1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linux...

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von camaro, 9. November 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Linux...

    Das habe ich so die letzten Wochen mit dem HTPC getan:

    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
    Einschalten, Film schauen, runterfahren, ausschalten.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: Linux...

    Kein Update? Keine Änderung an der Konfig. (Hard- bzw. Software)? Dass sich GRUB ohne Zutun verabschiedet, habe ich selbst noch nicht erlebt, aber dass Programme plötzlich nicht mehr so funktionieren, wie sie sollten, kenne ich natürlich ... bei Windows und Linux:)
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux...

    Wenn man was partitioniert und zerschießt dann den MBR oder wichtige Partitionen, okay. Aber beim normalen Betrieb kann eigentlich nicht einfach so was kaputt gehn.

    Wurde ein neuer Kernal installiert oder überhaupt ein grundlegendes Update vorgenommen? Da hats mir bei Suse mal den Grafiktreiber zerschossen...aber nicht den MBR!
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux...

    Nein. Ich habe keinen Grund, etwas zu ändern, da das Gerät läuft und nur diesen einen einzigen Zweck erfüllt.

    Ich könnte kotzen.

    Die Anleitungen, wie man den GRUB 2 wieder zur Kooperation bewegt, haben bisher zu keinem Erfolg verholfen. Man solle von einer Live-CD booten und das Ding neu installieren. Scheiterte schon daran, dass ich die Festplatte nicht mounten kann, weil angeblich schon gemountet oder von einem Prozess in Gebrauch sei. Was für eine elende Frickelscheiße.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Linux...

    Mit einer Knoppix-CD dürfte keine Festplattenpartition (Ausnahme: evtl. Swap) nach dem Start gemountet sein bzw. Prozesse diesbezüglich Zugriff haben. Für die Reparatur würde ich eine chroot-Umgebung empfehlen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Januar 2014
  6. ach

    ach Guest

    AW: Linux...

    ... man könnte auch mit lsof zugreifende Prozesse ermitteln und beenden ...
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Linux...

    ... oder so:

    umount -l /dev/sdXX (@all: hier ist die richtige Festplatte und Partition einzutragen)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux...

    Wenn es denn so einfach wäre. Selbstverständlich war die Platte nicht eingehängt. Ich gehe mal davon aus, dass das Dateisystem beschädigt ist. Trotzdem danke für die Hilfe. :)

    Naja, ich denke, ich werde die Gelegenheit jetzt mal nutzen und die lange vor mir hergeschobene Neuinstallation angehen, verbunden mit einer Umrüstung auf SSD.

    Ich ärgere mich halt über die Unzuverlässigkeit dieses Systems. Mein Linux-Receiver hat auch regelmäßig irgendwelche Wehwehchen, stürzt ab, erkennt dann gerne mal seine Platte nicht mehr, usw.

    Früher hatte Windows XP als Basis für den HTPC. Das war echt "rock solid". Dafür lief es dann als HTPC im Zusammenspiel mit XBMC und dem Grafiktreiber nicht 100%ig rund.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Linux...

    So. System ist wieder aufgesetzt.

    Ubuntu 12.04 LTS ließ sich problemlos installieren
    XBMC war auch mit ein paar Kommandozeilen-Befehlen installiert.

    Tja... Und für die simple Aufgabe, dass die externen USB-Festplatten bei Nichtbenutzung abschalten, hab ich nun bestimmt einen halben Tag gebraucht. Denn: HDParam funktioniert nicht bei externen Platten. Also musste ein Skript her, das im Hintergrund den Status der Platten überwacht und sie dann praktisch manuell schlafen legt, wenn sie eine gewisse Zeit nicht benutzt wurden.
    Selbstredend war das Skript, dass auf der Ubuntu-Seite verfügbar war, fehlerhaft und funktionierte nicht. Erst nach mühevollem Debugging konnte ich die Fehler finden und es zum Laufen zu bringen.

    Wenn mir nochmal irgendwer damit kommt, dass Linux ja wunderbar für den Deskop-Einsatz und selbst für DAUs geeignet sei, dem massiere ich die Nase.

    Bevor die alberne Diskussion um Sinn und Unsinn vom Abschalten von Festplatten aufflammt: Gerade bei externen Platten, die ja nur als "Datenlager" dienen und daher nur sporadisch genutzt werden, ist das absolut sinnvoll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2014
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Linux...

    Warte mal ab. Bei externen Platten werden diese Linux Cracks dann ganz sicher argumentieren, daß es ja auch Gehäuse gibt, deren Controller das von sich auch erledigt. Also gibt es für so eine Option auch keine UI Unterstützung.