1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dirk68, 19. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Interessant... :LOL:
     
  2. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Daraus schliesst er von sich auf andere - ich ein Rowdy - du ein Rowdy - ich baue Mist -der andere kann auch nur Mist bauen .... was für eine bahnbrechende Erkenntnis! :cool:
    Auf dem Wochenmarkt gibt es Bananen - wenn man die nicht isst, verschimmeln sie - ist man sie - verschimmelt später die Bananenschale! :LOL:
     
  3. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Ich glaube, Dir sollte man zu Deinem eigenen Schutze gerichtlich untersagen (haben Gerichte schon gemacht), Fahrrad zu fahren. Von § 1 StVO (gegenseitige Rücksichtnahme) hast Du wohl noch nichts gehört; daraus ergibt sich, dass man nicht immer mit Biegen und Brechen sein Recht durchsetzen, sondern auch mal darauf verzichten sollte, wenn es anderenfalls zum Unfall kommt.
     
  4. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit


    Fall es jemanden unbekannt sein sollte ;)
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Sowas wünsche ich nur Unmenschen, die es verdient hätten! Die auf andere Menschen herabschauen!

    Sagt wer? Also sind alle Autofahrer Engel oder was? Alles was ich schreibe ist erstunken und erlogen oder wie? Sehe ich anders! Wenn ich eines nicht ausstehn kann, das ist das Lügen! In manchen heiklen Sitiationen eine kleine Notlüge...das ist was Anderes. Aber ansonsten geht Lügen garnicht!

    Ich lasse mir keine Gehirnwäsche verpassen! Ich habe immernoch eine eigene Meinung! Und mit Beleidigungen und Anschuldigungen erreicht man bei mir schonmal garnichts! Wenn dann auch noch der eine Typ da ankommt und mir HartzIV an den Kopf wirft und mir am liebsten die Menschenrechte absprechen will, weil ich (noch) ALG2 beziehe, dann hört sowieso ALLES auf! Dann sehe ich ROT und das zu Recht! Weil dann werde ich in die Ecke gedrängt! Versetzt euch mal in meine Position! Würdet ihr euch freuen, wenn ihr jetzt hier im Thread an meiner Stelle wärt? Sicherlich nicht!

    Nein, der Autofahrer soll nicht verletzt werden! Aber viele Autofahrer fahren rücksichtslos Radfahrer und Fußgänger um, wobei ihnen selbst eben nichts passiert. Und das wissen sie, daß sie selbst im Vorteil sind und deswegen ist es ihnen egal! Ihnen kann ja nix passieren! Sie sind sicher!

    Damit die armen (arm im Sinne der westlichen Gesellschaft...keine Afrika-Vergleiche oder dergleichen jetzt!) Menschen in D garnicht mehr mobil sein können! Na vielen Dank auch! Und wenn man sich dann nicht sportlich betätigt, dann wird auch wieder rumgemeckert! Und wenn man dann als ALG2-Empfänger Fahrkarten kaufen muss, um in die Stadt zu kommen, dann wird auch wieder gemeckert!

    Wieso sollte eine Magazinsendung im ÖR lügen? Ich schaue schließlich keine privaten Werbesender!
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Ich habe mich im Eiffer des Gefechts vertippt!!!

    Das sollte natürlich KEIN lauten!

    Aber klar...das werdet ihr mir jetzt auf EWIG nachhalten! :(
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Also jetzt reicht es aber! :mad: Was verlangt ihr als nächstes? Mir das Recht zu leben abzuerkennen?

    Ich bin Radfahrer! Ich habe keinen Autoführerschein! Also kenne ich auch die StVO nicht! Aber Autofahrer haben sie zu kennen! Und anzuwenden! Warum soll immer nur ICH zurückstecken?

    Und da haben sich auch die Autos dran zu halten! Und wieso soll man mir das Radfahren verbieten? Mit welcher verdammten Begründung? Ich halte mich an die Regeln! Ich achte Vorfahrten! Ich habe noch nie einen Fußgänger umgefahren! Aber mir sind schon oft andere (auch Fahrräder) in den Weg gefahren. Wenn man die dann wegklingelt, UND DAZU IST DIE KLINGEL DA!!!, dann wird man noch angemeckert! Aber Fußgänger haben NICHTS auf dem Radweg zu suchen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Auch als Radfahrer hast du die StVO zu beachten, sofern du dich im öffentlichen Straßenverkehr bewegst.

    Deshalb heißt sie ja Straßenverkehrsordnung. Und nicht etwa Kraftfahrzeugverkehrsordnung.
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Für ihn gilt aber hier ganz klar die LHBVO.
     
  10. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Ja, sieht man.
    Für dich ist das hier wirklich ein Gefecht.
    Keine Diskussion.
    Nichts zum dazulernen.

    Dir geht es nur darum, im Recht zu sein.
    Und sei es noch so abstrus.

    Es gibt da eine alte Weisheit:
    Du hast Recht und ich meine Ruhe.

    Soviel von mir dazu.
    Das hätte wirklich eine interessante Diskussion werden können, so ist das hier nur eine Demaskierung eines Einzelnen.
    Mein Mitleid hält sich aber in Grenzen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.