1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dirk68, 19. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Bei manchen Autofahrern wundert man sich aber, wie die die Prüfungen geschafft haben. Aber ich lüge natürlich. Alle Autofahrer verhalten sich stets 100%ig korrekt! :rolleyes:

    Ja. Kennt z.B. kaum jemand die neue Kreisverkehrregelung. Aber hier in Hannover gibts ja eh keinen Kreisel mehr ohne Ampel. Anscheinend sind hier die Autofahrer entweder nicht fähig einen Kreisverkehr zu nutzen oder die Stadt traut es ihnen nicht zu. Letztens wurde der letzte echte Kreisel zu einer Ampelkreuzung umgebaut. Was ich schade finde. Als Radfahrer bin ich da immer gerne durchgefahren. Ging wirklich gut. Da gabs sogar extra eine Radspur.

    Du kennst mich nicht! Du kannst meine Fahrweise garnicht beurteilen! :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Du nimmst Dir das Recht, auf 10% "besondere Situationen" ... nur alle anderen Verkehrsteilnehmer haben sich in Deinen Augen immer korrekt zu verhalten ...

    Merkst Du eigentlich, was für einen Mist Du schreibst?
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Habe ich nicht! Also wenn ich mal einen Unfall verursachen sollte, dann kann ich mich auch erhängen! Würde einige hier sicherlich freuen!

    Es geht hier um Rowdytum, nicht um kleine Maucheleien! Und wiedermal: Autofahrer sind kaum gefährdet, aber Radfahrer und Fußgänger schon!

    Nein!
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Du musst alle für Radfahrer relevante Regeln kennen.

    Etwas anderes hat hier niemand verlangt. §1 der StVO, die du ja nicht zu kennen vorgibst, ist jedoch für Radfahrer relevant.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Das sieht man.
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Tja, die sollte man aber kennen. Kennst Du auch den Spruch "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht"?



    Zeige mir doch mal bitte, wer das hier behauptet hat. Wirst Du aber wohl nicht, genauso wie Du immer noch keine Quelle vorlegen konntest wo der ADAC überall das Tempolimit aufheben möchte.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Habe ich das irgendwo bestritten?

    Mir gings nur darum, dass eine offizielle Prüfung nichts daran ändert, das viele die komplette stvo eben nicht kennen.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Damit wäre dem Geschädigten auch nicht geholfen.

    Ob Du es glaubst oder nicht, niemand würde Dir hier den Tot wünschen.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Du vielleicht nicht, aber einige hier, die immer auf ALG2-Empfänger einhacken, die würden sich über jeden Sozialschmarotzer weniger freuen! Die wünschen sich ja auch die komplette Sperrung aller Leistungen, was einem Todesurteil gleichkommt!
     
  10. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Sicher, damit hast du natürlich Recht - aber die Wahrscheinlichkeit das er mehr als ein (ahnungsloser) Radfahrer über die StVo weiß und es auch barmherzigt, die ist damit (eher) gegeben!

    Aber merkst du denn garnicht - das du dich mit denen auf eine Stufe stellst und wirklich kein Deut besser als diejenigen bist, die du anprangerst? Und du dich damit ganz leicht manipulieren lässt?
    Man braucht dir nur ein Stück Fleisch (egal was für eins) hinwerfen und du lässt noch nicht mal die Knochen über ... weil ein anderer (Kannibale) es auch schon so machte ... aber du ja nicht wusstes das es so etwas gibt.

    Muß es wirklich Auge um Auge, Zahn um Zahn sein?

    Das wegklingeln ist auch eine Form der Nötigung - und eigentlich in einer unangemessenen Form unberechtigt. Nicht jedes Recht hat immer auch recht.



    Schwund ist überall - und es gibt auch nirgends 100% Korrektheit - das ist nicht nur beim Auto und fahren dessen so - das gibt es beim Recht, der Arbeit, der Schule und allem anderen was in dem Leben der Menschen so in sich birkt.

    Menschen machen Fehler - nicht immer und auch nicht überall - aber sie passieren!

    Das braucht man eigentlich auch nicht (mehr) wirklich.
    Denn nach den ganzen Erzählungen und deiner (unverrückbaren) Meinung - und wenn man diese für ernst nehmen soll - ist das scheinbar auch nicht schwer. Ich denke viele haben dich auf deinem Drahtesel schon bildlich vor Augen und auch mal die ein oder andere Situation (ungern) erlebt.
    Du bist in so einer Art nämlich nicht die rühmliche Ausnahme (auch wenn du dir vllt. so vorkommst), für den ein oder anderen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.