1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dirk68, 19. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit


    Da fragst Du mich was. Alles was an Film- und Fernsehpreisen so veranstaltet wird betrachte ich als gegenseitige Beweihräucherung.


    Den Bambi sehe ich nicht als Burda-Werbung. Eher das Gegenteil. ;)
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit



    Korrekt, und wie gesagt er verkauft sich ja zwar nicht so gut wie VW möchte aber er bleibt auf Platz 1. Von daher...
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Am besten fragst du noch in der Fußgängerzone, wie viele ihr Eis bei Eismann, Bofrost oder im Discounter gekauft haben.:rolleyes:
    Übertragen: mich hat man zum Abstimmen über die Modelle nicht gefragt, denn ich brauche keinen ADAC, weil ich bei meinem alten Japaner niederländischer Herstellung noch immer eine Mobilitätsgarantie habe. Würde ich liegenbleiben, riefe ich den Mitsubishi-Service an, und nicht den ADAC.
     
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Du gibst Dir gerade große Mühe diesen Betrug zu relativieren. Das finde ich schon sehr bemerkenswert!
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Vermutlich ebenso oft wie ich (selbst Radfahrer) schon erlebt habe, dass Radfahrer auch die Vorfahrt missachten, sich einen Dreck um Einbahnstraßen kümmern oder rot zeigende Ampeln ignorieren, etc. Und das, obwohl Radfahrer bekanntermaßen die schwächsten Verkehrsteilnehmer sind. Aber wenn etwas passiert, dann ist natürlich immer der böse Autofahrer schuld. :rolleyes:

    Ja, was jetzt? Warst du eigentlich (also nicht wirklich) im Recht oder hattest du Vorfahrt? Und selbst wenn du im Recht warst ist es einfach dumm, als schwächster Verkehrsteilnehmer auf sein Recht zu pochen bzw. darauf zu bestehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  7. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Wahrscheinlich ist es Mix aus allerlei Tricksereien.

    Ich glaube auch, dass man in erster Linie die Teilnehmerzahl schönen wollte. Dazu kommt aber das Problem mit den ungültigen Stimmen.

    Mehrfachvotes kosten auf dem Postweg immerhin Gebühren, aber auch da mag es interessierte Kreise geben, die die Knete dafür haben. Per Internet zu manipulieren allerdings ist überhaupt kein Problem.

    Als Ausrichter muss man sich dann an Wahrscheinlichkeitsrechnung machen. Wenn der Exot dreimal so viele Stimmen hat wie der VW, muss man die vermutlich rausrechnen. Aber da gibt es dann viel Interpretationsspielraum...

    Gruß
    th60
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Der Bambi ist genauso wie viele andere Preisverleihungen dieser Art nichts anderes als eine Werbeveranstaltung -- für den Veranstalter.

    Dann lies genauer.

    Mir geht es um die Frage, ob es ein Betrug ist, dass also tatsächlich die Reihenfolge des Abstimmungsergebnisses gefälscht wurde, oder ob man eben nur von der Peinlichkeit ablenken wollte, dass bei den 18 Millionen Mitgliedern die Beteiligung im Promillebereich liegt, wobei sich dann ja immer noch (wie ich ebenfalls erwähnte) die Problematik ergibt, dass bei zu geringer Beteiligung die komplette Abstimmung keine Aussagekraft hat.

    Sorry, ich mache es mir halt nicht so einfach. Das kannst du ruhig "bemerkenswert" finden, dass ich mich nicht damit zufrieden gebe.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Natürlich gibts auch schwarze Schafe unter den Radfahrern. Aber der Autofahrer ist immer im Vorteil im Falle eines Unfalls! Der Radfahrer ist dann schwer verletzt oder tot, während der Autofahrer nur über die Beule im Auto heult.

    Achso...ich darf also nicht mehr aus einer Straße auf eine andere Straße abbiegen, sondern habe mich den Autos zu beugen, die automatisch eingebaute Vorfahrt haben?! Wenn Rechts-vor-Links gilt, dann haben sich AUCH die Autofahrer dran zu halten! In dem Fall sind eigentlich ALLE Verkehrsteilnehmer GLEICH! Wenn ich von Rechts komme, dann hat auch ein Autofahrer zu warten! Und an Ampeln sowieso! Aber auch Fussgängerampeln werden oft von Autofahrern ignoriert. Meine Mutter hat es mal schwer erwischt. Die ist spätabends mal angefahren worden an einer Fussgängerampel und der ***** hat auch noch Fahrerflucht begangen! :mad:
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    In Ordnung wären beide Manipulationen nicht. Da sind wir uns doch einig.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.