1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 30. April 2011.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    ALG2 ist Grundbedarf, also ein Minimum. Was will man da noch vermindern?


    Apropos man könnte...

    Man könnte auch die Polizei abschaffen, welche u.a. die Schwächeren vor den Stärkeren schützt.
    Quasi "survival of the fittest" in Reinkultur.:)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Da man diesen Grundbedarf ja auch ersatzlos streichen kann, wenn jemand sich nicht an die Spielregeln hält und dies nicht verfassungswidrig ist, sollte da entsprechender Spielraum vorhanden sein.

    Es würde ja ausreichen, dies dann nicht mehr als "Grundbedarf" zu deklarieren, sondern als "Überlebenshilfe" oder so.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Gibt's schon ein Urteil?
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Vergiss es, ich hab mich vertan: Es ist genau umgekehrt. Das BVG hat es für verfassungswidrig erklärt, weshalb sich der Gesetzgeber jetzt etwas anderes dazu ausdenken muss.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Es hängt aber schon stark davon ab welche Art von Umschulungen angeboten werden.

    Bestimmte Branchen, wie z.B. die Logistikbranche oder Gesundheits- und Pfelgebrache sind zu recht verschrieben, denn das was dort geboten wird, miese Arbeitsumstände bei schlechter Bezahlung, das reizt niemanden.

    Ich denne durchaus den Unterschied zwischen Niedrigqualifizierten und Mittelqualifizierten.

    Meine Definition von Mittelqualifizierten Tätigkeiten ist, das man dafür in der Regel Mittlere Reife und eine Ausbildung oder Berufsfachschulbesuch von mindestens 3 Jahren Regelausbildungszeit benötigt. Also angefangen von Friseuren über Kfz-Mechatroniker und Elektroniker bis hin zu Bürokaufleuten, Industriekaufleuten und Automobilverkäufer.

    Erstmal denke ich das 80% der arbeitslosen Kfz-Schlosser garnicht das Potial hätten, ein Neurochirurg zu werden.

    Und für die restlichen 20% wäre der Weg viel zu zermürbend: 2-3 Jahre bis zum Abitur, 6-8 Jahre Medizimstudium, 5-8 Jahre bis zum Facharzt.
     
  6. Kackmaddafacka

    Kackmaddafacka Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Also, nicht jeder der Arbeitslos ist, ist das auch schon seit der Geburt.

    Du willst also, das auch die Menschen die 10-40 Jahre in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben und keine Arbeit finden nichts mehr bekommen? Dann können wir ja die Arbeitslosenversicherung abschaffen.
    Außerdem ist es unmöglich, das es für jeden einen Arbeitsplatz gibt mit dem man dann auch seinen Lebensunterhalt komplett finanzieren kann.

    Zudem bedenke auch die Folgen deines Fordern´s (sozialer Frieden). Die Schere zwischen Arm & Reich wird immer größer.
    Und wenn du den Menschen die wenig haben alles nimmst, dann kann man nur hoffen das die sich dann wirklich "nur" bemühen Arbeit zu finden und nicht Gewaltsam werden.

    Ich kenne dich zwar nicht, aber aufgrund deiner Forderungen gehe ich davon aus, das du eine gute/hohe Schulbildung hast und dementsprechend auch einen gut bezahlten Job.
    Solltest du mal Arbeitslos werden und keinen Job finden weil du z.b. zu "Alt" bist oder deinen erlernten Beruf aufgrund einer Allergie/Krankheit nicht mehr ausüben kannst, möchte ich gerne sehen wie du dann Toiletten putzen oder Spargel stechen gehst.
    Denn du kannst ja arbeiten, und alle die arbeiten können, sollen ja (laut deiner Meinung) nichts bekommen.

    Und erzähl mir jetzt nicht, das du mit 50 noch mal Studieren gehen oder eine neue Ausbildung machen würdest.


    Ich finde, jeder Mensch soll mal 1 Jahr mit ALG II leben inkl. Job-Center. Damit man mal selber mitbekommt wie das ist, bevor man hier nur polemisch irgendwas fordert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2014
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Die Arbeitslosenversicherung ist kein Sparvertrag, in den man einzahlt und dann nach Belieben wieder "abheben" kann.

    Wie kommst du darauf?

    Wenn sie statt "gewaltsam" zu werden, sich einfach einen neuen Job suchen würden, wäre allen geholfen.

    Aber offensichtlich werden einige erst dann wach, wenn ihnen das Wasser bis zum Halse steht.

    Ich habe bei Zeiten eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen.

    Muss man jedem in diesem Land den Arsch nachtragen?

    Vielleicht sollte man sich vorher vergewissern, dass man eine Arbeit ausführt, die auch Zukunft hat.

    Also ich habe mal ein halbes Jahr von ALG I gelebt, das hat mir gereicht.
     
  8. Kackmaddafacka

    Kackmaddafacka Senior Member

    Registriert seit:
    13. September 2013
    Beiträge:
    298
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Sach ich doch, die Versicherung abschaffen. Wozu einzahlen wenn man nichts bekommen soll, falls man Arbeitslos wird.

    Nicht jeder ist absichtlich Arbeitslos

    Wie kommst du darauf, das eine Vollbeschäftigung möglich ist, womit auch wirklich jeder mit einem Job (nicht 2-3) soviel Verdient, damit der Lebensunterhalt mit Teilnahme am Gesellschaftlichen Leben (Kino, Theater, etc.) möglich ist.

    Aber ich bin mal gespannt, wenn du gleich deine Wunder-Tüte aufmachst, mit den 2.806.000 Jobangeboten wo, je nach Unterhaltspflicht pro Person, zwischen 1,049,-€ - 2.310,-€ Netto gezahlt wird.

    http://www.schuldnerhilfe-direkt.de/die-neue-pfaendungstabelle-ab-01-07-2013/

    Hinzu kommen dann noch die ganzen Geringverdiener/Aufstocker, die von ihrem Arbeitgeber auf dieses Lohnniveau angehoben werden müssten, denn du sagst ja selber: "Die Arbeitslosenversicherung ist kein Sparvertrag, in den man einzahlt und dann nach Belieben wieder "abheben" kann."

    Aber du machst das schon, ich glaube an dich...

    http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2013/10/01/deutschland-mehr-arbeitslose-weniger-freie-stellen/

    Zitat: "Im September ist die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vorjahr um 61.000 gestiegen. Auch die Zahl der Unterbeschäftigten hat zugenommen. Das größte Problem: Es gibt immer weniger Stellen. Selbst die Billigarbeitsplätze sind in Gefahr."

    Schön für dich.

    Im Allgemeinen wird mit dem Begriff „Berufsunfähigkeitsversicherung“ eine privatwirtschaftliche Versicherung bezeichnet; allerdings gibt es den Begriff der „Berufsunfähigkeit“ auch im Rahmen der gesetzlichen Rentenversicherung. Dieser greift jedoch nur noch für Personen, die vor dem 2. Januar 1961 geboren sind, und auch nur unter gewissen Voraussetzungen und mit niedrigen Leistungen. Für alle anderen gilt nur noch ein begrenzter Schutz im Rahmen der Erwerbsunfähigkeit. Für gesetzlich Rentenversicherte ermittelt sich dieser Restschutz immer nach dem Restleistungsvermögen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Unter Umständen wäre dafür eine Berufsunfähigkeit nicht ausreichend.[1] Damit könnten selbst gut ausgebildete Arbeitnehmer bzw. Hochqualifizierte auf einfache Hilfstätigkeiten verwiesen werden. Ob diese Personen dort überhaupt einen Arbeitsplatz finden, spielt keine Rolle. In diesem Fall bekämen sie statt einer Grundsicherung (entspricht der Sozialhilfe bzw. dem Hartz IV-Niveau) lediglich das Arbeitslosengeld II.[2]


    Tja, auch das schützt dich nicht vor Insolvenz des Arbeitgebers oder Allergien/Krankheiten.

    Möchte mal sehen wie du als z.b. Chirurg mit Arthrose/Rheuma in den Händen operierst.

    Das ist bei weitem nicht dasselbe wie ALG II.

    Du kannst dir dann aber evtl. Vorstellen wie es mit ALG II sein muß, und das da die wenigsten Freiwillig drin stecken.

    Studie: Hartz-IV-Empfänger immer öfter krank - Wirtschaft - Süddeutsche.de

    Sozialbetrüger in Deutschland - Weniger Schummeleien um Hartz IV - Wirtschaft - Süddeutsche.de

    Hilfe vom Staat - Mehr als sieben Millionen Bürger sind auf soziale Mindestsicherung angewiesen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Januar 2014
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Mit oder ohne Verweisklausel?

    Grundsätzlich ist eine BU rausgeschmissenes Geld, da ja jederzeit jeder einen neuen Beruf erlernen und/oder sich einen neuen Job suchen kann, von dem er seinen Unterhalt bestreitet. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2014
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Abstrakte Verweisung ausgeschlossen. Sonst hätte ich ja auch bei dem gesetzlichen Schutz bleiben können.
    Eine BU ist primär dazu da, sich einen bestimmten Lebensstandard zu sichern. Wenn es nur darum geht, zu überleben, dann kann man auf ALG oder Rente vertrauen.

    Klar, du kannst gerne bei Westfleisch an der Zerlegestation stehen. Ich möchte das nicht, wenn ich meinen jetzigen Beruf nicht mehr ausüben kann.