1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dirk68, 19. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Das ist ausgemachter Schwachsinn, LHB.
     
  2. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Ich hoffe wir kommen damit nicht noch zu einem weiteren vermeintlichen Meisterwerk am heutigen Tage - das eine reicht mir jetzt schon - zumindest für eine gewisse Zeit! :rolleyes:
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Wird hier gelöscht?
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    ja, glaube ich auch.
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Wenn ich die Fußgänger vom Fußweg wegklingeln würde, dann ja. Aber ich klingel sie vom Radweg runter! Und das ist mein gutes Recht! Der Radweg ist für Fahrräder da und nicht für Fußgänger!

    Sehe ich anders. Es gibt solche Menschen. Habe es schon oft genug erlebt!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Glaube ich Dir sofort ... nur: Wenn jemand der Meinung ist, daß man Dir die Leistungen vom Staat kürzen sollte, dann hat das rein gar nichts mit anderen Hartz IV Empfängern zu tun, sondern nur mit Dir! Schon mal darüber nachgedacht, warum das so ist?
     
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Kann gar nicht sein ... :p
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Es geht hier nicht um mich! Ihr seid es immerzu, die hier persönlich werden! Habe ich hier in diesem Thread jemanden von euch persönlich angegriffen? Bezeichne ich euch als dumm, krank, oder dergleichen? Nein! Aber mit mir kann man es ja machen. Ich bin ja offensichtlich vogelfrei!

    Ich werde jetzt den Rat befolgen und mich zurück ziehn! Denn das muss ich mir echt nicht antun hier!
     
  10. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Nur das Fussgänger diesen zumeist auch mal (leider) passieren müssen!

    Da diese nun mal das schwächste Glied aller Verkehrsteilnehmer sind und sie deshalb die grösstmögliche Rücksicht zuteil bekommen müssen. Auch wenn man dadurch auf ein eigentlich zusgestandenes Recht, Abstand nehmen muss/sollte.

    Und wenn dieses an einer Ampel oder einer anderweitigen Fussgängerüberfuhrt der Fall ist, wo Autofahrer auch anhalten, haben das Radfahrer ebenfalls gefälligst zu beachten und zu barmherzigen. Und nicht den durchquengelnden Rüpel zu machen und sich als vermeintlich verbaler Rechthaberer aufzuklabustern!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.