1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2014.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Das hätte sie ja auch mit einer EINMALIGEN Zahlung für den Zuschauer aber hier geht es darum Free TV ins Pay TV zu ziehen....
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    @ws1556: sagt Kabel Deutschland in einer Werbebotschaft an die eigentliche Kundschaft, die Wohnungsbauer.... das muss natürlich der Wahrheit entsprechen ;)

    Vor allem weil ja seit letztem Jahr diese Verpflichtung offensichtlich hinfällig ist. Jugendschutz gibts seit 2013 auch keinen mehr. Territorialer Schutz im technisch regional sowieso begrenzten Kabel ? Das ist fast Realsatire was die da schreiben.

    Im Großbritannien sind alle großen Privatsender sowohl via Satellit als auch Terretrik digital unverschlüsselt empfangbar.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Warum haben BluRays einen höheren Kopierschutz als DVDs? Und versucht haben sie es ja.


    Hätten sie nicht, weil Verschlüsselung regelmäßige (Lizenz-)Kosten verursacht.


    RTL und SES Astra glaubst Du doch auch (wenn es Deinem Anliegen paßt). ;)

    Den können die erst einführen, wenn es keinen unverschlüsselten Übertragungsweg mehr gibt.

    Aber auch erst, seit es den Spotbeam gibt, womit wir genau bei der geforderten territorialen Beschränkung wären.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Naja, die mehr oder weniger zu eRTeeL gehörenden Reklamesender, also z.Bsp. VOX, eRTeeL, eRTeeL2, Super eRTeeL, n-tv haben jeweils einen (schmalbandigen) Transponder zur analogen Übertragung genutzt. Die aktuell von HD+ verwendeten Übertragungsparameter lassen die Übertragung von vier bis fünf Programmen in HD-Qualität zu. Keine Ahnung, wenn man aber anstatt fünf solcher Transponder nur noch einen plus ein wenig mehr benötigt, dann hat man schon alllerhand gespart.

    Jaja. Man hatte vorher ja noch nie in neue Übertragungstechnik etc. investiert. Genausowenig benutzt man die HD-Technik nicht für die SD-Übertragung. Das sind mit Sicherheit zwei unabhängig voneinander tätige Produktions- und Übertragungswege. :D

    Mehr will ich dazu nicht schreiben. Der ganze HD+Käse interessiert mich ehrlich gesagt nicht und die paar für mich interessanten Inhalte, welche ausschließlich auf den deutschen Reklamesendern laufen, kann man durchaus in SD schauen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2014
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    @FilmFan: mal wirklich ganz ehrlich ! Glaubst du WIRKLICH, was KDG in diesem Text schreibt ? Machst du jetzt nur, um mir kontra zu bieten, oder glaubst du tatsächlich EHRLICH, wie KDG da argumentiert? Das würde mich wirklich mal interessieren.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt


    Dein Glaube steht da wohl gegen die ein oder andere Aussage der Sender bzw. HD+ GmbH

    So lange ist es ja noch nicht her und ich hoffe, sich selbst zitieren macht nicht blind! ;)

     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Januar 2014
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Nein, darum ja der Ironie-Smiley. Die Sinnlosverschlüsselung im Kabel habe ich noch nie verstanden.

    Was ich aber glaube, ist, daß die Sender HD-Material günstiger oder überhaupt nur (Quelle: ZDF) mit Auflagen bekommen.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.816
    Zustimmungen:
    7.700
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Naja, die technische Entwicklung halt. Der Kopierschutz bei DVD war/ist ja geknackt. Insofern wollte man es besser machen, aber...
    Wenn ich mich richtig erinnere, gab es (gerüchteweise einmal) einzig und allein von Warner, deshalb u.a. anfangs Harry Potter nur skaliert bei ARD/ZDF, diese Maßgabe, von den anderen Studios aber nicht. Inzwischen ist aber auch Warner von diesen Alleingang abgekommen.

    Naja, ORF und SRG verlangen auch nur einmalig eine Smartcardgebühr, mit welcher die Kosten für die Verschlüsselung abgedeckt sind. Es werden sowohl die SD- als auch die HD-Varianten der einzelnen Programme aus Urheberrechtsgründen verschlüsselt, was größtenteils mit der Sublizensierung durch die deutschen Reklamesender zusammenhängt. Insofern ist hier das Argument für eine Verschlüsselung aus ebenjenen Grund auch schlüssig.

    Das ist aber weniger eine Forderung der Lizenzgeber, sondern auch von der BBC selbst, um ihre Programme im Ausland, vorallen Skandinavien, besser vermarkten zu können.
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Du kannst das auch anderweitig nachlesen.Es gibt keinen Jugendschutz mehr bei SKY, sollte mich wundern.
    Großbritannien, steht im Text, "(territoriale) Schutzmaßnahmen zu ergreifen".

    Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    "Die Rufe aus den USA nach einem sinnvollen Kopierschutz werden immer lauter. Bleiben ARD und ZDF beim Verzicht auf eine Verschlüsselung, drohen die ersten Hollywood-Studios damit, den Öffentlich-Rechtlichen keine HDTV-Inhalte mehr zu verkaufen."

    Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung - DIGITALFERNSEHEN.de
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Es ist doch kein "Kann-Szenario" denn die "smaller private broadcasters" sind doch auf der HD+ PayTV Plattform!

    Deluxe Music HD
    DMAX HD
    Tele5 HD
    N24 HD
    usw.

    dazu gesellen sich halt noch 2 grössere Unternehmen, die die gleiche PayTV Plattform nutzen und somit in die gleiche PayTV Kategorie fallen.