1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Dann guck mal ins Forum, das scheint mir ja totaler Schrott zu sein, Empfangsprobleme, sind da noch das kleinere Übel.:eek:
    Nichtmal einfach programmierte Aufnahmen klappen, nein nicht RTL Hd, stinknormale wie ZDF, Problem besteht schon seit einen halben Jahr, kommt auch regelmäßig wieder.
    Lies mal ein wenig, ich würde den Schrott nicht geschenkt nehmen, investiere lieber in einen Ordentlichen Linuxreceiver da hast Du mehr davon.:D

    https://feedback.telekom-hilft.de/q...inden-immer-wieder-vorprogrammierte-aufnahmen

    https://forum.telekom.de/foren/read...nahmen-verschwinden,869,11172347,page=10.html
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ne Linuxbox (DM 8.000) hab ich schon. Mein Entschluss, Entertain eine Chance zu geben, steht fest.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Na dann wünsche ich Dir viel Spaß mit den teuer bezahlten Telekom Restriktionen und besonders mit big tv.:D

    "Ich möchte immernoch wissen, warum keine vernünftige lösung für den JUGENDSCHUTZ vorhanden ist.
    es kann nicht sein, das man als big tv user bis zu 100 mal am tag sein 4 stelligen pin eingeben muss...das ist eine zumutung."

    "Nicht ganz, schau Dir Montags mal AXN -Wolf's Revier an da wirst Du merken das kurz vor Schluss die Pin-Eingabe gefordert wird."

    "Dennoch nervt es, wenn man als Erwachsener (59 Jahre) nicht die Möglichkeit hat, in irgendeiner Form zum Beispiel für die Aufnahme einer TV-Serie direkt von Entertain ohne den Umweg über den Media-Receiver auf die Eingabe der PIN zu verzichten, dies zu programmieren.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Sei Dir unbenommen. Aber das Telekomiker-IPTV ist das Restriktivste was es gibt... :rolleyes:
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Dazu hätte es Entertain Comfort aber auch getan... Jedenfalls hättest Du mit einer HD+ Karte oder Entertain Comfort weniger Geld in die Verschlüsselungs- und Restriktionsindustrie gepumpt als Du es mit Entertain Premium tust. Solche "gegebenen Chancen" ermutigen die Anbieter, es mit Abzocke, Verschlüsselung und Restriktionen immer weiter zu treiben.

    Als ehemaliger T-Home Entertain-Kunde (zu meiner Verteidigung kann ich sagen, dass man damals keinen VDSL-Anschluss ohne Entertain bekommen konnte und ich ohne VDSL mit 2Mbps herumdümpelte) habe ich jedenfalls nur enttäuscht feststellen müssen, dass die Telekom NULL Fokus darauf hatte, etwas aus den Möglichkeiten zu machen, welche IPTV bietet (z.B. Streaming auf alle Geräte mit offenen Standards, Integration in Smart-TV Geräte via Software-Update), sondern nur darauf fixiert war, den Kunden ein Maximum an Bevormundung aufzudrücken. Bedienkomfort und Bildqualität blieben dabei ebenfalls auf der Strecke. Die stecken eben in der Mentalität fest, dass ein gutes Produkt sein müsse, welches zu verkaufen für sie ganz toll wäre, ohne je einen Gedanken daran zu verschwenden, dass man dem Kunden auch etwas für ihn tolles bieten muss. Da haben die sich vielleicht von ihrem Plattformzulieferer Microsoft anstecken lassen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2014
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Robert, hast du in deiner Berechnung eigentlich auch die HD-Option berücksichtigt, welche ohne Premium 6 auch extra kosten würde?

    Danke für deinen Erfahrungsbericht zu Entertain. Werde ab September meine Erfahrungen machen. Was nützt es mir, wenn ich mit HD+ weniger Geld in die Verschlüsselungs- und Restriktionsindustrie gepumpt hätte, wenn mich HD+ an sich überhaupt nicht reizt? Mir geht es um Programme wie Sony Entertainment Television, glitz* und Rck.TV. Die hätte mir HD+ nicht auf den Bildschirm gebracht. ProSieben HD, ProSieben Maxx HD und Co. sind eine nette Dreingabe für mich. Nicht mehr. Als positiv empfinde ich, dass man via Entertain offiziell vorspulen darf (ausgenommen die RTL-Gruppe).

    Wie gesagt: Ich verurteile weder dich dafür, dass du HD+ ein Jahr getestet hast, noch Filmfan für seine vier HD+-Karten oder ApollonDC, der HD+ von Anfang an nutzt. Solche Entscheidungen darf und soll jeder individuell treffen.
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    @Kreisel
    hast du schon mal versucht IPTV an deiner Dreambox zu nutzen?
    Da müssten eigentlich alle frei zu empfangenden Sender aus dem T-Com Netz laufen.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Mir geht es bei Entertain aber doch in erster Linie um Zusatzprogramme wie glitz*, Sony Entertainment Television und Rck.TV. IPTV via Dreambox hab ich schon ausprobiert, aber es hat mich nochj nicht überzeugt, da viele Programme bis zur Verfügbarkeit lange brauchen oder gar nicht laufen.
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Mache hier weiter, um dein OT im Thread Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2 richtigzustellen!
    Das bessere Bild lassen sich nunmal alle (ÖR, Private, Sky) bezahlen.Punkt!
    Das stimmt bisher so nicht und ist in den AGB/Nutzungsvoraussetzungen geregelt!


    Wenn es keine Kunst ist, warum sind "Das Erste" und "ZDF" nicht dazu in der Lage?
    MDR macht ihnen vor, wie man innerhalb kürzester Zeit, den Sendebetrieb umstellen kann!
    Welchen Einfluss RTL auf eine HD-Produktion des Dschungelcamp hat, kann nicht nachvollzogen werden, da es von der Produktionsfirma Granada produziert wird und nicht von RTL selbst.
    Wer ist "die"?
    Du verwechselst hier etwas!
    Schon mal etwas von "Angebot und Nachfrage" und "Markt" gehört?
    Aus Sicht der Sender verständlich.
    Das Geschäftsprinzip der privaten Sender beruht nun mal auf der Werbung!
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    Ach, willst Du uns nun zum millionsten Mal mit Deinem Propagandageschwafel beglücken? :LOL: :LOL: :LOL:

    Das einzige wozu die Privaten HD brauchen, ist, Restriktionen und Pay-TV-Gebühren einzuführen. Die Privaten versuchen mit HD+ das, womit sie mit Dolphin und Entavio mit Pauken und Trompeten gescheitert sind! Die wollen nun doppelt abzocken, mit Werbekonsumszwang und Pay-TV-Gebühren! So einfach ist das, einzigartig in der Welt, nur die Ösis kupfern es mit HD Austria ab.. ist auch kein Wunder, sinds doch dieselben Sender! :D Nur, um HD und damit besseres Bild geht es denen nicht wirklich. HD ist nur Mittel zum Zweck! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2014
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.