1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 8. Januar 2014.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Was willst du denn zu dem eigentlich Thema, bzw. der Kernaussage von Eike noch groß diskutieren?

    Ein echtes Signal wäre es nun einmal gewesen, wenn sich ein aktiver Profifußballer outen würde, aber so ist das doch nur ein dusseliger Medienhype. Seine Karriere ist schließlich gelaufen - wozu dann noch die Fassade aufrecht erhalten?
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Naja, ich denke da gibt es wenig Diskussionsbedarf. Es war zu spät. Punkt. Was soll man groß dazu sagen? Es wäre mutig gewesen als er noch aktiv war, so ist es eine Randnotiz die eigentlich kaum der Rede wert ist. Er ist schwul und er hat früher mal Fussball gespielt, na und? Hilft er damit irgendwem? Eher nicht, oder?

    Edit: Sehe gerade dass mir Eifelquelle zuvorgekommen ist...
     
  3. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Naja, z.B. wirft es die Frage auf, ob Hitzelsperger mit seinem Outing nach seinem Karriereende, wie manche meinen, heldenhaft gehandelt hat. Ein persönliches oder berufliches Risiko hat er erfolgreich vermieden. Weiterhin ist fraglich, ob sich aktive Fußballer von dieser "Aktion" beeindrucken lassen und es nachmachen wollen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Ob sie was nachmachen wollen? Schön warten bis die Karriere beendet ist und nur nicht zu früh damit an die Öffentlichkeit gehen? Was das angeht hat er doch eher ein Negativbeispiel gegeben.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Coming-in

    Arne Friedrich: "Ich bin heterosexuell"

    [​IMG] Arne Friedrich war von 2004 bis 2010 Mannschaftskapitän bei Hertha BSC Berlin und auch in der Nationalmannschaft unverzichtbar
    Nach dem Coming-out von Thomas Hitzlsperger hat sein früherer Nationalspielerkollege erneut seine Heterosexualität beteuert.

    Der 82-fache deutsche Nationalspieler Arne Friedrich hat Spekulationen über seine sexuelle Orientierung erneut zurückgewiesen. Im Interview mit "Zeit Online" sagte der 34-Jährige: "Jeder Fußballer ist doch auch Privatperson. Ich bin heterosexuell. Aber wenn ich homosexuell wäre, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, es öffentlich auszusprechen."

    Anlass war Thomas Hitzlspergers medienwirksames Coming-out am Mittwoch, der als erster früherer Nationalspieler offen über seine Homosexualität sprach (queer.de berichtete). Friedrich erklärte auf einerseits, dass Hitzlsperger den "richtigen Schritt" getan und eine Tür für viele andere aufgestoßen hätte, auch zeigte er Verständnis für die große Medienaufmerksamkeit. Andererseits übte er auch Kritik: "Gleichwohl ist es auch immer wieder Wasser auf die Mühlen derer, die unbedingt spekulieren wollen, ob einer hetero- oder homosexuell ist. Das geht auch in meinem Fall schon über Jahre so. Dass meine Freundin oder ich damit immer wieder konfrontiert wurden, war ab und zu auch nervig", sagte der Abwehrspieler.



    Friedrich, der in Deutschland zuletzt für Hertha BSC Berlin und den VfL Wolfsburg gespielt hat, hat sich bereits wiederholt gegen Homo-Gerüchte gewehrt. So beklagte er vor zwei Jahren in der RBB-Sendung "Sportplatz", dass sein Name beim Googeln mit dem Wort "schwul" in Verbindung gebracht werde (queer.de berichtete). Kurze Zeit später beteuerte seine Freundin in einem Brief an eine Boulevardzeitung, dass Friedrich "nicht schwul" sei (queer.de berichtete).

    Im Interview erklärte Friedrich auch, dass er Hitzlsperger zu seinen wenigen Freunden im Fußballgeschäft zähle. Von der Homosexualität seines ehemaligen Mitspielers habe er aber erst "vor sechs oder sieben Wochen erfahren, als er sich mir anvertraute". Innerhalb der Mannschaft und in der Kabine sei "über so etwas" nicht gesprochen worden.

    Der 34-Jährige lobte, wie die amerikanische Profiliga (MLS) mit dem Coming-out von Robbie Rogers umgegangen sei: "Er hat nur positives Feedback bekommen. In der gesamten Liga wurde es als Normalität betrachtet, dass ein Spieler sich outet", so Friedrich, der im letzten Jahr seine Karriere bei der MLS-Mannschaft Chicago Fire SC beendet hatte. (dk)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2014
  6. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Man soll sich dieser Wertung generell enthalten. Es wird für ihn der richtige Zeitpunkt gewesen sein; nur darauf kommt es an. Ich kann doch nicht von außen sagen, wann er diesen Schritt gehen soll. Er muss ja auch die Reaktionen aushalten. Da kann doch keiner sagen, du musst es aber jetzt tun.
     
  7. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Wie willst du das denn beurteilen? Ich kenne seine persönlichen Lebensumstände nicht, um mir darüber eine Meinung zu bilden. Und ob er ein berufliches Risiko vermieden hat, weiß ich auch nicht. Vielleicht kriegt er jetzt den einen oder anderen Werbevertrag nicht - ich weiß es nicht.

    Aber selbst, wenn er sein Risiko möglichst klein gehalten haben sollte - wer will ihn das denn verdenken? Er muss doch jetzt mit der Öffentlichkeit klarkommen - da hilft auch keiner von denen, die hier große Töne spucken.

    Fraglich ist immer alles. Sicher ist, dass dieser Schritt Spuren hinterlässt.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Die Tatsache, dass im Jahr 2014 ein Outing noch so viel Aufsehen erregt, empfinde ich als ziemlich beschämend für diese Gesellschaft.
     
  9. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Stimmt. Aber zu Gunsten der Gesellschaft will ich mal annehmen, dass es dieses Aufsehen nur in der Kombination Profifußball und Homosexualität gibt. Bei einem DSDS-Sternchen oder einen Soap-Darsteller wäre die Aufregung geringer, vermute ich.

    Diese Geschichte passt leider auch zum Thema:

    http://www.spiegel.de/schulspiegel/...r-hetzt-gegen-sexuelle-vielfalt-a-942653.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2014
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zu spätes Outing - Keine Signalwirkung mehr

    Sehe ich genauso.

    Mich wundert, wie hier mit zweierlei Maß gemessen wird. Aber das bestätigt letztlich nur meine gut gepflegten Vorurteile gegenüber Fußballfans.