1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dirk68, 19. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Nein, denn wenn sich alle Verkehrsteilnehmer oft falsch verhalten würden, dann wären unsere Städte mit sehr viel weniger Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern bevölkert.


    So, wie die Radfahrer reflexartig den Autofahrern die Schuld geben.

    Wie schon gesagt, ein Grund mehr für die Radfahrer, im Zweifel zurückzustecken und generell mehr auf die Einhaltung der Verkehrsregeln (bei sich selbst!) zu achten.
     
  2. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Was erwartet man von dem Drittreichsten in Deutschland (hinter den Aldi Brüdern) - der bezahlt auch seine Blättchenverteiler immer nach der Einnahmemenge seiner Werbegelder von seinem Infoblättchen. Da dauert das dann auch schon mal länger bis einer sein (ganzes) zustehendes Geld bekommt. So arbeitet dieser mit dem Geld einfach länger. Und das ist nur eine der bekannten Schweinereien - die solche Superreichen drauf haben. Da gibt es sicher noch andere bekannte Beispielchen und natürlich auch unbekannte.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Das habe ich im Fernsehen gehört! Willst du mir unterstellen, daß ich lüge? Sowas mache ich NICHT!

    Das war die Aussage der Polizei oder so...ich weis es nicht mehr genau. Aber Autofahrer wurden dazu nicht befragt! Macht ja auch keinen Sinn, da kaum jemand zugeben würde ein Verkehrsrowdy zu sein!
     
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Nö, Spaß macht das eigentlich nicht. Allerdings im beleidigen, macht Dir so schnell keiner was vor. Hast ja schon oft genug anderen schlimme Krankheiten oder den Tot gewünscht, wenn man nicht einer Meinung mit Dir war.

    Hättest Du das wirklich geschrieben, dann hätten wir Dir da recht gegeben. Allerdings sind deine bisherigen Aussagen Meilenweit an der Realität vorbei.

    Wie kommst Du denn auf das schmale Brett? Ich dachte, die vielen Aussagen der User hier, hätten mal einen Denkprozess bei Dir verursacht. Ist wohl offenbar nicht auf fruchtbaren Boden gefallen. LHB will mal wieder nicht einsehen, dass er Unrecht hat. Eigentlich wie immer.

    Ich gehöre zur Autofahrer-Lobby? Wußte ich garnicht.


    Und um das mal zu untermauern hier direkt von der Polizei von gestern.

    Polizeipresse: Polizei Gelsenkirchen - POL-GE: Radfahrer bei Zusammenprall mit PKW schwerverletzt

    Aber nein, es sind ja immer die Autofahrer schuld. :rolleyes:

    Ach so, darum geht es Dir. Es wurmt Dich, dass dem Autofahrer nichts passiert, wenn er einen Radfahrer oder Fußgänger anfährt. Der Autofahrer soll dann gefälligst auch verletzt werden, ganz gleich ob der Autofahrer an dem Unfall schuld trägt oder nicht.

    Übrigens werden die meisten Fahrradfahrer nur deshalb verletzt, weil die keinen Schutzhelm tragen. Vielleicht sollte man das mal zur Pflicht machen, genau wie einen Fahrrad-Führerschein und eine Pflichtversicherung.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Alles andere hätte mich auch sehr gewundert. Z.B. deshalb eben auch mein Vorschlag mit der Kennzeichen- und Haftpflicht-Versicherungspflicht für Radfahrer.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Ja klar, und im Fernsehen wird ja generell nur die Wahrheit gesagt... :rolleyes:

    Das würden wohl auch die allermeisten Radfahrer von sich weisen, selbst wenn man sie auf frischer Tat ertappen würde.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Mag sein. Trotzdem sind Autos stärker und der Radfahrer im Schadensfall immer der Verlierer! Und es fahren auch genügend Autos auf deutschen Straßen, die aus dem Verkehr gezogen gehören!

    Hier in Hannover ist es in den meisten Einbahnstraßen für Radfahrer erlaubt!

    Habe ich das irgendwo behauptet? NEIN! Es geht mir nur dadrum, daß Fussgänger und Radfahrer kaum Überlebenschancen haben bei einem Unfall mit Autobeteiligung!

    Ich schaue auch. Trotzdem wäre schon einige Male was passiert. Vor allem, wenn ich mit dem Rad unterwegs bin. Und ich bin nun wirklich kein Rowdy! Ich rase ja nichtmal. Ich fahre mit normaler Geschwindigkeit! Der einzige kleine Unfall, den ich bisher hatte, war ein Zusammenstoß mit dem Postboten, weil er von Rechts nahe der Hauswand lang kam (wohl nachdem er bei uns Post ablieferte) und ich kam aus der kleinen Ausfahrt neben den Mülltonnen zum Fußweg raus. Daß der Postbote plötzlich von Rechts kommt so nah an der Hauswand, damit konnte ich nicht rechnen. Seitdem passe ich aber besser auf beim rausfahren.

    Okay...also...wer ist dann schuld? Ich sehs schon kommen: Die Autofahrer natürlich nicht! Das Auto ist in Deutschland heilig!

    Ich rege mich selbst über solche Radfahrer auf, obwohl ich selbst Radfahrer bin. Trotzdem kann und darf das kein Freibrief für die Autofahrer sein, in 30er-Zonen zu rasen und anderen die Vorfahrt zu nehmen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  8. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Das ist aber nicht so gut das du diese Aussage nicht mehr richtig zuordnen kannst - allerdings versuchst du damit argumentativ zu wuchern! Es ist nämlich schon entscheidend wer es belegbar sagt oder nur einfach (so) behauptet.

    Das es nicht immer Sinn macht die Autofahrer (wie auch Radfahrer) zu ihrem Verkehrsverhalten (just in time) zu befragen, versteht sich von selbst.

    Allerdings gibt es Verkehrszählungen (auch mit Kennzeichenüberprüfungen zur einmaligen Zuordnung) und eben Verkehrs(unfall)statistiken, die zumindest eine/n gewisse/n Richtung/Ist-Zustand aufzeigen (können).
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  9. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Damit Bushido einen Preis bekommt.
     
  10. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Kann man nicht einfach einen Extra-Thread eröffnen: "LHB gegen den Rest der Welt"?
    Ehrlich, es nervt total!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.