1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Vor allem, wenn er auf Fragen zu seinen dreisten Behauptungen keine Antwort geben kann, wie hier:

     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das sind ja bösgarstige Dinge, Festplatte verheiraten....:eek:
    Aber der Trend geht ja schon eine ganze Zeit dahin, alles was Aufnahmen ermöglich zu "begängeln".

    Ich selbst werde wahrscheinlich, so lange es geht, bei externeen Receivern bleiben. Stört mich nicht und bin es seit 22 Jahren gewöhnt.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Exakt! Genau dieses Paradoxon findet man heute bei vielen Receivern und TVs! Der Brüller schlechthin und Lachnummer! :rolleyes:
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Richtig, da hilft es dann auch nicht viel, das Festplatten bis 3TB unterstützt werden. Deshhalb hängt da auch nur eine 500MB Festplatte dran.

    Ich auch, auch weil die externen immer noch meist eine bessere Bildqualität haben, die Bildqualität des Sony ist sehr gut, nur kommt sie nicht an die Bildqualität meines "alten" Panasonic, dem ich nicht mit dem internen Receiver nutze, heran. Gut, der hat auch "nur" 37 bzw. 42 Zoll.
     
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Genau. bei freien unzertifizierten Receivern mit Linux, d.h. E2 & Co. Alles was dann dort nicht mehr entschlüsselbar werden sollte, wird dann gekündigt.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Finde ich trotzdem ein starkes Stück. Vor allem dann, wenn man "nur" die ÖR aufnimmt und dann später mal die Festplatte die Hufe reißt.
    Zumal Festplatten durch häufigen Gebrauch ziemlich stark fragmentieren. Die wenigsten werden wohl in ext2 oder ext.3, geschweige ext.4 Format aufnehmen.
    Wenn man hier im Satbereich ab und an mal liest, stellt man fest, dass auch bei Anschluss an Unicable Anlagen es mit den internen Tunern der Fernseher mehr Probleme gibt. Dann noch das ganze Diseqc-Zeugs dazu, Überempfindlichkeiten mancher internen Tuner....
    Nee nee, ich bleibe bei externen Receiver. Das ganze "Smart-Zeugs", geht eh an mir vorbei.
    Wenn ich da mal englische Sender schauen will (die hier nicht empfangbar sind) oder anderen Kram, nutze ich den Rechner wo XBMC drauf ist.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Jepp, so wirds kommen. Wer meine Empfangsgeräte nicht mehr "zulässt", wird gekündigt. Und das dann endgültig.
    Nutze noch die S02 (mal sehen wie lange das geht).
     
  8. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Mach Dir doch das "IPTV List Updater" auf den Receiver, damit geht das noch besser.
     
  9. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Klar ist das eine total verbraucherfeindliche Lösung, wenn wundert es, das diese u.a. von den selben Firmen entwickelt wurde und in den Markt gedrückt wird, die auch für CL+ verantwortlich zeichnen.

    Das daran vor allem Sony gelegen ist (Sony Entertainment), die ja auch viele Film und Musikrechte halten, ist klar.

    Keine gute Entwicklung, die für die Verbraucher nur Nachteile bringt und man nur durch einen externen Receiver umgehen kann. Fragt sich nur, wie lange noch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Januar 2014
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Gute Idee für meinen nächsten Receiver. Der Derzeitige ist dafür ungeeignet, da kein E2.

    Dieses Jahr muss eh ein neuer her. Mal sehen was ich dann so nehme. Schwanke noch ein bisl.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.