1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Maik, 12. Mai 2006.

  1. MrBurns79

    MrBurns79 Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Aber warum? Das macht doch keinen richtigen Sinn. Nur weil Leute in Call-Centern evtl. noch geschult werden müssen. Das glaube ich nicht.

    Bezahlt denn Sky an S+K Geld fürs Einspeisen? Evtl. liegt ja hier der Grund. Die Kosten für die Verbreitung per Sat haben sie ja sowieso und wenn dann noch erhebliche Kosten fürs Einspeisen in das Kabel hinzu kommen, dann ergebe das Sinn, sonst nicht.
     
  2. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Sky zahlt in der Regel schon Einspeisegebühren an die KNB. Ist bei uns auch so.
    Allerdings gibt es bei uns mit Sky nur einen Vertrag für 4 HD TPs. Für den fünften gibt es bis heute keinen Vertrag. Aber wir wären ja schön blöd, wenn wir den trotzdem nicht einspeisen würden.
    Es ist doch für Sky nur ein Vorteil, wenn mir als KNB alle Sender von Sky zur Verfügung stellen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    In der Regel werden keine Gelder an den KNB gezahlt, nur beteiligt man sich einmalig an den Hardwarekosten. Daher ist es egal welcher Transponder eingespeist wird. TP73 ist jedoch ein Tabu.
     
  4. Beastie228

    Beastie228 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2008
    Beiträge:
    820
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digit Isio C
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Wer sagt denn das ? Dass mit den Hardwarekosten ist zwar richtig, aber trotzdem bekommen wir als KNB im Quartal Einspeisegelder.

    Woher willst du denn wissen das es die nicht gibt?
     
  5. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Wie sehen denn die Verhandlungen bezüglich dem Transponder 73 aus, mittlerweile sind da ja 3 Welt und 1 Sportsender drauf den die Kunden bezahlen und nicht empfangen dürfen/können.
     
  6. techniker-02

    techniker-02 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Hallo McPoldy,
    es gibt keine Verhandlungen. Es ist ja nur technischer Vorgang beim Netztbetreiber den TP73 zu trennen und in zwei einzelne Kabelkanäle zu muxxen oder Sky geht wieder auf 49,2 Mbps zurück. Wir schalten zu wenn wir von Sky die Genehmigung bekommen.

    Schönen Tag
     
  7. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Wieso befriedigt bzw. beruhigt mich diese Aussage nicht.
    Sky wird den Transponder nie ohne Druck freigeben fürs Kabel, die sehen das als Test an wie lange man Kabelkunden aussperren kann ohne ernsthafte Konsequenzen fürchten zu müssen. Die schieben euch den schwarzen Peter zu und fertig. Wenn sie jetzt mit dem 73er durchkommen werden andere Transponder mit ähnlichen Parametern kommen und die Sender die darauf sein werden werden auch wieder als Sat Only bezeichnet und die Kabelkunden gehen leer aus.
     
  8. MrBurns79

    MrBurns79 Neuling

    Registriert seit:
    3. März 2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Ich habe Sky bezüglich der Situation mit TP73 angeschrieben, und zwar wie folgt:

    > > Text: Guten Tag,
    > >
    > > leider muss ich feststellen, dass bestimmte Sender zunächst im Kabel
    > verfügbar waren, dies aber nunmehr nicht mehr der Fall ist! Mein
    > Kabelanbieter (S+K) hatte bspw. Universal HD + E! ENTERTAINMENT HD
    > im Kabel verfügbar gemacht.
    > >
    > > Kürzlich sind diese aber verschwunden. S+K verweist auf Sky und sagt, dass
    > sie die Sender nicht einspeisen dürfen! Warum ist das so? S+K hat bewiesen,
    > dass sie die Sender vernünftig einspeisen können.
    > >
    > > Bei ProSieben Fun HD wird es wohl auch keine Einspeisung geben, warum?
    > S+K würde diesen Sender ebenfalls aufnehmen.
    > >
    > > Solange Sky eine Benachteiligung von Kabelkunden vornimmt, kann man auch
    > nicht verlangen, das Kunden Vollpreis zahlen!
    > >
    > > Mit freundlichen Grüßen


    Dies kam zunächst als Antwort:

    > Zum 1. Juli 2013 wurden die Satellitentransponder von Sky teilweise neu
    > belegt, wodurch sich Änderungen beim Empfang verschiedener HD-Sender
    > ergeben. Ziel der Umstellung war es, beliebte Sender noch mehr Kunden zur
    > Verfügung zu stellen. Wir bedauern, dass wir dabei nicht allen
    > Kundenwünschen entsprechen konnten und Sie nun einen Ihrer Lieblingssender
    > vermissen.
    >
    > Ab diesem Zeitpunkt sind die HD-Sender 13th Street HD, Syfy HD, MGM HD
    > Channel, Sport1+ HD sowie TNT Serie HD bei allen unabhängigen
    > Kabelnetzbetreibern empfangbar. Die Sender E! Entertainment HD, Sport1 US HD
    > und Universal Channel sind ausschließlich für Kunden mit Satellitenempfang
    > verfügbar. Sky Action HD und Sky 3D sind nur noch in wenigen regionalen
    > Kabelnetzen verfügbar.
    >
    > Wir wünschen Ihnen eine angenehme Woche.


    Das reichte mir natürlich nicht, da keine Antwort auf meine Frage enthalten war.

    Schließlich bekam ich folgende Antwort:

    Für die Einspeisung neuer Sender sind die Kabelnetzbetreiber verantwortlich. Wir haben darauf leider keinen Einfluss. Wir stellen nur die Möglichkeit der Übertragung zur Verfügung. Die von Ihnen beschrieben Sender sind ausschließlich über Satellitenempfang möglich. Sollte Ihr Kabelnetzbetreiber diese Sender einspeisen, muss sich der Anbieter direkt mit Sky in Verbindung setzen.

    Was macht man jetzt damit?
     
  9. techniker-02

    techniker-02 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    Hallo MrBur4ns79,
    danke für Deine Bemühungen.
    Nicht nur die beschriebenen Sender, sondern alle Sky-Programme sind ausschließlich über Satellit zu empfangen. Die Kabelnetzbetreiber empfangen die Programme über Satellit QPSK und setzen sie dann in die Kabelnorm QAM um. Wenn der Kabelnetzbetreiber diese Sender einspeisen möchte, dann soll sich der " Anbieter " mit Sky in Verbindung setzen. Ist mit "Anbieter" der Netzbetreiber gemeint ?
    S+K hat sich bereits mehrfach mit Sky in Verbindung gesetzt.Wir fragen gern aufgrund der neuen Infos nochmal nach.

    Schönen Tag
     
  10. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: S+K Servicekabel (Halle/Saale) Startet Diginetz

    @Techniker,
    wir drehen uns im Kreis, Ihr habt doch schon mehrfach wegen dem 73er angefragt und immer eine Ablehnung bekommen, mit der Begründung der Transponder 73 und die darauf befindlichen Sender sind nicht für die Einspeisung ins Kabel vorgesehen.
    Den Kunden gegenüber sagt Sky es natürlich vollkommen anders.
    Ich denke solangsam sollte man mal die zuständige Landesmedienanstalt und die Verbraucherzentrale auf dieses HickHack aufmerksam machen.