1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky gibt HD-Optionskanäle auch für Rabattkunden frei

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Januar 2014.

  1. bigbag

    bigbag Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2010
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky gibt HD-Optionskanäle auch für Rabattkunden frei

    dafür ist bei mir mittlerweile die Fanzone freigeschaltet. geht doch
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky gibt HD-Optionskanäle auch für Rabattkunden frei

    Ändert nichts daran, dass man "Vollpreiszahlern/Standardpreiszahlern/Zahlern des regulären Listenpreises nichts, aber auch gar nichts weg genommen hat.
    Rest ist persönliches Empfinden (ähnlich wo ich mal meinte "richtiger Telefonanbieter" ;)).
    Wie ich schon mal schrieb, im Prinzip kann jeder zu einen Rabatt-Kunden werden, wenn er den Hintern hoch kriegt.
    Bekommt er das nicht "gebacken", so darf er nicht jammern/schimpfen/Rabatt-Kunden anpöbeln.
    Es sind Angebote von Sky, die der (Rabatt)Kunde wahr nimmt. Mehr nicht.


    Und was Eike betrifft, keine Ahnung, ob er nun jammert oder nicht. Als Mod im entsprechenden UFO, müsste er doch am besten wissen wie es geht, einen für ihn akzeptablen Preis zu erlangen.
    ;)
     
  3. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky gibt HD-Optionskanäle auch für Rabattkunden frei

    Aber die die sich hier melden und denen es genauso ergangen ist wie ich aufgezeigt habe, auch denen wird einfach die lange Nase gezeigt.


    Wobei ich wahrscheinlich auch zu denen gehört hätte die sich gegenüber den Rabattkunden geäußert haben - gerade weil sich diese bewusst gegen mehr HD und für den geringeren Preis entschieden hatten.


    Wenn ich mich beim Autokauf für ein Auto mit vielen Extra zum entsprechenden Aufpreis frei entscheide und jemand der sich für die günstigere Variante ohne Extras entschieden hat plötzlich meine Extra nachträglich kostenfrei eingebaut bekommt - was meinst du was da los wäre.
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky gibt HD-Optionskanäle auch für Rabattkunden frei


    Hast du mein Szenario auf der letzten Seite gelesen? Was ist mit denen? Auch selbst schuld?


    Und es war damals das Angebot von Sky entweder weniger zahlen und weniger Leistung oder mehr zahlen und volle Leistung.
    Da hat man sich entweder für A oder B entschieden - übrigens nachdem man den Hintern hochgekriegt und gekündigt hatte.


    Finde es nicht fair wie auf diese Personen "eingedroschen" wird die nicht aus Faulheit zum Vollzahler wurden sondern einzig aus dem Grund weil man alles in HD sehen wollte und bereit war hierfür den entsprechenden "Aufpreis" zu zahlen
     
  5. hauptstadt

    hauptstadt Guest

    AW: Sky gibt HD-Optionskanäle auch für Rabattkunden frei


    Bei mir auch nicht, aber die Fanzone ist seit Heute früh frei!
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Sky gibt HD-Optionskanäle auch für Rabattkunden frei

    Nein, dein persönliches "Schicksal" habe ich nicht verfolgt. Kann mir aber gut vorstellen, aufgrund geschilderten, wie der Hase lief.

    Dem entgegne ich, jeder setzt sich nun mal eine Preisgrenze, für das Erlangen diverser Produkte. Ist die überschritten, bringen meist auch irgendwelche Zutaten oder Dreingaben der /des Verkäufers nicht all zu viel.
    Und keiner wurde gezwungen zu irgendwelchen Mehrausgaben.
    Und wo wurde denn auf Vollzahler "eingedroschen"?
    Ausgangspunkt meiner letzten beiden Kommentare war dieser post, wo ich nur auf das "Ramschabonnenten" reagiert hatte.

    Unabhängig davon gebe ich durchaus zu, dass wie hier verfahren wird und wurde, auch in der Vergangenheit, es für den Verbraucher keine einheitliche "Linie" darstellt, wie Sky verfährt. Das will Sky scheinbar auch gar nicht.
    Und wer dermaßen empört über die Art und Weise von Sky ist, muss letztendlich, für sich genommen, die Konsequenzen ziehen. Das nimmt einen keiner ab.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.792
    Zustimmungen:
    7.668
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: Sky gibt HD-Optionskanäle auch für Rabattkunden frei

    Naja, von "weg genommen" hat er ja in dem von dir zitierten Posting nichts geschrieben. Ich kann mich nur noch dunkel dran erinnern, dass im letzten Jahr einige ihr jeweiliges Rabattabo um ein, zwei Pakete reduziert haben, um als "Vollzahler" dann alle Feeds des jeweiligen Pakets zu erhalten. Angenommen, es hatte jemand S+B+HD für EUR 24,90 und ist z.Bsp. zum B-Paket gewechselt zum aktuellen Listenpreis. Dann passt das schon (ungefähr), doppelter Preis und ein Paket weniger.
    Der @Eike jammert diesbezüglich nicht. Er zahlt den vollen Preis aus Prinzip. Er hatte nur kein Verständnis dafür, dass einige Rabattler voriges Jahr gejammert haben, weil man die Feeds als Bonus deklariert hat.
     
  8. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky gibt HD-Optionskanäle auch für Rabattkunden frei


    Bei mir gibt es kein "Schicksal" da ich, wie geschrieben, ja auch Rabattkunde bin und auch von der neuen Regelung profitiere.

    Das ist ja soweit richtig. Nur gab es zu der Zeit halt Abonennten die für sich entschieden haben das Ihnen alle Feeds in HD den Vollpreis wert sind.
    Anderen Abonennten wurde es auch angeboten - denen war es zu teuer also haben sich diese für das "Rabattangebot" entschieden und gegen die HD Feeds.


    Beide Abonennten haben gekündigt und sich ganz bewusst für eine Variante entschieden.


    Das nun beide so gut wie gleichgestellt wurden, mit dem Unterschied das der eine aber ca. 25 € pro Monat mehr bezahlt und der andere eine Leistung geschenkt bekommt gegen die er sich bewusst bei Verlängerung entschieden hat, ist doch dem Vollzahler nicht fair und extrem ungerecht gegenüber.


    Daher auch mein versuchter Vergleich mit Auto.
     
  9. batty

    batty Junior Member

    Registriert seit:
    3. September 2010
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky gibt HD-Optionskanäle auch für Rabattkunden frei

    Es ist schon verwunderlich über was sich manche aufregen können. Die Vollzahler ärgern sich jetzt das Ihnen das Programm mit allen HD-Feeds vor ein paar Monaten noch so viel Geld wert war. Ich glaube es hat Euch keiner gezwungen den "Vollpreis" zu bezahlen. Jetzt ist man verärgert das auch "Wenigerzahler" etwas bekommen was heute zumindestens im Pay-TV-Bereich eigentlich Standard sein sollte. Dieser Schritt musste doch kommen!
    Ich für meinen Teil werde meinen zum Sommer gekündigten Vertrag jetzt sicherlich wieder verlängern.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky gibt HD-Optionskanäle auch für Rabattkunden frei

    Ja, ich war bereit, ein Sky-Angebot zu einem gewissen Preis anzunehmen. Ja, ich habe mich bewusst dafür entschieden. Ja, ich war bislang zu träge, um mich um ein Rabattabo zu bemühen. Ja, im Film-Paket hat man noch nie Unterschiede gemacht zwischen Vollpreiszahlern und Rabattzahlern. Durch die Ankündigung, jetzt die zusätzlichen Sportfeeds für alle Sport-/Bundesliga-Abonnenten freizuschalten, hat man mir nichts weggenommen.

    Ich kann mich also eigentlich nicht beklagen.

    Allerdings wird Sky sich umschauen müssen, denn nun hat Sky genügend Munution geliefert, dass auch der letzte Vollzahler aus seinem Loch kriecht, und ein Rabattabo einfordert. Auch ich werde jetzt hier das Ganze mehr in Frage stellen.

    Mir fehlt zur Zeit ein wenig der Mehrwert. "Sky Go" in dieser Form brauche ich nicht. Mit einer TV-Zeitschrift kann ich mich auch ohne großen Aufwand selbst versorgen.

    Syk muss sich also um Mehrwert bemühen, und aus meiner Sicht ist das insbesondere der Ausbau des Filmpaketes. In erster Linie fordere ich Rechte an noch mehr Filmen. Mit einem erweiterten Filmstock kann man dann die Anzahl der Filmkanäle erhöhen, und so langsam wird es dann uach Zeit, dass dies alles in HD kommt. Der Musikbereich muss auch noch ausgebaut werden.

    "Sky Go" sollte man so ausbauen, dass es sich auch mit der Sky Box anschauen lässt. BSkyB kennt diese Dienstleistung bereits und nennt dies "On Demand". Inhalte sollten auf die Festplatte runterladbar sein und dann so verfügbar sein wie "Sky+"-Aufnahmen. Dann macht die Quelle Internet für Sky-Inhalte für mich vielleicht Sinn. Vielleicht kann man das Ganze dann auch mit "Snap" verbinden, wo mir die Abgrenzung zu "Sky Go" immer noch nicht ganz klar ist. Ein Mehrwert für Vollzahler könnte also auch sein: "Sky Go" + "Snap" kostenlos für alle Vollzahler, auch auf die Sky Box.

    Ein Mehrwert muss mir vor der nächsten Verlängerung klar ersichtlich sein!

    In diesem Zusammenhang eine kleine Sache, die mich gewundert hat: Sky hatte für dieses Jahr angekündigt, den Preis um einen Euro zu erhöhen, um auf die aktuelle Preisstruktur zu kommen. Dies sollten nun 44,95 Euro anstatt 43,95 Euro sein (wer aufmerksam gelesen hat, sollte schon wissen, dass ich Welt + Film + HD habe). Auf dem Auszug erschienen aber weiterhin nur 43,95. Ob man sich in diesm Zusammenhang dann doch nicht getraut hat, den Preis anzuheben?