig, bloß das es sich um Zwangs Pay TV handelt das unter den übergeordneten Begriff Beitrag finanziertes TV fällt.
    Logisch ist das eine Form von Pay TV, die in der schlimmsten Art, denn es muß zwangsweise bezahlt werden, ebenso wie auch die SD und HD Inhalte von HD+, die der Zuschauer über die Werbung bezahlt, so schreibt es jedenfalls HD+ für die SD Inhalte.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Was jemand als Vor- oder Nachteil sieht und was bei einem persönlich dann überwiegt, ist sehr individuell und nicht so absolut wie du es hier darstellst. Für Millionen Haushalte haben die Vorteile überwiegt, bei anderen dagegen die Nachteile.
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Immer das gleiche Geblubber und schon tausendmal auseinander genommen, weil Leute wie du nicht richtig hinschauen. Es ging immer um Ausstrahlung bei den Aussagen. Jetzt kannst du mal darüber nachdenken, was damit gemeint ist.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Richtig und einige haben immer noch kapiert das bei der der Grudnverschlüsselung nur die Kosten der Verschlüsselung bezahlt werden, zumeist mit einem Einmalbetrag und nicht durch wiederholte monatliche oder jährlich Zahlungen , die dann zur Finanzierung der der Programminhalte beitragen, ist das nämlich der Fall handelt es sich nicht mehr um eine Grungverschlüsselung , dann nennt man das üblicherweise Pay TV.

    Wenn sky also seine monatliche Abogebühren in Servicepauschale oder Grundverschlüsselungskosten umbenennt, dann ändert das auch nichts an der Tatsache das es sich um Pay TV handelt.

    Von daher kann der Betreiber es nenen wie er will, kriegt der Sender einen Teil des Geldes ab, so wie bei HD+ oder sky, dann ist es Pay TV.