1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD-Sender Teil 3

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 23. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.165
    Zustimmungen:
    18.800
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Also hier die 13 derzeit nur von sky genutzten Transponder, wer und wie die angemietet hat, kann ich nicht sagen

    1) 10921 (63) DVB-S
    2) 11332 (9) DVB-S2
    3) 11553 (23) DVB-S2
    4) 11720 (65) DVB-S
    5) 11758 (67) DVB-S
    6) 11798 (69) DVB-S
    7) 11876 (73) DVB-S2
    8) 11914 (75) DVB-S2
    9) 11992 (79) DVB-S2
    10) 12032 (81) DVB-S
    11) 12070 (83) DVB-S
    12) 12304 (95) DVB-S2
    13) 12382 (99) DVB-S2
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Zu Premiere-Zeiten wurden die Kapazitäten von den Sender selbst angemietet. Wie der aktuelle Stand ist, ist nicht bekannt.
     
  3. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Ja na klar müsste SKY sein Filmangebot aufbessern. Aber nun wartet doch mal ab und habt Geduld. Das Jahr hat gerade begonnen und SKY hat uns schon mit seinem Disney-Deal gezeigt, wo es hingehen könnte. Habt vertrauen zum Sullivan. Der macht das schon. Dies ist ein schlauer Fuchs und der weiss genau wie er sein Unternehmen leiten will. Zudem erinnere ich mich irgendwie an ein Interview mit Herrn Sullivan, wo er indirekt gesagt haben soll, dass er sich einen Plan mit SKY ausgedacht hat und das Programm, insbesondere im HD-Sektor "SCHRITTWEISE" ausbauen möchte.

    Ich finde dies hat er bis jetzt sehr schlau gemacht...!

    Und ja für beide Theorien gibt es beweise und ich glaube wir werden es dieses Jahr noch erfahren welche Verträge SKY wirklich mit Astra abgeschlossen hat und auf welche Dauer. GEDULD :winken:
     
  4. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Erm, wie lange gedenkst du sollen Filmkunden noch warten? Die letzte Aufschaltung ist genau wie lang her? Über zwei Jahre?

    Schön dass dieses Jahr gerade angefangen hat... und was war in den letzten zwei Jahren? Nix. BTW: Was hat der Jahresanfang überhaupt damit zu tun? Das Geschäftsjahr vieler Firmen läuft nicht einmal von Januar - Dezember sondern von April-März. :winken:

    Hab ich nicht. Der Typ will nur Sport, nicht mehr. Ach, ne das war ja sein spendabler Freund...


    Ja, sehr schlau ich Sachen Sport. Beim rest sieht man davon wenig.

    Wie Oben bereits erwähnt, irgendwann ist auch die größte Geduld einmal aufgebraucht, bei Sky haben einige nach der Sport HD offensive im vergangenen Jahr aufgeben und gekündigt.

    Gruß
    David
     
  5. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Das ist doch quatsch was du teilweise von dir gibst:

    1. Er hat das Serienangebot hochwertig aufgewertet. Fast jede hochwertige neue Serie läuft zuerst auf der SKY Plattform, kurz nach US-Ausstrahlung und in OV.
    2. Er hat sehr viele Drittsender in HD aufgeschaltet wo auch Filme in HD laufen
    3. Er hat sich exklusiven Content besorgt, wie z.b. die ESP Feeds (einmalig in Europa?) oder Disney Premieren zuerst auf SKY Sendern oder auch exklusive Drittsender in HD (MGM, Sport1+US,usw.)
    4. Er hat das Sportprogramm auf der SKY Plattform super aufgewertet und es fehlen nur noch wenige Rechte bei den Sendern um als Perfekt zu gelten. Sport ist in Deutschland, insbesondere Fussball, nunmal der Hauptgrund für PAY TV.
    Das sind nur ein paar Punkte. Ich will jetzt nicht als SKY Fanboy bezeichnet werden und ich mache auch keine Werbung für SKY. Das sind nunmal Fakten. Und das Sport in HD zuerst ausgebaut wurde, war doch völlig klar. Weil dies nunmal das Zugpferd ist. Ich sehe im Moment Film nur als Beilage an, obwohl dort manchmal doch einige Perlen kommen. Und Logos im Sender stören mich jetzt nicht besonders und den Abspann benötige ich auch nicht. Aber das ist Geschmackssache :p
     
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Es gibt immer noch der ehemalige CSat TP 12344. Im High Band, horizontal und ein breiter TP. Kann mir nciht vorstellen, dass Sky sich den entgehen lässt.

    Man darf auch nicht vergessen, dass durch die Festplatten Receiver etc es für Sky eig Kontraproduktiv ist TP im Low Band zu haben.

    Man muss abwarten wie die Situation ist, wenn auf 19,2 endlich der 1N angekommen ist, dann kann auch wieder TP belegt werden.
     
  7. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Ja, an Kapazität mangelt es auf 19,2 im Moment eigentlich nicht. Da gab es andere Zeiten, wo nichts verfügbar war.
     
  8. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Kann ja durchaus sein, dass die Sender weiterhin für ihre Kapazitäten auf diesem Transponder zahlen, aber halt direkt an Sky. Es weiß ja auch keiner wie das bei anderen Drittsendern aussieht, die auf Sky-Transpondern senden.
     
  9. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Das stimmt. Es kann auch sein, dass es Mischlösungen gibt. Auch je nach Reichweite, sprich Verfügbarkeit im Kabel. Die Sender haben ja schließlich auch ein Interesse verbreitet zu werden.

    Ich bin ziemlich sicher, dass auf dem TP63 Platz gemacht wird. Wozu sollte sonst History SD abgeschaltet werden? Ich denke, dass sich zeitnah das Ex-Welt Extra Paket in SD auflösen wird und quasi zu einem Sat only HD Paket wird. Diese Sender werden größtenteilts von den KBN selbst vermarktet und Sky wird die nicht ins Kabel kriegen, zumal die Sender in SD ja auch Sat-only sind. So kann Sky diese Sender in HD zumindest für die Sat Zuschauer zur Verfügung stellen. Es gibt auch keinen Grund diese Sender in SD weiterzuführen.

    Beim Welt/Starter Paket sieht das natürlich anders aus, da es einzeln zu buchen ist und fläschendeckend im Kabel verfügbar ist. Diese SD Sender werden über Sky noch lange Verfügbar sein.
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.010
    Zustimmungen:
    4.491
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Neue HD-Sender Teil 3

    Sie kommen um die Nutzung des horizontalen Lowbands aber auch nicht herum, da dort bis auf 12344 H nichts frei ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.