1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Absolut FALSCH!
    HD+ bedeutet für Satellitenzuschauer Privat-TV in High Definition empfangen zu können.
    Und nochmal total FALSCH!
    HD+ Nutzer sind die Satellitenzuschauer, die sich für einen Jahresbeitrag von 50€ nicht mehr den SD-Pixelmatsch antun wollen und ihren neuen HD Fernseher auch das "richtige Bild" geben.:p
     
  2. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Stimmt, nur reicht das denen ja nicht. Zwangshardware und weitere Restriktionen sind Voraussetzung und Folgen dieser 50€.
    Meiner Meinung nach etwas sehr viel für das "richtige free TV Bild" :rolleyes:
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Mache ich etwas falsch wenn ich meinem Fernseher überwiegend Blurays gebe? Soll ich meine Videothekenflatrate kündigen und stattdessen ein HD+ Abo abschliessen? Also ich denke ich gebe meinem Fernseher das richtige Bild, da mache ich mir keine Sorgen. HD+ brauche ich dafür ganz sicher nicht!
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Ach, das übliche Propaganda-Geschwafel mal wieder! :LOL: Ich versaue mir doch meinen TV nicht mit Werbemüll und Trash gegen Bezahlung! HD-Material steht auch OHNE HD+ genug zur Verfügung :winken:
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Selbstverständlich kannst du deine Videothekenflatrate weiter nutzen.:)
    Meine Aussagen bezogen sich auf die abstrusen Darstellungen deines Basher-Kumpels.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Januar 2014
  6. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Das ist deine Sicht - aber es gibt nunmal genug Leute die finden das Programm der Privaten gut und nutzen nun mal die Möglichkeit durch 50 € im Jahr das für Sie bestmöglichste Privat-TV-Bild zu bekommen.
    Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, denn was Sie damit für die Zukunft bezwecken ist Ihnen nicht klar.
    Und egal ob Privat in SD oder HD - wer es gut findet findet es gut, bei Dir und vielen anderen, auch mir, wird das Programm durch HD auch nicht schlechter als es so schon ist.




    Schade finde ich nur das Diskussionen über HD immer wieder in Diskussionen über Inhalte abschweifen müssen
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Wenn du über Autolacke redest, kommt es ja auch auf die Marke an. Natürlich kannst du deinen Skoda in Scuderia-Rot lackieren lassen, ihm Alufelgen und einen Spoiler spendieren und innen mit Leder auskleiden, aber dann ist es immer noch ein Skoda, und kein Ferrari! Der mag auf den ersten Blick ein wenig netter aussehen, aber wenn du dich reinsetzt und den Motor anlässt bist du schnell wieder auf dem Boden der Tatsachen.

    Wenn du also darüber diskutierst welcher Lack die Schönheit eines Autos so richtig zur Geltung bringt, solltest du doch immer auch daran denken um was für ein Auto es sich handelt, denn wenn keine "Schönheit" vorhanden ist, nützt auch der beste Lack nicht viel.
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    So wie die Kumpels, die Frau und ich das sehen, ergründet sich die HD+ Nutzung auf:

    - Leute die ihren "Ichling" nicht unter Kontrolle haben (ich.... ja, alles haben wollen.... und dann nochmal ich!)
    - denen Verzicht ein Fremdwort ist
    - zumal sie dann meist die privaten Reklamesender häufig schauen
    - HD Programmsammler in der Programmliste
    - Angeber (auf was auch immer)
    - falsch beratene Zuschauer in den "Fachmärkten"
    - oder es war halt beim Kauf mit bei (nein, deswegen kommt man allerdings nicht auf drei bis vier HD+ Karten :D)
    - Sky-Neuabonnenten (nur erwähnt, da jene ja in den HD+ Empfangsergebnissen einfließen)

    Wir hier zählen uns zu keiner der o.g. Gruppen, da wir Privat(reklame)-TV auf ein Minimum begrenzen.
    Demnach wäre das Geld für die Katz, sowie der Aufwand, welcher für HD+ Empfang nötig wäre!

    Bei rund 18 Millionen Sat-Haushalten, wovon in etwa 2,6 Millionen HD+ empfangen können und etwas über 1 Million dafür zahlt, nicht gerade ein Knüller. (ohne Relativierungen/spezifizierte Betrachtung, um die Quote zu heben, kennt man ja von der Quotenmessung....)
    Wobei ich selbst der Meinung bin, mindestens 1 Million Zahler zu viel und insgesamt schon zuviel, die bereit sind dafür zu zahlen!

    Und genauso wie das private Unternehmen machen, mache ich es auch. Ich verfahre nach einer Kosten-Nutzen-Rechnung und davon abgeleiteten Ausschlußprinzip.
    Mit einen Unterschied, einmal "durchs Raster" gefallen, gibt es keine Chance auf ein zweites Mal.

    Und tschüss.
     
  9. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Nein - es kommt eben nicht auf die Marke an. Wenn ich einen Skoda habe dann habe ich den weil er mir gefällt und ich ihn haben will. Wenn ich für mich nun entscheide das eine Scuderia-Rot Lackierung das Aussehen für mich verschönert weiß ich aber immer noch das ich nur einen Skoda habe. Ich habe mich also für die Farbe entscheiden weil der Skoda dadurch für mich schöner aussieht - das ich bloß wegen der Farbe nicht plötzlich im Ferrari sitze ist zumindest mir klar, und ich denke den meisten anderen auch.


    Genauso ist es doch mit HD+. Ich kenne die Sendeinhalte der dort ausstrahlenden Sender, entscheide für mich aber das ich diese Inhalte lieber im schärferen HD anstatt in SD mir zukünftig anschauen möchte - das die Inhalte durch HD nicht anders oder besser werden sollte der breiten Bevölkerung ebenfalls klar sein. Der HD+ Kunde entscheidet nur für das schärfere Bild - die Inhalte sind im egal bzw. für in OK.




    Du musst einfach damit leben das es Zuschauer gibt denen das Programm und die Werbeunterbrechungen gefallen so wie sie sind, dieses aber in HD anstatt in SD sehen wollen
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Eigentlich ist es ja ganz einfach. Wenn ich die Sender ohne extra Kosten in SD sehe, habe ich nicht nur die Werbeunterbrechungen sondern auch noch ein miserables Bild. Wenn ich mir HD+ zulege, habe ich nur die Werbeunterbrechungen aber kein miserables Bild mehr, also ein klarer Mehrwert
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.