1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SEPA-Benachrichtigungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 19. November 2013.

  1. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Ich schreibe aber lieber von links nach rechts und nicht umgekehrt bzw. nicht beides.
    Wenn ich bspw. die IBAN DE93100100000001424328 habe, will ich nicht schreiben DE931001 und dann nach rechts gehen und von rechts nach links schreiben 8234241 und dann den Rest dazwischen mit Nullen ausfüllen.
     
  2. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Aber der Überweisende ist Deutscher bzw. hat ein dt. Konto, wenn er einen dt. Überweisungsträger verwendet, und der Empfänger hat auch eine IBAN aus 22 Ziffern+ Länderkennung. Die 22 Ziffern könnte dann der dr. Übweisende so eintragen, wie er es weitestgehend gewohnt ist: Länderkennung+Prüfziffer [Leerzeichen] 8 Ziffern, wie er es bei dt. BLZ kennt [Leerzeichen] 10 Ziffern, wie er es bei dt. Kto.Nrn kennt.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Das mit den Füllnullen ist ungeschickt gemacht, das stimmt. Da hätte man lieber Buchstaben für genommen.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Also es wäre überhaupt kein Problem, wenn die Überweisungsformulare nach diesem Schema eine entsprechende Markierung hätten.

    [​IMG]

    Ironischerweise ist die IBAN für den Zahlungsempfänger hier ein freies Feld, die des Zahlenden ist in dem Prefix-BLZ-Konto-Schema ausgeführt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2014
  5. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Ja, das wäre super, wenn es genau so, wie beim Kontoinhaber auch beim Zahlungsempfänger vermerkt wäre.
    Aber vllt. kommt sowas ja doch noch (zumindest bei einigen Geldinstituten). Noch ist SEPA ja relativ neu.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Was ich nicht verstehe, ist der Sinn des BIC.

    Wozu ist denn dann die Bankleitzahl in dem IBAN-Monster enthalten? Dann hätte man doch auch gleich bei den kurzen Kontonummern bleiben können und die BLZ durch die BIC ersetzen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Ab 1. Februar fällt ja auch der BIC im inländischen Zahlungsverkehr weg.

    Im ausländischen Zahlungsverkehr ist er noch nötig, da dort nicht unbedingt die Bankleitzahl in der IBAN steckt. bzw. die Nummern dort anders aufgebaut sind (Bankcodes statt wie bei uns BLZ/Kontonummer). Der BIC dient zur eindeutigen Identifizierung der Bank. Im europäischen SEPA-Raum soll der dann 2016 wegfallen, wenn alles vereinheitlicht ist. Für weltweite Überweisungen wisrt du den dann trotzdem noch brauchen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2014
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Ab 2016 kann dann ja auch die BIC international weggelassen werden.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SEPA-Benachrichtigungen

    Danke.

    Aber warum hat man dann überhaupt erst die Bankleitzahl in die IBAN genommen? Wenn international doch ohnehin die BIC verwendet wird, dann kann man die doch genauso gut national – statt der Bankleitzahl – verwenden.

    BIC und Kontonummer würden dann ausreichen, wie früher BLZ und Kontonummer.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: SEPA-Benachrichtigungen


    Weil der BIC ja wegfallen und nur noch die IBAN genutzt werden soll. Zumindest in Europa.

    Und es reicht eben nicht aus, weil das europaweit vereinheitlicht werden soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2014