1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 8. Januar 2014.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Du erkennst ja selbst, dass das Thema nach wie vor bei einigen durch Vorstellungen aus dem Mittelalter dominiert wird. Deshalb neige ich da zur Vermeidung sprachlicher Verwirrungen. Mir stellt sich dann einfach die Frage, warum muss man da mit Begriffen wie "Störung" oder "Normalität" hantieren, in als Fachtermini andere Bedeutungen haben als in der Alltagssprache.
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Das kann ich für mich natürlich auch in Anspruch nehmen, nur liegt genau darin immer eine Gefahr: Es wird vergessen, dass die eigenen Erfahrungen nicht die Erfahrungen von anderen sein müssen. Auch da ist die Spannbreite groß. Es läuft eben nicht immer gleich ab; es ist wesentlich vielfältiger.
     
  3. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Das kann ich mir vorstellen. Nur hat die Öffentlichkeit eben keinen Anspruch auf das Privat- und Intimleben von Prominenten.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Weil die Alltagssprache etablierten Begriffen neue Bedeutungen zuschreibt.

    Möchtest du jedesmal sämtliche Fachbegriffe austauschen, nur weil der Michel auf der Straße dann mal wieder was anderes darunter versteht oder es neuerdings als Schimpfwort benutzt?

    Aus der psychischen Störung wurde schließlich irgendwann in der Umgangssprache ein herabwürdigender Ausdruck. Genauso wie aus dem Esel als an sich harmlosen Nutztier auch ein Schimpfwort wurde. Soll man das Tier deshalb umbenennen?
     
  5. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Das Wort "Krankheit" wird mittlerweile ziemlich pervertiert und diese Perversion nimmt langsam Züge an, wie das schon nach 1933 der Fall war.

    Dabei ist das eigentlich Kranke nur der Umstand, nachdem irgendwelche WHO Sesselfurzer scheinbar alles was irgendwie von der von ihnen definierten Ideallinie abweicht als krank definieren.

    Traurig dabei ist nur, wie sehr sich dieses Dogma bzw. Diktat in den Köpfen festgesaugt hat.

    Eine Spezies bringst nun mal immer eine gewisse Streubreite hervor. Das alles mit dem Attribut krank zu stigmatisieren, sorry, blöder geht es kaum.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Diese Perversion erfolgt nicht von der Medizin, sondern von Menschen, die sich aus den verschiedensten Gründen über andere stellen wollen und daher deren Schwächen ausnutzen.

    Das "kranke" daran ist tatsächlich, dass diese "Sesselfurzer" sich genötigt sahen, eine Krankheit aus dem Katalog zu entfernen, um die Betroffenen vor Verfolgung zu schützen.

    Die Stigmatisierung erfolgt allein in den Köpfen von Leuten wie dir. Die Wissenschaft verurteilt niemanden nur aufgrund einer objektiven Eigenschaft.

    Ich sehe keinen Grund, warum man einen Menschen benachteiligen sollte, nur weil er im medizinischen Sinne krank ist.

    Wie ich bereits schrieb: Ich leide seit Jahren an einer Krankheit, die man Astigmatismus nennt. Deshalb bin ich auch in Behandlung, habe zur Kompensation eine Art Prothese, die ich vermutlich für den Rest meines Lebens nutzen muss. Diese muss ich auch regelmäßig überprüfen lassen.

    Ich bin Brillenträger.

    Nun frage ich dich: Was geht in deinem Kopf vor, wenn du "jemanden wie mich" vor dir stehen siehst?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2014
  7. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Garnichts. Ich sehe Deine Brille und Dich als eine Einheit. Die Brille als ein Teil Deiner selbst.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Also was ist dein Problem mit Menschen, die an einer Krankheit leiden, so dass du glaubst, dass sie dadurch "stigmatisiert" seien?

    Meine Fehlsichtigkeit ist eine Krankheit. Sie wird behandelt, ich trage eine Prothese dafür, ich muss regelmäßig zum Augenarzt.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Oder einfach weil manche Begriffe eine andere Bedeutung haben.
    Das ist gar nicht das Thema. Es genügt, sich der unterschiedlichen Bedeutung der Begriffe bewusst zu sein - und sie dann an Stellen, wo sie wenig geeignet oder missverständlich sind nicht zu verwenden.

    Nö, aber man soll sich die Leute genau anschauen, die man als Esel bezeichnen möchte.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Welche Bedeutung hat denn der Begriff "Störung"?

    Genau das würde bedeuten, sämtliche Fachliteratur umzuschreiben.

    Es geht nicht um die Leute, es geht um das Tier.

    Deiner Logik nach dürfte man das Tier Esel nicht mehr als Esel bezeichnen, da dieser Begriff schließlich auch eine andere Bedeutung hat, die ehrverletzend ist.