1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Serienstarts/Programmtipps bei Disney Channel (HD)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von realGoliath, 6. Dezember 2013.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Disney Channel im Free TV

    DWDL hat seinen Artikel zu Disney irgendwann aktualisiert mit den Tagesmarktanteilen für Sonntag (Kinder 3-13 zwischen 6 und 20:15 Uhr):
    Nickelodeon: 10,3%
    Disney: 11,0%
    Super RTL: 18,8%
    KIKA: mehr als 18,8%
    http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/44316/so_lief_das_erste_wochenende_fuer_den_disney_channel/

    DAS ist durchaus mehr als ordentlich für den dritten Sendetag.
     
  2. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.411
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Disney Channel im Free TV

    -gelöscht-
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.976
    Zustimmungen:
    10.007
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Disney Channel im Free TV

    Die MA werden aber auch wieder sinken, wenn der Andrang vor Zuschauer abschwächt. Am Wochenende liefen neben dem Classic Toon No. 1 2 großartige Disney Filme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2014
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Disney Channel im Free TV

    Ich erinnere mich noch an die Sendezeit im ZDF vor 35 Jahren: Ganze 7 Stunden Unterschied!
     
  5. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Disney Channel im Free TV

    Das glaube ich nicht. Disney wird an allen Kids-Sendern vorbei ziehen.
    Abends, wenn weitere Disney Filmhits laufen, wird Disney Channel sogar RTLII und Kabel1 sporadisch die Quoten vermiesen.

    Nickelodeon hat schon am Start-Wochenende abgestunken.
    Vielleicht schiebt Viacom dann im Gegenzug Nickelodeon ins Pay-TV, wenn im Free-TV nicht genug Geld verdient wird und man nur ständig Letzter ist unter den Kids-Sendern. Wieviel Kindersender verträgt der FTA Markt?! Das Viacom sowas macht, hat man ja an MTV gesehen. Nickelodeon ist eigentlich in allen Märkten zumindest Basic Pay-TV.
    Sky würde den mit Sicherheit mit Kusshand in HD aufnehmen, als Ersatz für Disney Channel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2014
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Disney Channel im Free TV

    Dass Disney nur mit altem Zeug punktet, ist bereits widerlegt. Phineas und Ferb hatte laut DWDL 13,9 Prozent am Samstag.

    Und einen Abgesang auf Nickelodeon würde ich auch nicht starten. Wieso auch? Bisher hat Nickelodeon kaum Schaden genommen. Jahresschnitt war 11,6 Prozent. 10,3 Prozent ist jetzt nicht dramatisch weit weg. Das ist echt verkraftbar. Aber es kommt ja nicht mal auf die Quote an, sondern auf die Werbebuchungen. Und da haben wir leider keine Zahlen und können die auch nur bedingt von den Quoten ableiten. Ich hatte irgendwo mal vor paar Jahren gelesen, dass Nickelodeon mehr Werbebudget gewonnen hat als man selbst gewachsen ist. Solange da Disney nicht alle Werbekunden wegnimmt (oder maximal einen Prozentpunkt) ist alles easy für Nickelodeon.

    Und da glaub ich eher, dass sich Budget von Super RTL zu Disney verlagert und weniger von Nickelodeon. In erster Linie, weil Disney eine ähnliche Zuschauerschaft wie Super RTL haben dürfte.

    Ich glaube auch nicht, dass Nickelodeon sich jetzt schlagartig vom Free-TV verabschiedet. Wieso auch? Der Kindermarkt ist groß und Viacom kann damit immer noch mehr Geld machen als mit Pay-TV-Einnahmen. Das mit MTV war eine komplett andere Ausgangslage. Die Hoffnung bei Viacom war, dass sich die Werbebudgets von MTV zu VIVA verlagern (u.a. weil evtl. auch Zuschauer wechseln).. so dass man Kosten spart, aber im Idealfall den gleichen Umsatz macht. Allein das ist etwas, das man mit Nickelodeon nicht mal in der Theorie machen kann.

    Sollte sich die wirtschaftliche Lage von Nickelodeon deutlich verschlechtern (lies: Nickelodeon in die Verlustzone rutschen oder sich knapp über der Null halten), dürfte Sky die Notbremse ziehen. Aber zu dieser Sorge besteht aktuell noch keinen Anlass.

    Davon abgesehen: Dass man MTV nur ins Pay-TV geschoben hat, weil es (nahezu) weltweit Pay-TV ist, glaubst du doch nicht wirklich.
     
  7. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Disney Channel im Free TV

    Wie das bitte?
     
  8. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Disney Channel im Free TV

    Ich nehme an er nimmt einfach alles auf. Er sieht es sich dann an wenn er Zeit hat ;)
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Disney Channel im Free TV

    Darum geht es doch hier gar nicht. Natürlich kann man den Fortschritt nicht ewig aufhalten. Hier geht es um Sinnhaftigkeit. Oder kaufst Du dir ein neues Auto, sobald der Aschenbecher voll ist?! Die Leute sind damit zufrieden. Ihnen ist fernsehen nicht so wichtig. Deshalb muß die alte Röhre erst kaputt gehen. Dann laufen sie los. Fernab dessen: wenn ein Sender so viel wie möglich Zuschauer binden will, muß er auch auf so etwas wie das Bildformat achten.

    Ich glaube eher, daß sich spätestens bei der Dauerrotation von Filmen und Serien eine Stagnation einstellt und der Disney Channel (trotz dieses tollen Markennamens) genauso in Bredouille kommen wird, wie es andere Sender tun, die einen Film fünf bis acht Mal pro Jahr abdudeln.
     
  10. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Disney Channel im Free TV

    Ich habe ja nicht gesagt, dass es morgen passiert oder übermorgen. Es ist für Viacom einfach eine Kalkualtionsfrage. So lange man im Free-TV mehr Kohle durch Werbeeinnahmen macht, ist alles paletti, wie du ja auch schreibst und da stimme ich dir vollkommen zu.
    Aber sobald man das Pay-TV Modell gegenrechnet und es kommt mehr unterm Strich bei rum, dann ist absolut im Rahmen des Möglichen, dass Viacom den Schritt macht. Sogar nicht nur möglich, sondern absolut wahrscheinlich.

    Du darfst auch nicht vergessen, umso stärker Pay-TV in D wächst durch Sky, Entertain und die KBN Pakete, umso mehr Werbezeiten kann so ein Sender auch im Pay-TV verkaufen. Daher gehe ich davon aus, dass langfristig noch mehr Sender in eine Pay-TV Struktur wechseln werden. Wenn etwa auch die Basic Pay-TV Sender Unterbrecherwerbung einführen, wovon ich mittelfristig ausgehe, dann ist man auch frei bei der Werbevermarktung. Es geht schließlich den Medienkonzernen einzig und allein ums Geld drucken. Langfristig sehe ich etwa auch Eurosport und auch die Viacom Free-TV Sender bespielsweise im Pay-TV und damit meine ich nicht HD+. ;)
    Wobei HD+ (und auch die Basic HD Optionen der KBN) sich im Grunde auch zu einem Basic Pay-TV Paket entwickelt.
    Richtig FTA werden langfristig nur die Öffis bleiben, wobei man darüber streiten kann, ob man bei einer Zwangsabgabe von Free-TV sprechen kann. ;)