1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RiC - Der Familiensender

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Bärnhard, 28. August 2012.

  1. Berd Feuerstein

    Berd Feuerstein Platin Member

    Registriert seit:
    12. August 2008
    Beiträge:
    2.818
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: RiC - Der Familiensender

    Schaltet auf Astra euren .... Sender ab und ihr könnt die Transponder kosten sparen,dann kannst du was richtiges zu essen kaufen.Du kannst doch kaum noch fliegen und stürzt immer ab,so kraftlos wie du,so auch euer Programm.Du musst doch keine Federn mehr haben,fürchterlich ich habe gerade das Bild vor meinen geistigen Auge.
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.369
    Zustimmungen:
    2.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RiC - Der Familiensender

    Genau das ist der Punkt. Ich möchte hier keinem Mitarbeiter eines solchen Senders Gleichgültigkeit, Faulheit oder sonst was in der Richtung andichten.

    Aber wenn dann genau das Gleiche heraus kommt wie auf gefühlten anderen 367 Sendern, dann ist das schon bedenklich, und irgendetwas läuft falsch.

    Und eines muss solchen Programmveranstaltern klar sein: Letztlich fallen dann nicht irgendwelche Perlen auf, die es wahrscheinlich hier und dort auch gibt, sondern eben die überall gleichen Riesenwerbefenster, und genau das macht die Sender austauschbar und verwechselbar, oder völlig verzichtbar. Das ist zwar hart, aber Tatsache.
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: RiC - Der Familiensender

    Nee danke, muss echt nicht sein.
     
  4. orionk53

    orionk53 Guest

    AW: RiC - Der Familiensender

    Ja ich sehe schon - "Ihr habt alles im Griff auf dem sinkenden Schiff"

    Auf der "Titanic" hat die Kapelle auch bis zum letzten Atemzug gespielt.
     
  5. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RiC - Der Familiensender

    Leute, Leute...

    RiC ist als Kindersender gestartet, mit Plänen für ein Familienprogramm am Abend. Diese Pläne wurden auf unbestimmte Zeit verschoben, da wohl Quersubventionen durch Teleshopping nötig sind. Aber das Kinderprogramm läuft, und zu den für die Kern-Zielgruppe relevanten Zeiten habe ich noch kein Teleshopping gesehen.

    Natürlich ist einiges bei RiC verbesserungswürdig. Aber es ist auch kein Wunder, dass die Kritik in einem Forum, deren Mitglieder in aller Regel nicht zur Zielgruppe gehören und mit einem Familienprogramm am Abend mehr anfangen könnten als mit den Kindersendungen, deutlich an der Realität vorbei geht.

    Bitte Leute, findet Euch damit ab, dass RiC nun mal in erster Linie Kindersender ist und sein will, und dass das Abendprogramm daher nur untergeordnete Priorität hat. Akzeptiert, dass RiC nur ein begrenztes Budget hat, was die Möglichkeiten deutlich einschränkt. Nehmt zur Kenntnis, dass trotz Vorhangs bei den 4:3-Sendungen (fast das gesamte Programm) immerhin fast 90% der Bildschirmhöhe dem Programm zur Verfügung stehen - das ließe sich sicherlich trotz Vorhangs (der bekanntlich indiskutabel ist) in Richtung 95% optimieren, aber ich bin mir noch nicht mal sicher, ob das bei unveränderter Bitrate hier positiv aufgenommen würde (der Qualitätsverlust würde vermutlich mehr auffallen als der Flächengewinn). Und realisiert auch, dass aus der anfänglichen heavy Rotation von etwa 6 Serien inzwischen ein deutlich abwechslungsreicheres Programm geworden ist.

    Kritik ist sicherlich berechtigt. Aber Eure Kritik hilft gar nichts, weil Eure Vorschläge an der Wirklichkeit vorbei gehen. Wenn Ihr helfen wollt, RiC zu verbessern, dann hilft nur konstruktive Kritik etwas. Und die muss sich eben so weit an den Realitäten orientieren, dass die Umsetzung für RiC / yfe zumindest diskutabel ist.

    Aber die meisten hier wollen wohl gar nicht helfen, sondern sich eher am Untergang schwacher Außenseiter ergötzen... :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2014
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: RiC - Der Familiensender

    Bei RiC ist das wie mit den ganzen Internet-Radiosendern, die wie Pilze aus dem Boden stampfen: die Möglichkeiten sind heute quasi für Jedermann da, einen eigenen Sender aufzumachen. Doch wer kein (oder kaum) Geld hat, wird schnell bestraft. RiC hatte vielleicht mal gute Ansätze, doch es fehlte schon das Geld für einen ordentlichen Auftritt bzw. man hat sogar das Bild zentriert und mit einem Vorhang umrandet, damit man die miese Bitrate kaschieren kann. Ich glaube wir können froh sein, daß die nachts kein Telepoppen ausstrahlen.
     
  7. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: RiC - Der Familiensender

    soso...sämtliche bisher sachlich geäußerte kritik ist also nicht konstruktiv...
    na dann sollten wir es dem freien markt überlassen,da meinungen und anregungen ja nicht gefragt sind...der regelt das von ganz allein...
    im anschluss können wir uns dann am vorhergesagten untergang ergötzen...ist natürlich um längen besser... ;)
     
  8. matthias2090

    matthias2090 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RiC - Der Familiensender

    also das programm ist eigentlich schon ganz gut.
    Meine Tochter guckt die serien ganz gerne.
    Ich finde nur das die wiederholung rate noch etwas hoch ist und man in neue serien investieren sollte.Und der vorhang stört eigentlich nicht.
    Es ist sogar ein markenzeichen fast schon.
    Der sender ist eigentlich auf den richtigen weg.
     
  9. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RiC - Der Familiensender

    Nicht jede Kritik hier in dem Thread ist sachlich geäußert. Da kommen schon immer wieder recht gehässige Kommentare, die echt nicht sein müssen.

    RiC wird sich aus meiner Sicht nicht etablieren und das hat weder mit dem Vorhang zu tun noch mit dem Disney Channel. Der beste Beweis dafür ist Anixe, die längere Zeit die yfe-Sendungen im Programm hatten und ein RiC-Werbefenster. Zudem auch andere alte Zeichentrickserien, die sich Erwachsene gerne fürs Kinderprogramm wünschen. Das ganze auch in HD und ohne Disney Channel im Free-TV. Genützt hat all das trotzdem nichts. Anixe konnte das Programm nicht etablieren.. wie im Grunde alle Spartensender, die keinen großen deutschen oder amerikanischen Konzern im Rücken haben.

    Ich seh auch nicht die Nische, die RiC auf dem deutschen Kinderfernsehmarkt sieht. Man preist zwar edukatives Programm an, aber wirklich geliefert werden sie nicht. Sie haben eventuell informative Elemente, aber das hat nur (wie der RiC-Chef bei DWDL im Interview mal sehr richtig gesagt hat) Symbol-Charakter. Das heißt nicht, dass die Serien nicht nett sein könnten, aber man ist da schnell an einem Punkt, wo man auch SpongeBob Schwammkopf als edukativ bezeichnen kann. Schließlich hat ein Mädchen in den USA da den Heimlich-Handgriff erlernt und so eine Freundin mal retten können. Und Super RTL hat ja auch schon Formate im Programm gehabt, die sogar ganz deutlich als Wissensprogramm klassifiziert sind. Und versuchen, die Eltern vom KIKA weglocken zu wollen, dürfte meiner Ansicht nach auch nicht funktionieren. Wer andere Programme als den KIKA sucht, sucht dann glaub ich radikal andere (und würde sie dann auch eher im Pay-TV finden).

    Und schon ist die potentielle Zielgruppe recht klein. YEP und Disney haben da hingegen bessere Voraussetzungen. Disney ist eine strahlende Marke mit großen Serien, die die Kinder quasi gestern noch bei Super RTL geschaut und geliebt haben. Und YEP ist Action, laut und japanisch, was durch eine Nische ist (ganz davon abgesehen, dass das auch wieder bei Kindern bekannte Serien sind).

    Was bei RiC sicher auch ein Fehler war, zumindest in diesem Forum, waren die Ankündigungen im Vorfeld. Die ganzen geäußerten Pläne haben natürlich eine inhaltliche Erwartungshaltung aufgebaut, die der Sender jetzt nicht einhält. Und dass man nach Serienwünschen gefragt, war sicher auch nett gemeint, fällt dem Sender aber genauso auf die Füße. Es war eigentlich klar, dass man sich auch weiterhin auf den eigenen YFE-Fundus setzt, was ja auch wirtschaftlich vernünftig ist, aber enttäuscht hat es offenbar trotzdem Leute.
     
  10. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: RiC - Der Familiensender

    Sämtliche nicht. Gerade am Anfang gab es in diesem Thread viele konstruktive Ideen und Vorschläge. In den letzten Monaten ist das aber nur noch die ganz klare Minderheit der Beiträge.

    Diese Interpretation ist zumindest weit von dem entfernt, was ich sagen wollte... :eek:

    Wie gesagt, konstruktive Kritik halte ich für sinnvoll - auch wenn ich Wambologe Recht geben muss, dass das vermutlich auch nicht viel helfen wird. Aber die meisten Vorschläge hier kann man übersetzen in "Gebt viel mehr Geld aus!". Selbst wenn das die Einschaltquoten und damit auch die Einnahmen durch klassische Werbung etc erhöht, für die Wirtschaftlichkeit des Senders wäre es vorerst wohl stark negativ.

    RiC ist ein Low Cost-Projekt, eine Abspielstation für Konserven. Angesichts der Konkurrenz kann der Sender m.E. auch nur in dieser LowCost-Nische überleben. Somit muss man diejenigen Mittel finden, mit denen man ohne hohes finanzielles Risiko die Attraktivität des Senders für die Zielgruppe steigern kann. Und da kann es eben leider auch sinnvoll sein, Programmzeiten, die für die Zielgruppe irrelevant sind, meistbietend zu verkaufen, etc. Wenn das dem Programm tagsüber zugute kommt, muss man das leider akzeptieren.

    Unterstützen würde ich z.B. den Beitrag von matthias2090. Auch wenn die Anzahl der täglichen Serien schon deutlich gestiegen ist, ist die Wiederholrate immer noch sehr hoch. yfe hat einen so breiten Vorrat an Serien, dass da doch noch ein paar mehr auf RiC gesendet werden können müssten...