1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Januar 2014.

  1. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Woher soll "crom" das wissen?:LOL:
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    ORF ist kein PayTV, weil keine wiederkehrenden Entgelte zu zahlen sind, es handelt sich um Free To View. Die Verschlüsselung dient einzig und alleine der Gebietsbeschränkung auf Österreich. Sonst gar nichts. Es sind mit der Verschlüsselung auch keinerlei Gängelungen und Einschränkungen verbunden.

    Bei HD+ sind wiederkehrende Entgelte zu entrichten. Die Verschlüsselung dient der grundsätzlichen Zugangsbeschränkung und erlaubt einen Zugang nur dann, wenn man regelmäßig Geld bezahlt, sonst wird der Zugang verhindert. Das ist payTV. Und weil die Plattform nur HD anbietet kann mans auch pay HDTV nennen. Aber man zahlt regelmäßig um es zu empfangen. Da gibt es kein Erbsenzählerei, es ist payHDTV. Da hilft auch die ganze Propaganda der HD+ Marketingabteilung nichts. Denen ist der Blutdruck sowieso in die Höhe gestiegen, als die ehrlichen Köpfe in Betzdorf diesen Satz in diese Brochüre gesetzt haben. Genau wie damals Pro7Sat1 verkündet hat, man verdient mit der HD Verbreitung Geld. Passte so gar nicht in das mühsam gebaute "Servicepauschalen" Konstrukt.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Wenn Sie ein HD-Plus-Modul oder ein HD+Receiver kaufen, können Sie die Karte meist so mitnehmen.

    Übrigens gibt es mit HD Austria ja auch eine österreichische Variante von HD+. Ist das dort dann kein Pay-TV mehr, weil's auch den ORF gibt oder wie?

    Das ist falsch, die Karte muss alle fünf Jahre erneuert werden, kostenpflichtig!
     
  4. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Kann es sein, dass der Saft bereits gegoren ist und jetzt Wirkung zeigt?:winken:

    PS:Ich habe es geahnt: "Ach - ist das lustig hier"!
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Stimmt, manches bekommt man als Angestelter von seinen Arbeitgeber. Hat zwar die Firma dann ein Problem mit, wegen der Steuer, aber ob da nun paar Karten für den Eigenbedarf enzwei gehen oder "verdiente Kräfte" sie erhalten, spielt dann auch keine Rolle mehr. :D
     
  6. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Bekommt man dann nicht eine neue Karte?
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.437
    Zustimmungen:
    16.060
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    HD+ und Sky sollte eigentlich wie Feuer und Wasser sein.
    Das zu vergleichen, ist wie die Inhalte eines Wurstverkäufers mit Maden in der Wurst, und ein besseres Restaurant mit gesunden Speisen zu vergleichen.
    Aber sollte!
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Das beantwortet aber meine Frage immer noch nicht: Kann ich eine HD+Karte auch so einzeln erwerben und so kostenlos mitnehmen oder muss ich dafür zahlen?

    Nun weißt du es oder weißt du es nicht?
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Noch einmal meine Frage: Was ändert sich dadurch für den Zuschauer?

    Richtig, nichts, absolut nichts!

    Also was soll immer wieder diese sinnlose Diskussion?
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Vision erfolgreich: HD-Plus-Modul als Erfolgsprodukt

    Richtig, man zahlt für die Karte als Hardware, aufgrund von Systemwechseln,genau wie man ne neue Box braucht wenn es neue Übertragungstechniken gibt. Bei HD+ muss man jedes Jahr zahlen, auch wenn die Karte nicht getauscht wird. Man zahlt nicht für die Hardware, sondern für den Empfang des Programms.
    Man kann den ORF (oder andere Sender, ausschließlich wegen der Geographie verschlüsseln und insbesondere anderweitig FTA empfangbar sind, zB im Kabel oder terrestrisch) doch nicht mit HD+ vergleichen... die Verschlüsselung geschieht aus völlig anderen Gründen.