1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dirk68, 19. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Also deiner Meinung nach kennen alle Radfahrer die StVO auswendig? Frag mal meine Mutter zum Beispiel! Die wird dich auslachen!

    Hahaha...lustig! Ich halte mich an die Verkehrsregeln, soweit sie mir bekannt sind! Ich habe im Verkehrsunterricht in der Schule aufgepasst und mehr ist gesetzlich für Radfahrer in D nunmal nicht vorgeschrieben!

    Also was wollt ihr mir hier jetzt für einen Strick drehen? Wieso bin ich jetzt hier der Verkehrsrowdy? Ihr wollt doch nur von den Autofahrern ablenken! Und ihr bestätigt mich nur in meiner Meinung, daß das Falschverhalten der Autofahrer in D von der Gesellschaft allgemein gutgeheißen wird. Autos sind die heiligen Kühe der Deutschen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  2. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Wobei ich das als Autofahrer teilweise durchaus begrüße. Wenn der Radfahrer gefahrlos die Kreuzung überquerren kann und er bspw. das nächste engeren Straßenstück schon passiert hat und ich deshalb zum Überholen nicht hinter ihm warten muss, wie es wäre, wenn er erst bei grün losgefahren wäre, habe ich damit kein Problem.

    Da ich Fußgänger, Radfahren und Autofahrer bin, ist für mich keiner ein Feindbild.
    Ich rege mich gleichermaßen über dämliche Fußgänger, dämliche Radfahrer und dämliche Autofahrer auf.

    Leider sind viele in einer dieser drei Gruppen nur sehr selten, weshalb sie diese Gruppe als ihr Feindbild ansehen und das individuelle Fehlverhalten einer Person der ganzen Gruppe zuschreiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Ja, die Kinder mancher Eltern. :rolleyes:

    Das erklärt so manches. ;)
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    WAS DENN VERDAMMT?

    Ich habe noch NIE einen Unfall verursacht!!!!!!

    Außerdem geht es eindeutig ZU WEIT, daß du jetzt auch noch meine Mutter beleidigst!
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Falsch! Du hast Dich an alle Regeln und Gesetze zu halten ... und wenn Du sie nicht kennst, hast Du Dich kundig zu machen ... einzige Ausnahme: Du bist entmündigt und nicht dazu in der Lage.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Wie du es machst, dass du dich an die StVO hältst, ist ganz allein dir überlassen. Ob du sie nun auswendig lernst, es dir aufmalst oder was auch immer.

    Du hast dich an die dort erlassenen Gesetze zu halten, wie jeder andere Verkehrsteilnehmer auch.

    Sich damit herauszureden, dass du die Gesetze nicht kennst, funktioniert in diesem Staat nicht.

    Es ist auch kein Jura-Studium vorgeschrieben. Dennoch wirst du verurteilt, wenn du gegen geltendes Recht verstößt.

    Es ist daher eigentlich in deinem eigenen Interesse, dass du die Rechtslage für die Bereiche kennst, in denen du dich bewegst.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Du willst mir nicht ernsthaft erzählen, daß jeder deutsche Radfahrer die StVO kennt?! Wer keinen Führerschein gemacht hat, muss die nicht kennen! Wahrscheinlich kennen nichtmal die meisten Autofahrer alle Regeln! Merkt man ja immer wieder! :rolleyes:

    Ich habe mir im Straßenverkehr noch nie etwas schwerwiegendes zu Schulden kommen lassen! Ihr wollt doch nur von den Autofahrern ablenken und die Radfahrer schlechtmachen. Wie immer in D! Ich werde nur bestätigt in meiner Annahme dadurch! Merkt man doch die ganze Zeit hier, wie die Autofahrer verteidigt werden, aber auf die Radfahrer wird eingeschlagen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Sag mal, willst du uns hier verarschen?

    Du hast dich an die in diesem Land geltenden Gesetze zu halten. Punkt. Keine Ausnahme.

    Und um sich an etwas halten zu können, ist es hilfreich, wenn man es kennst.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Was für ein hanebüchener Unsinn von einem 34 jährigen Mann! :rolleyes:

    LHB Logik: Herr Richter, ich habe die AGB der Stadtwerke nicht gelesen. Woher sollte ich wissen, daß ich für die Straßenbahn zahlen muss? Aber Herr Richter, ich habe doch das StGB nicht gelesen ... woher soll ich wissen, was "Erschleichen von Leistungen" ist? Ich habe keine Ahnung und mache, was mir gefällt, Herr Richter ...
     
  10. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Es ist nicht gut überhaupt einem Menschen - egal ob gut oder schlecht - etwas gehässig, befremdliches oder gar dessen Leben nach zu trachten!

    Denn wenn man etwas schlechtes mit schlechtes 1 zu 1 ummünzt und in messerschärfster Manier gleich setzt - entsteht eine unendliche Spirale, welche zwangsläufig immer zu noch mehr weiterreichenden Leid und Elend führt.
    Diesem gilt es immer etwas entgegen zu setzen - und erscheint das Lichte einem noch so klein ... und sei es die Vernunft oder der Verzicht auf das Recht des Stärkeren oder irgendsonstetwas.

    Du solltest nicht immer die Situationen auf einen gemeinsamen Nenner bringen - anscheinend hast du nur auf so etwas dein konzentriertes und wahrscheinlich mutmaßliches Visier drauf. Es passieren immer Dinge - egal ob man sie wahrnehmen will oder nicht. Und häufig ist es auch etwas was einem garnicht passt. Aber deshalb sollte man sich längst noch nicht zum vermeintlichen Obersheriff aufklabaustern. Man stelle sich mal vor das würden alle andere ebenso machen (weil sie es so wie du sehen!) und es gebe nichts anderes was wichtiger sei ... der Verkehr würde morgen zum Erliegen kommen .... zum Glück ist dem aber nicht so!

    Insofern fragen sich wohl nicht wenige was so eine starre Haltung bringt - außer das die Gefahr eines Schlaganfalls oder gar Herzinfakt nicht unwesentlich beschleunigt wird - und das will wirklich niemand! Und obwohl du, den in deinen Augen, Unmenschen etwas Unmenschliches wünscht - ich gehöre auf jeden Fall nicht dazu - auch wenn du bestimmt so manchen einen Anlass/Grund liefern könntest, das ebenso über dich zu sehen!

    Von daher einfach mal die Scheuklappen etwas ablegen und nicht alles gleich immer auf die Goldwaage legen - dann klappt es auch mit dem Radfahren besser und wahrscheinlich nicht nur damit ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.