1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 30. April 2011.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Das war überdies nicht der Kern der Aussage, sondern nur das, was du darin sehen möchtest und gekonnt mathematisch zu relativieren suchst. Was da nun verwerflicher ist, lasse ich mal offen.

    Der Kern und Fakt war gewesen, dass in manchen Stadtteilen 1/4 der dort lebenden Bevölkerung die Tafel besucht. Ob das nun stimmt oder nicht, sei hier mal dahin gestellt. Es ging nicht um Deutschland sondern um manche Stadtteile von Städten in Deutschland.

    Wenn jemand zwei verfaulte Zähne hat, ist das Gebiss im Großen und Ganzen noch in Ordnung. Ist der Verweis auf die faulen Dinger jetzt falsch nur unangenehm oder propagandistisch?

    Nun kann man da links populistisches Gerede drin sehen oder eben einen bestehenden Fakt. Wobei ich dazu tendiere, es menschlich und ohne politischen Hintergrund als bedauernswert zu empfinden.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Aber was sagt das denn aus? Was genau möchte man damit sagen?

    Die einzige Information, die diese Meldung enthält, ist die Problematik der "Ghettoisierung", dass sich also in bestimmten Stadtteilen diejenigen Menschen konzentrieren, die offensichtlich auf externe Hilfe angewiesen sind.

    Und?

    Suggeriert werden soll mit dieser Meldung jedoch, wie schlimm es doch mittlerweile in Deutschland sei.

    Viele Menschen fahren voll auf Statistiken ab, bzw. auf Aussagen, die auf Statistiken beruhen. Dummerweise verstehen sie nichts von Statistik.
    Einer aktuellen Umfrage im Paderborner Frauengefängnis hat ergeben, dass ein Großteil der Befragten weiblich und kriminell ist.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ich dachte, dafür muss man den ALG 2 Bewilligungscheid vorlegen?
     
  4. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ich sehe auch, dass viele Angestellten (und natürlich auch viele Selbständigen) ein unbefriedigendes Einkommen haben. Die Frage ist aber doch, wo wir ohne die Reformen stehen würden. Deutschland galt damals als 'kranker Mann Europas'. Es ist durchaus möglich, dass wir ohne die Reformen so ähnlich wie Spanien dastünden. Und dann würde es wohl praktisch niemandem besser gehen.

    Überprüfen kann man das natürlich nicht.

    Ich habe gerade mal nach dem 'kranken Mann' gegooglet - und ein ziemlich aktuelles Interview der 'Welt' mit dem Chef der 'Wirtschaftsweisen' gefunden. Einige Aussagen daraus kommen meiner Meinung ziemlich nahe. Hier 2 Beispiele:


    Ich meinte mit 'Unternehmer' in dieser Diskussion immer die 'Selbständigen'. Hier geht es um Stundenlöhne, nicht um Kapitaleinkommen.

    Volkswirtschaftlich sehe ich das auch so. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht sieht das für jedes einzelne Unternehmen aber anders aus. Die paar Arbeitskräfte, die man selbst entlässt, lassen den Umsatz nicht einbrechen, sie verschaffen aber ggfs einen deutlichen Preisvorteil gegenüber der Konkurrenz. Unternehmen, die volkswirtschaftlich denken, überleben leider nicht lange.

    Das sehe ich ja ähnlich. Das 'bedingungslose Grundeinkommen', das im Endeffekt von den Leistungsfähigen bezahlt wird, geht ja in dieser Richtung. Man darf aber auch bei solch einem System die Umverteilung nicht übertreiben, sonst hat man am Ende vielleicht zwar keine relative Armut mehr, dafür aber wieder absolute... (ok, dafür müsste man schon richtig übertreiben, und so weit wird es dann wohl doch nicht kommen)

    Über das Thema habe ich seinerzeit schon seitenlang ergebnislos mit atze93 diskutiert...
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Neue Studie: Hunderttausende Akademiker arbeiten zu Niedriglöhnen - SPIEGEL ONLINE
    9,30€?
    Da bekommen ja die Amazon Beschäftigten mehr.
    Fachkräftemangel; Hände-ringend Fachkräfte gesucht ?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Und? So etwas nennt man "Win-Win"-Situation.

    Die Sache hat nur einen kleinen Haken: Wenn die Ware mit dem Neuwert "verschenkt" wird, hält der Fiskus gleichzeitig die Hand auf und möchte die Mehrwertsteuer dafür sehen. Wenn die Lebensmittelspende den Wert 0 hat, dann ist keine Steuer fällig -- dann kann man aber auch keinen Spendenwert absetzen.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Du hast den Text offensichtlich nicht verstanden. Es geht um alle Personen mit einem Hochschulabschluss. Dazu zählen z.B. auch Absolventen, die irgendetwas wie Germanistik, Philosophie oder Journalismus studiert haben. Haben wir in Deutschland einen Mangel an Leuten, die in den Medien arbeiten wollen, oder einen Mangel an Philosophen? Natürlich nicht. Fachkräftemangel heißt nicht allgemeiner Akademikermangel. Es fehlen nur in bestimmten Bereichen entsprechende Arbeitskräfte.

    Ich kenne z.B. jemanden, der Germanistik studiert hat und dann erstmal weiter in einem Call Center gearbeitet hatte, weil er keinen Job gefunden hat. Und irgendwelche Medien-Studiengänge, besonders solche Sachen wie Online-Journalismus, sind auch nicht das Ticket zum großen Geld, wenn man ganz leicht Idioten findet, die von einem kostenlosen Praktikum zum nächsten rennen, nur damit sie was mit Medien machen.
     
  8. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Prinzipiell hast Du Recht. Aber: Ist die Nachfrage nach offizieller, bezahlter Arbeit (bzw das Angebot an Arbeitsplätzen) unabhängig vom Preis für Arbeit? Würde immer noch der Großteil der Bevölkerung offiziell angestellt arbeiten, wenn wir einen Mindestlohn von 100 EUR/h einführen würden?

    Bei mir zu Hause gibt es Unmengen an Arbeit. Aber sie bleibt liegen, weil ich weder das ganze Wochenende arbeiten kann noch genug Geld habe, um anderen Leuten ein auskömmliches Einkommen zu geben, wenn sie die Arbeit für mich erledigen.

    Ähm... Wenn dieselbe Person nicht arbeitet, zahlen wir sowohl heute als auch später bei der Rente noch mehr! Wäre das für die Allgemeinheit besser?
     
  9. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Begriffe können auch mehrere Bedeutungen haben! :winken: Wikipedia weiß das:
    Ich sprach vom Gewinn im Sinne der ersten Definition. Du hingegen erklärst die 2. Definition zur allein Gültigen...

    Übrigens hat jemand, der für 15 EUR Lotto spielt und gemäß der 2. Definition 9 EUR gewinnt, gemäß der 1. Definition 6 EUR Verlust gemacht. ;)
     
  10. Habacho

    Habacho Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2012
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Natürlich ist das nicht besser,aber bei der ganzen Geschichte verdienen
    halt nur die Zeitarbeits bzw. Vermittlungsfirmen.Sponsortes Arbeiten
    durchs Amt...eigentlich zahlt dafür die Allgemeinheit .
    Geh mal im Internet,in die Jobbörse,da ist alles voll mit diesen Firmen.
    Wobei es dort auch Ordentliche gibt,aber Verschenken wollen die
    halt auch nichts.