1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Chef Sullivan sagt dramatischen Abonnentenzuwachs voraus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2014.

  1. brooklyn

    brooklyn Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2014
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Sky-Chef Sullivan sagt dramatischen Abonnentenzuwachs voraus

    Zu der Sache mit Sky und 1-2-3.tv, mir scheint die Übersetzung vom Englischen ins Deutsche fehlerhaft zu sein. Hier gibt es das Interview auf Englisch

    Es geht um einen Vertriebsweg bzw. Outbound-Telemarketing-Kanal, wo ich mir nicht vorstellen kann, dass damit zu dem Zeitpunkt 1-2-3.tv gemeint ist.



    Zum Thema Sport und Nische:
    Nach Sullivans Aussage: "Sports will always be the center of our business"

    Man muss dabei beachten, dass das Angebot von Sky nicht nur aus Sky Sport besteht, sondern auch aus den vielen Drittsendern, die gerade diese Nischensportarten anbieten. Das macht das ganze attraktiver, Sky Sport konzentriert sich zum größten Teil auf die Kernsportart die in Deutschland am beliebtesten ist und das ist nun einmal die Bundesliga.

    Weiter versucht man auch die Free-TV Konkurrenz zu schwächen, in dem man ein alternatives und umfangreicheres Sportangebot (z.B bei der Formel 1, Champions League) bietet.


    Was den Nischensport betrifft, wird die Sky Plattform bisher nur einen "Konkurrenten" dazubekommen und das wird ran+ sein.


    Sky macht momentan was das Unternehmerische in Sachen Sport an geht alles richtig, sie sichern sich Jahr für Jahr weitere Sportrechte in dem sie Drittsender anbieten und gleichzeitig nehmen sie strategisch wichtige Produktions- und Vertriebswege ein.

    Während zu Premiere Zeiten sowohl durch einen selbst als auch durch Drittsender Nischenprogramme gezeigt wurden, hat sich das ganze nach 2009 deutlich geändert. Sky konzentriert sich nach und nach mehr auf ihr Hauptgeschäft dem Fußball und bringt Nischenprogramme durch Drittsender ins Spiel.

    Seit 2009: Motorvision
    2010: ESPN America HD*
    2011: sportdigital.tv
    2012: Sport1+ HD
    2013: Sport1 US HD, Eurosport 2 HD

    * Sendebetrieb eingestellt, Sport1 US HD als Nachfolger


    Natürlich war das Sportangebot, das Premiere selbst angeboten hat viel umfangreicher als es heute bei Sky der Fall ist, jedoch hat man deutliche Verluste eingefahren was wiederum mit der heutigen Strategie von Sky bisher nicht der Fall ist.



    Zum Thema Abonnentenzahlen:
    Es ist doch jedes Jahr dasselbe "Sky schafft X Millionen Abonnenten nicht" und am Ende haben sie es doch erreicht.

    Im dritten Quartal 2013 hatte Sky rund 3.5 Millionen Abonennten und das vierte Quartal wird erst Anfang Februar veröffentlicht.

    Um es in einer Milchmädchenrechnung zu formulieren, Sky macht im Schnitt pro Quartal ca. 50.000-100.000 neue Abonnenten.
    Nehmen wir an Sky hat 3.6 Millionen Abonnenten zum Jahresabschluß, da sind die 400.000 neue Abonnenten (ohne Kündigungsquote) nicht weit her geholt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2014
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.351
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky-Chef Sullivan sagt dramatischen Abonnentenzuwachs voraus

    Genau darin sollte man die die im Bericht zitierte Notwendigkeit sehen, für Langfristigkeit zu investieren. Genauso wichtig ist aber, das Rechteportfolio an Filme nochmals merklich auszubauen.

    Ausbau und Investitionen im Filmbereich zahlen sich sehr wohl aus. Sport ist gelutscht. Wer Bundesliga unbedingt haben will, hat es schon. Der Rest gibt sich mit der Sportschau zufrieden, oder interessiert sich nicht dafür.

    Im Filmbereich dagegen gibt es noch großes Potential. Dies drückt sich nicht unbedingt in einer Exklusivität an Rechten aus. Das ist illusorisch. Es genügt, möglichst Rechte über eine große Zahl von Filmen zu besitzen. Was das Ganze dann attraktiv machen kann, ist, dass man die Filme ohne zusätzliche Störungen in sehr guter Bildqualität präsentiert. Ja, ich weiß, da gibt es z.B. die "Orientierungshilfen", aber auf die kann man von jetzt auf gleich auch wieder verzichten. Und dann gibt es auch noch "Sky+" und "Sky Anytime", die sehr bequem sind und trotz der Hypes den Streaming-Diensten noch haushoch überlegen sind.

    Und damit noch Werbung machen, und Kunden kommen - ganz außerhalb des Sportbereichs.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky-Chef Sullivan sagt dramatischen Abonnentenzuwachs voraus

    Hüstel.....das muss man sich dann nur in Endlosschleife im Schlaf per Kopfhörer anhören, dann glaubt man auch irgendwann daran......:eek:

    Letztendlich "lässt sich Scheixxe nicht verchromen" ;) und aus einem zweitklassig gewordenem Filmpaket langfristig kein Erfolg generieren. Nur kurzfristig. Wie die besagten Glasperlen für die Indianer damals.

    Die Abonennten, die deswegen (Film) jetzt dazukommen, sind nach einem Jahr wieder weg. Zumindest ein Großteil.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2014
  4. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Sky-Chef Sullivan sagt dramatischen Abonnentenzuwachs voraus

    Film ist das Zugpferd für Filmkunden und Komplettkunden.

    Fußball ist das Zugpferd für Fussballkunden und Komplettkunden.

    Möchte Sky jetzt nur Fußballkunden? Nein, die möchten alle!

    Natürlich unterliegen die Filme einer Rotation, aber ich schaue nicht "oft genug" rein, dass es mr auffällt. Im Gegenteil, oft verpasse ich auf Cinema die Monatshighlights und bin dann froh, sie 3 Monate später bei Cinema Hits doch noch zu erwischen.

    HD ist kein Bonus oder Sahnehäubchen. HD ist der technische Normalstandart.

    Von daher ist es nur logisch, dass

    Comedy HD, Emotion HD, Nostalgie HD und meinetwegen auch gern Drittsender wie TNT Film HD und Kinowelt HD aufgeschaltet werden müssen, um dem Normalstandart gerecht zu werden. Ich fordere ja kein Sky 4k. Warum sollen die Filme nur in SD rotieren und nicht in HD? Es laufen so viele Filme von vor 2000, die liegen alle als HD Master mittlerweile vor, und ich finde, es ist ein toller Mehrwert, wenn man Filme wie Titanic, Cast Away oder von mir aus auch Star Trek IV als nHD nochmal auf einem der Filmsender sehen kann!


    Natürlich würde ich mich auch riesig freuen, wenn diese Sender dazu kämen. Keine Frage. Aber deswegen abonniere ich kein Sky!

    Ich abonniere Sky weil ich die Spiele meines 1.FC Köln sehen will, wenn es die nicht gäbe, könnte Sky nach Hause gehen. Alles andere (insbesondere im Bereich Sport) ist sekundär und tertiär, sogar die Champions League.

    Mal ehrlich, wieviele NEUKunden würden die von dir gewünschten Sender bringen?

    Sportdigital HD: 5000
    Fox Sports HD: 20000
    Fightbox HD: 3000
    Real Madrid TV HD: 300
    FC Barcelona TV HD: 300
    FC Bayern TV HD: 0 -> Den Bayernfans, die jetzt kein Sky haben, ist Sky einfach zu teuer. Die wollen keine 20 Euro im Monat ausgeben. Und wenn du denen diesen Bonussender zupackst, ist das für die KEIN entscheidendes Kaufargument. Nur diejenigen, die bereits Abos haben, freuen sich natürlich.


    Definitiv könnte ein HD-Musikpaket Neukunden bringen, keine Frage. Wäre auch nicht teuer, rechtemäßig. Die müssten allerdings mindestens Welt + Musik ordern und da wären wir schon bei 20 Euro. Das würde sich schwieriger verkaufen als MTV unlimited. Ich selbst würde dieses Paket sofort buchen.

    Ich gehe mal von 50.000 - 100.000 Neukunden aus. Optimistisch betrachtet. Das Kernproblem ist hier aber, dass MTV schlichtweg zu doof ist, überhaupt ein solches Paket aufzustellen...


    Beim Ausbau des Filmangebots winken bis zu 1.000.000 Neukunden. Das sind ganz einfach andere Relationen.

    Pay-TV wurde auf Filme basierend ins Leben gerufen. Der Sport kam erst nachher.
     
  5. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Sky-Chef Sullivan sagt dramatischen Abonnentenzuwachs voraus

    Das wird nur schwierig, wenn die entsprechenden Filme/Serien/Content nicht in HD vorliegen - mangels Produktion dessen oder Rechte daran! Dann müsste - nach der logischen Konsequenz - auf dessen Ausstrahlung verzichtet werden.
     
  6. Lichtblick

    Lichtblick Senior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2010
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky-Chef Sullivan sagt dramatischen Abonnentenzuwachs voraus

    Verbesserungen sind immer möglich und notwendig, um sich langfristig die Internetkonkurrenz vom Hals zu halten.

    Mein Vorschläge:
    - UHD
    - anständiger Mehrkanalton
    - weitere Themensender in HD (Paramount, Konzertsender (vgl. 3sat an Feiertagen))
    - der Bereich Anime ist aus meiner Sicht für mindestens 2 HD-Sender gut, hier kann man auch neue Wege beschreiten, um aktuelle Produktionen in HD ins deutsche TV zu bekommen, was gegenwärtig vollständig über Fansubs im Internet realisiert wird
    - sicherlich ist auch der Erotik/Pornobereich ausbaufähig (Hustler, Private, Penthouse, Taquilla in HD/3D/UHD)
    - darüber hinaus kann man im Sportbereich auch einmal eigene Wege gehen und beispielsweise selbst Produzieren, beispielsweise die WRC, die derzeit nur als Zusammenfassung existiert
    - zwar schon häufig angesprochen, aber nie realisiert: Sky-Film-Eigenproduktionen
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky-Chef Sullivan sagt dramatischen Abonnentenzuwachs voraus

    Sullivan hat mMn einiges besser gemacht wie die lange Reihe seiner Vorgänger. Nur solange sky DE nicht wirklich auf eigenen Füssen stehen kann besteht immer das Risiko, das ganz schnell das Licht aus geht, wenn Murdoch die Lust verliert.

    Auch wenn mich manches bei sky stört, möchte ich doch einige Sender nicht missen.
     
  8. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky-Chef Sullivan sagt dramatischen Abonnentenzuwachs voraus

    Kann deine Argumentation auf den gegeben Post von UM-Patal nicht ganz nachvollziehen.

    Denn auf Comedy, Emotion und Nostalgie liegt der überwiegende Programmteil in HD vor - ok, Nostalgie noch nicht, aber wird auch stetig ausgebaut.

    Welchen Anteil HD bei TNT Film und Kinowelt ausmachen hab ich keine Idee, aber auch da wird stetig investiert, sodass auch dort immer mehr in HD vorliegt.
     
  9. newyork

    newyork Board Ikone

    Registriert seit:
    23. November 2011
    Beiträge:
    3.748
    Zustimmungen:
    154
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Panasonic 37LZD800F, Vantage VT-600c+2xWDE1TB/1x3TB Backup, Amazon Fire U-HD Stuck 3.Gen
    AW: Sky-Chef Sullivan sagt dramatischen Abonnentenzuwachs voraus

    Es geht darum das es Filme gibt die nicht in a) HD produziert wurden und b) wo es an der HD-Version keinerlei Rechte für gibt. Das scheint u.a. einer der Gründe zu sein warum man immer noch auf die entsprechende Anzahl von SD Sendern setzt.
    Und nicht wie von UM-Patal gefordert alles auf HD ummünzt!

    Ich persönlich würde bei Sky - alles was irgendwie möglich ist auf nur HD umstellen - und das verbleibende nicht HD fähige Sendematerial auf 1-2 SD-Sendern beibehalten. Allerdings hätte Sky wohl eine große Sorge, das ältere Kunden dann Sky den Rücken kehren (würden).
     
  10. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky-Chef Sullivan sagt dramatischen Abonnentenzuwachs voraus

    Das ist richtig. Jetzt ist es mir auch schlüssig.

    Aber lieber würde ich SD in HD (hochskaliert) schauen, als SD in SD zu schauen.