1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eifelquelle, 21. Januar 2014.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Noch ein weiter Weg zu gehen, zumindest auf deutschem Territorium, konnte der Boss bisher ein paar Zuhörer mehr mobilisieren.
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Sorry. Hatte den Fakt "deutscher Künstler" vergessen.



    Die Onkelz sind zwar eine der erfolgreichsten deutschen Rockbands, aber eben keine Weltstars, da sie international ja praktisch kaum statt fanden.



    Obwohl:

    Witziger weise hat bei Vaya Con Tioz genau neben unseren Zelten, der Onkelz Fanclub Brasilien seine Zelte aufgeschlagen. War echt ne coole Truppe mit sehr weiter Anreise!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2014
  3. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Ich kann mit den Onkelz an sich nicht viel anfangen (aufgrund der Musik), aber es ist schon lustig, dass die ersten Auesserungen im Thread von Leuten stammen die zum Thema gar nichts zu sagen haben, sondern die sich nur darueber echauffieren wollen, dass jemand es gewagt hat diese Band auch nur zu erwaehenen. Der Zensurreflex der moralisch Bewegten sitzt tief..
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Naja, da gab es schon so einige.

    Genesis hat bei ihrem Auftritt im Circus Maximum in Rom bei ihrer Turn ist on Again-Tour 2007 500.000 Zuschauer. Das war allerdings ein kostenloses Konzert zum Abschluss der Europatour. Dann sind die Knebworth-Konzerte zu nennen. Queen bspw. bei ihrer Magic-Tour vor 125.000 zahlenden Gästen plus die, die man noch reinließ, weil der Ansturm so groß war. Man hat nie festgestellt, wieviel tatsächlich an dem Tag dort waren.

    Auch Robby Williams hatte 2003 Knebworth mit offiziell 125.000 Zuschauern gefüllt und das gleich an drei Tagen hintereinander.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2014
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Naja, da es ja nur ein einziges Konzert war (und dazu noch das letzte), ist das nicht weiter verwunderlich.

    Andere Bands geben einfach mehrere Konzerte. Da ist es nicht notwendig, dass alle Fans zu einem einzigen Ort pilgern.

    Von daher finde ich diese Zahlenprahlerei ein wenig unsinnig.

    Nur mal so als Beispiel: Herbert Grönemeyer hatte auf seiner ausverkauften Open-Air-Tour "Zwölf" rund eine Million Besucher. Dabei hat er in Frankfurt, Hamburg, Köln und Gelsenkirchen jeweils zwei Konzerte nacheinander gegeben. In diese Stadien passen je 50.000 bis 80.000 Zuschauer.
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Ich habe doch geschrieben, dass ich oben "nationaler" Einzelkünstler vergessen habe.

    Genesis, Pink Floyed, Queen, Robbie Williams usw. sind ja alles Weltstars (die ich bis auf Queen übrigens alle LIVE gesehen habe, aber das ist ein anderes Thema.)

    2005 als es durch die Presse ging war es jedenfalls die größe Einzelveranstaltung. Was danach war weiß ich nicht.
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    Es geht doch nicht um Pralerei. 120.000 ist ein Hausnummer.

    Klar kann man auch Touren zusammen zählen. Die lagen bei den Onkelz auch immer zwischen 250.000 und 300.000 Besuchern. Eine Stadiontour gab es nie. Klar ... letztes Konzert usw. Ist alles richtig, aber man darf auch nicht die Entfernunge vergessen, die die Leute zurück legen müssen.

    Wenn du mehrere Stadionkonzerte quer durch die Republik gibst ziehst du natürlich auch mehr "normle" Zuhörer an. Aber Leute zu hohlen die Teils 300, 400 oder mehr Kilometer fahren müssen (was bei Einzelevents nun mal der Fall ist) ist durchaus nicht sooo einfach.

    Im Endeffekt geht es aber auch nicht um Rekorde. 120.000 Tickets a 86 EUR in 10 Tagen zu verkaufen ist unbestreitbar eine Hausnummer und dann noch mal 60.000 Leute zusätzlich auf dem Gelände zu haben, die die Konzerte nicht mal sehen können, sondern nur hören, weil sie eben keine Karte mehr haben, ist auch ein Erfolg.

    Fakt ist, dass es in Deutschland nur sehr wenige nationale Künstler gibt, die ein entsprechendes Potential haben. Klar ein Grönemeyer schafft das auch. Kommt ja auch aus Bochum. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2014
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    ... oder Mario Barth.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz

    120.000 Konzertbesucher plus 60.000 ohne Eintrittskarte bei den Onkelz sind schon eine Hausnummer. Allein wenn man die Tatsache bedenkt, dass die Onkelz überwiegend nur negativ in den Medien stattfinden, beziehungsweise von Radio- und damaligen Musikfernsehsendern überwiegend ignoriert wurden. Trotzdem schafften es die Alben auf den ersten Platz der Charts und auch einige Singles kamen teilweise bis auf den zweiten Platz der Singlecharts.

    Finde es gut, dass sich die Leute nicht unterkriegen lassen. Sich selber eine Meinung bilden können und nicht sofort auf die Stammtischparolen der Kritiker "Alles Nazis!" eingehen. Am Ende gewinnt dann doch die Musik.


    Wenn es ein Konzert am Hockenheimring geben sollte, werde ich alles versuchen irgendwie an Tickets zu kommen. Eigentlich hatte ich mich damit schon abgefunden, dass ich die Onkelz niemals werde live sehen können. Aber einfach wird es bei diesem Andrang garantiert nicht.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Nicht ist für die Ewigkeit -Böhse Onkelz






    Hat RTL da nicht sogar massenhaft Karten verschenkt für den Weltrekord?