1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2013.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Das einzige was diese Verdi Selbstdarsteller erreichen werden ist, dass Amazon noch schneller das vollautomatische Lager errichten wird. Da müssen nicht 100erte Leute drin rumrennen und Pakete packen. Maschinen können das viel effizienter. Übrig bleibt dann eine Handvoll Mitarbeiter die das ganze nur noch überwachen.
    Analog dazu diese Kassenautomaten bei Shell. Die nächsten die dort verschwunden sind, sind die Kassiererinnen. Die sind vollkommen überflüssig. Automaten können das genauso gut erledigen. Diese murren nicht bei Überstunden noch wollen sie Urlaub oder werden krank. Nur wollen das die dummen Weiber bei uns hinter der Kasse noch nicht wahr haben...
    Gut dass es jetzt diesen Brief der Amazonbeschäftigten gibt die gegen diesen Verdi Wahnsinn aufbegehren.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.432
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Das ist doch ok.
    Die Reduzierung unangenehmer Tätigkeiten ist letztlich auch im Sinne des Pickers, aber auch mit Löhnen von unter 10€ wird man irgendwann
    mal die Automatisierungsschiene angehen; Bemerkung Amazon ist ja nicht dazu da, Erwerbseinkommen zu schaffen, sondern längerfristig Gewinne zu machen.

    Verdi erscheint mir zu Unrecht als Buhmann.
    Jeder kämpft auf seiner Seite, und klar Kunden sind eher auch Anti-Verdi, weil die irgendwann aus Eigeninteresse befürchten
    das durch höhere Löhne auch die Preise steigen; und das geht schon mal gar nicht. ;)
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Ganz genau.

    Meine Meinung, Amazon hat Recht, da das packen eines Paketes in keinster Weise etwas mit Einzelhandel zu tun hat.
    Zumal ja mittlerweile auch einige der Amazonmitarbeiter sich von Verdi distanzieren. Gut, das sind Festangestellte, die bekommen sicher mehr als die Saisonkräfte, welche ich mal mit Zeitarbeitern vergleiche. Dass es diesen relativ bescheiden geht ist unbestritten aber nicht Schuld der Unternehmen sondern der Politik die die Rahmenbedingungen dafür geschaffen hat.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Das stimmt so nicht.
    Wie soll ein Automat bei Amazon bitte einen Fernseher bewegen?
    Für große, unförmige Artikel wird es immer Personal brauchen!

    Und an Tankstellen wird es auch immer Personal geben.
    Die vollautomatische Tankstelle hier bei mir hat wieder zu gemacht. Warum wohl? Weil der Gewinn nicht mit dem Sprit gemacht wird, sondern mit Brötchen, Getränken, Zeitungen, Blumen usw. Und das kann dir kein Automat zu 100% verkaufen.
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Der Roboter bewegt die großen Geräte wie ein Mensch. Er greift sie und packt sie aufs Band oder sonstwohin.
    Sicher kann nicht alles in allen Bereichen zu 100% automatisiert werden. Aber Brötchen, Getränke und Zeitungen können auch durch einen Automaten in die Klappe geworfen werden.
    Immer daran denke, die Technik wird ständig weiterentwickelt.
    Bei mir in der Nähe gibt es ein CD/DCD/BD Presswerk. Dort gibt es noch eine manuelle Handverpackung. Die gibt es aber nur weil dem Betreiber die Vollautomatische Anlage derzeit zu teuer ist. Das wird sich in den nächsten Jahren aber ändern. Dann fliegen dort auf Schlag mindestens 100 Leute raus.
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Der Tarifvertrag, dessen Anwendung Verdi fordert, ist der für Einzel- und Versandhandel. Aber vielleicht ist Amazon ja gar kein Versandhänund ich habe jahrelang bei einer anderen Firma Waren bestellt, die sich des Namens Amazon bedient hat.

    Strotti
     
  7. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Der PC-Markt ist aber auch sehr speziell.

    Amazon muss auch nicht der absolut günstigste sein. Sie müssen nur so billig sein, dass man nicht woanders kauft.

    Soweit ich weiß, werden die Preise bei Amazon zumnidest teilweise von Systemen errechnet. Einfließen werden Kriterien wie, Niedrigster Preis, durschschnittlicher Preis, höchster Preis etc. Auf jeden Fall bedient sich Amazon der Preissuchmaschinen. Dann kommen noch viele Parameter dazu und es wird eine Preis-Absatz-Kurve berechnet. Es gibt keinen Grund der günstigste zu sein, wenn der Absatz bei 5 Euro über dem günstigsten Angebot immer noch das selbe Niveau hat.

    Bei Amazon kommen halt nicht nur die Antworten vom Roboter ;). Die Preise halt auch. Manchmal sind die Preise ja auch sehr krumm und nicht auf Schwellenpreise angehoben. Das machen nur Maschinen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2014
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Daran scheiden sich ja die Geister. Für Amazon und mich ist es Logistik, für Verdi und dich ist es Einzel-/Versandhandel.
    Die werden sich noch ewig zanken und zu keinem Ergebnis kommen. Das Ergebnis könnte höchstens sein, dass Amazon einige oder alle seiner Lager hier dicht machen wird. Ich glaube nicht, dass man Verdi nachgeben wird.
     
  9. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Selbst wenn ein Artikel bei einem anderen Händler 5€ billiger ist, kauf ich wenn es nur geht bei Amazon. Prime und der prima Service machen den Unterschied.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    ... bei dem verlinkten Artikel ist allerdings nicht Amazon der Verkäufer, sondern ein Händler, der seine Produkte auch über den Amazon-Marketplace verkauft. Aktuell wird das Angebot von Nord PC mit einem Preis von 30,50 Euro inkl. Versand angezeigt. Im Onlineshop des Händlers wird das gleiche Produkt für 27,50 Euro zzgl. Versand angeboten.

    Auch wenn Conrad unter bestimmten Bedingung auf die Berechnung von Versandkosten berzicht, so werden dennoch beim Kauf nur dieses einen Artikel die Versandkosten fällig und damit ist die Angelegenheit teurer, als der Kauf über den Amazon-Marketplace.
    Auch spielt durchaus auch die Verfügbarkeit des Artikels eine Rolle. Über den Amazon Marketplace ist das Produkt sofort verfügbar, bei Conrad ist der Artikel erst wieder ab 27.1. lieferbar.

    Derzeit bieten ca. 70 Händler den Artikel via Amazon-Marketplace an, aber nicht Amazon selbst ...