1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Samsung versucht es wieder:

    Die Vermutung gab es ja schon vorher, nun ist es gewiss.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Android Geräte

    Samsung macht echt alles schlechte von Apple nach. Immerhin kann Apple wenigstend durch das Design punkten, das einem oft dann animiert die Gängelung zu ertragen.

    Aber wenn man sich für Android entscheidet, kann man ja einfach zu HTC oder LG gehen. Und ehrlich gesagt sehen die Geräte dort eh schicker aus. Und auch Alcatel und Huawei sind stark im kommen.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Solange man ein Standard-Ladegerät verwenden kann, den Akku wechseln kann, und das Gerät mit Micro-SD Karten erweitern kann, verbietet sich ein Vergleich mit Apple noch. ;)
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Android Geräte

    Tja, da denkt man es haben sich alle Hersteller auf einen gemeinsamen Standardanschluß geinigt, wie z.B. Samsung und LG und was habe ich gesehen als meine Freundin neulich ihr neues Iphone bekommen hat? Apple muss natürlich wieder sein eigenes Süppchen kochen. :rolleyes:
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Android Geräte

    Ist doch oft so mit diesen "Selbstverpflichtungen" der Industrie.
    Apple löst das eben über irgendwelche Adapter.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Wobei ich den Apple Stecker besser finde, da es bei dem egal ist, wie rum man ihn einsteckt.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Es gibt einige Varianten die mir besser gefallen würden, aber wenn man einen Standard hat, den Ebookreader, MP3-Player, Tablet, Navi usw... unterstützen, dann kann ich gut damit leben wenn das Smartphone das auch tut. ;)
    Alles was die Anzahl an Ladegeräten und Ladekabeln reduziert ist gut.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Android Geräte

    Wobei diese Micro-USB-Stecker wirklich nicht der Hit sind. Ich kenne zwei Leute, bei denen im Smartphone diese Litze/Platinenzunge abgebrochen ist. Die ist einfach beim Ausstecken des Steckers dort drin geblieben. Ohne Gewalteinwirkung oder so.

    Man muss da einfach zugeben, dass Apple das eleganter gelöst hat. Auch wenn es einigen schwer fällt, das zu tun ;)
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Bei meinem Experia Z Tablet ist das gut gelöst. Zwei vergoldete Kontaktflächen im Gehäuserahmen, die in der Dockingstation mit Spannung versorgen, sind genauso da drin wie ein hinter einer Abdeckung verborgener Mikro-USB Port. So macht man das richtig. Kompatibel mit der Masse, und trotzdem eine gute Lösung! ;)
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Android Geräte

    ich bin seit Jahren Samsung Käufer (S1+, S3, S4, Tab2, Note 10.1 2014).
    Wenn Samsung so weiter macht, hat sich das bei mir ganz schnell erledigt. Bereits mit dem Knox-Counter hat Samsung den Bogen überspannt.
    Und dann werde ich mit Sicherheit auch keine Fernsehgeräte, Notebooks mehr von dieser Marke kaufen.