1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien


    hallo

    versuchmal Hodonín, Starý Poddvorov
    Mux 4, 46k, 674 MHz, H, 10 kW

    normaller weisemußte auch mux4 von Uherské Hradiště, Rovnina gehen

    beide haben 10kw
    Mux Regionální síť 7, 41k, 634 MHz, H, 10 kW
    Mux 4, 42k, 642 MHz, H, 10 kW


    welchen Panasonic hast du dir gekauft
     
  2. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Hab mir über Weihnachten extrem viel Arbeit angetan und 4 neue Kabel verlegt,hab jetzt jeweils 2xDVBS und 2xDVB-T(für CZ und SK) in Wohn und Arbeitszimmer:)
     
  3. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Hodonín geht leider nicht, habe ein Huegel in Weg. Ja beide Muxen von Uherské Hradište sollten eingentlich gleich senden, aber K42 ist, weiss ich nicht warum, bei mir schwaecher. Tv ist Panasonic TX42EW6.
     
  4. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    K40 ist bei mir auch immer deutlich schwächer als K29 von Mikulov
    K27 und K44 sind deutlich stärker als K56 und K39 von Kamzik
    Und das alles bei gleicher Leistung,warum das so ist wissen wohl nur die Betreiber:rolleyes:
     
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.168
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Das kenn ich auch von Mattersburg/Heuberg, die eine Frequenz geht, die andere nicht.


    Das ist bei mir wieder egal, dafür kommt es auch zu Polarisationsverschiebungen am K27 vom Kamzik, aber was soll's Hauptsache es funktioniert permanent.


    Ich machte heute Tests von DVB-T(2) Sticks (Pinnacle 290e, TBS5220 und Cynergy Hybrid) mit verschiedenen Images der VU+ duo2. Wenn die Sticks mal funktionieren, dann sind sie allemal besser als der interne DVB-T Müll der Dream. Leider sind das meist wenig supportete Image, sodass man sich das deswegen auch nicht antut.
     
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Weil du VU+ DUO erwähnst,ich schwanke zwischen Gigablue Quad Plus(2xDVBS+2xDVB-T),kommt ihm März und eben der VU+,wäre halt toll zu wissen welcher DVB-T Tuner empfindlicher ist,aber wahrscheinlich nehmen sich beide nicht viel !
     
  7. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Vor paar Jahren habe ich mein Wohnung komplet rekonstruiert und dabei cca 100 m Koaxkabel und 50 m FTP-Kabel in Waende verlegt. Dachte ich, dass damit alle Kombinationen fuer 3 TV, PC und 2 Radio geloest werden. Aber damals dachte ich dass alle Antennen(Sat+DVBT+FM) werde ich auf Balkon montieren. Spaeter habe ich Antennen(DVBT) aufs Dach montiert(und weitere 100m(4x25) Koaxkabel benutzt, die in ein Zimmer fuehren) und alle meine geplannte Kombinationen sind futsch und jetzt muss ich improvisieren und Kabel anders als geplannt benutzen oder immer neue Kabel verlegen. :)
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Wir waren 1988 die ersten im Ort,die Sat-Tv hatten,damls reichte ein Kabel vom Lnb zum Reciever,im nachhinein ist das meist ein enormer Aufwand neue Kabel zu verlegen,von Twin Reciever und DVB-T konnte man nür träumen:)
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Bei mir funktioniert eigentlich das Einspeisen von DVB-T in den Multischalter recht schön, so das ich mit gemeinsamen Leitungen für DVB-T/S gut auskomme.
     
  10. Groszus

    Groszus Silber Member

    Registriert seit:
    24. September 2008
    Beiträge:
    642
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Man muss auch nicht immer teuer kaufen. Ich habe seit einiger Zeit einen MyGica T119 (damaliger Preis um die 16 €, inzwischen für 20 € zu haben) an meiner Xtrend ET 9200 laufen. Der Stick ist zwar nicht ganz so empfindlich wie der Panasonic Plasma, er hat aber den teuren "Porsche" von Sundtek-Stick in Sachen Tunerempfindlichkeit locker abgehängt.