1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dirk68, 19. Januar 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Ich dachte immer, dass der ADAC Lobbyarbeit für Opel betreibt.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Genau das ist eben der Punkt, ob es sich hier tatsächlich um Schiebung handelt, dass aus gewissen Gründen die Zahlen so manipuliert wurden, dass das Abstimmungsergebnis in seiner Reihenfolge verändert wurde, oder ob man eben nur kaschieren wollte, dass sich einfach keine Sau für diese Abstimmung interessiert hat.

    Denn hier kommt noch ein anderes Problem dazu: Je weniger Stimmen du absolut hast, desto ungenauer ist eine Statistik, desto weniger Aussagekraft hat sie.

    Sprich: Wenn du eine Umfrage in der Fußgängerzone nach den beliebtesten Eissorten durchführst, ist es ein gewaltiger Unterschied, ob du 10 Passanten fragst oder 100.

    Dass die veröffentlichte Zahl vom Erstplatzierten verblüffend dem Faktor 10 entspricht, bringt mich eben auf den Gedanken, dass hier einfach nur der Eindruck erweckt werden wollte, dass von den 18 Millionen Mitgliedern auch etwas mehr als eine Handvoll abgestimmt haben.

    Denn wenn zu wenige teilnehmen, dann hätte der ADAC diesen Preis absagen müssen. Aber dieses prestigeträchtige Ereignis wollten die sich wohl nicht entgehen lassen.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Es war vielleicht etwas krass ausgedrückt, aber der ADAC unterstützt nunmal die Autofahrer in ihrem "Recht" auf freie Fahrt. Und freie Fahrt bedeutet für die meisten, das Gaspedal durchzutreten! Wie oft schon wäre ich fast überfahren worden von solchen Arschlöchern und das oftmals sogar in 30er-Zonen! :mad:

    Jaja...das sind nunmal Erfahrungswerte, welche ich in meinen 34 Jahren, davon wahrscheinlich 30 Jahre als Radfahrer, gesammelt habe! Und man liest es doch immer wieder vom ADAC, daß Tempolimits angeschafft werden sollten, wenn es nach denen ginge. Meiner Meinung nach bedarf es nach mehr Strafen für Raser und nicht nach weniger!

    Fährst du regelmäßig Rad? Und wenn ja: Erzähl mir nicht, daß du noch nie mit Rasern oder Vorfahrtverweigerern konfrontiert wurdest! Ich hatte mit denen jedenfalls schon des öfteren Probleme! Und EIGENTLICH war ICH jedes Mal im Recht bzw. ICH hatte die Vorfahrt! Aber was nützt mir das in dem Moment? Genau: GARNICHTS! Den scheiß Autofahrer juckt das nicht die Bohne! Der wird dabei ja nicht getötet, sondern bekommt höchstens ne Schramme in den Lack! Was für den natürlich dann schlimmer ist, als daß er gerade ein Kind umgefahren hat oder Radfahrer...oder sogar Fußgänger, weil der ***** unbedingt auf dem Fußweg weiterfahren musste! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Januar 2014
  4. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    aha, wenn ich die Anzahl der tatsächlichen Stimmen einfach mal mit 10 mulitpliziere - ohne dies entsprechend zo kommunizieren - dann ist das natürlich keine Manipulation -verstehe!
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Nicht nur vielleicht. Und nicht nur "etwas krass", sondern es ist einfach nur kompletter Unsinn.
    Nein.
    Betrifft einen verschwindend kleinen Teil. Statistisch gesehen hat Deutschland trotz der Möglichkeit, auf einigen Autobahnabschnitten ohne Begrenzung fahren zu können, eine der niedrigsten Verkehrsunfallraten in vergleichbaren Industrieländern.

    Die meisten Unfälle passieren sowieso nicht mit Höchstgeschwindigkeit in freigegebenen Abschnitten.

    Und was genau hat das mit dem ADAC zu tun?

    Nenne mir eine Quelle, in der der ADAC es unterstützt, dass man gegebene Tempolimits missachtet und 30er-Zonen abschafft.

    Wenn du das nicht kannst, dann solltest du einsehen, dass es einfach nur ausgemachter Unsinn ist, den du hier behauptest.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Wo habe ich dies behauptet?
     
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Natürlich ist der ADAC ein Lobbyisten Verein, genau das erwarte ich ja auch von denen.
    Lobbyismus muss ja nichts schlechtes sein.
    Die Manipulation ist natürlich eine Schweinerei, aber wenigstens hat der Verantwortliche Verantwortung übernommen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit


    Kann natürlich eine Erklärung sein. Warum der ADAC aber das als Prestigeträchtig betrachtet inhaltlich, geht mir nicht auf.
    Wen will man damit beeindrucken? Doch die Auto-Industrie die freundlich die ADAC-Hand drückt? Unabhängigkeit sieht anders aus.


    Die AUTO Industrie hat doch die Verkaufszahlen:


    Der Golf war immer schon das beliebteste Auto. Solange der Deutsche auf langweilige aber berechenbare Autos steht, wird das auch so bleiben. ;)
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Attribute wie "langweilig" sind und bleiben immer Ansichtssache.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Der ADAC und die Glaubwürdigkeit

    Die Öffentlichkeit.

    So wie die allermeisten Preise, Auszeichnungen und dergleichen, ist auch das primär eine Werbeveranstaltung für sich selbst.

    Warum verleiht Burda jedes Jahr den "Bambi"?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.