1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Januar 2014.

  1. M. Hfuhruhurr

    M. Hfuhruhurr Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2013
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Feldstecher, Kompass,
    Nadel + Bindfaden
    Anzeige
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Eigentlich sollte man von einem Fachmagazin erwarten können, dass zumindest die
    wesentlichen Fakten korrekt wiedergegeben werden. Der erwähnte Transponder 119
    ist ein Canal digitaal TP, da ist History SD garnicht vorhanden und kann somit dort auch nicht abgeschaltet werden. Das ganze hat man mit TP63 verwechselt. Vielleicht kann man das ja noch richtigstellen. Die weitergehenden Ausführungen sind reine Spekulation
    und Annahmen des Authors.
     
  2. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Naja, ich denke nur, diejenigen die noch keinen HD-Receiver haben und noch einen normalen Digitalreceiver haben, bezahlen ja auch Geld. Zuerst sollte man mit überzeugenden Angeboten, erstmal alle zum Kauf eines HD-Receivers bewegen, bevor man Kanäle einfach abschaltet.
     
  3. Coloco

    Coloco Platin Member

    Registriert seit:
    17. August 2010
    Beiträge:
    2.207
    Zustimmungen:
    241
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    sky verteilt doch nur noch HD Receiver wer bis jetzt keinen hat Pech gehabt man kann ja nun nicht immer auf alle rücksicht nehmen
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Ob SD oder HD, aus 3-4 Metern Entfernung kann ich eh keinen Unterschied mehr erkennen. Also sollte auch das HD im Logo bleiben, damit man weiß, dass es was ganz Besonderes ist.
     
  5. dhwz

    dhwz Silber Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    768
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Vielleicht solltest du mal die Augen aufmachen. :LOL:
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Zum Teil kann ich dir da schon recht geben. Nur wer macht keine Fehler? Bist du so eine Ausnahme?

    Ich orientiere mich eh immer anhand der Frequenzen, TP-Nrn. sind mir so ziemlich schnuppe, da einen das so nix nutzt, wenn man Einstellungen am Empfangsgerät vornehmen will.
    Mich beschleicht so ziemlich das Gefühl, dass auf der Frequenz 10921 Mhz befindliche Sender, mittelfristig dort abgeschalten werden.
    In der hier verlinkten Seite von Sky, taucht da ja Boomerang auch nicht mehr auf. Komisch.
     
  7. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Da haben sich einige Fehler eingeschlichen. Da würde ich jetzt nicht zu viel reininterpretieren. Aber dass ausdrücklich von MTV Germany HD auf dem neuen TP23 die Rede ist, wird kein Zufall sein.

    Dass deine genannte Frequenz in SD leer geräumt wird, das glaube ich auch. Wenn man AXN SD auch abschaltet, da in HD bereits vorhanden und bio. ebenfalls, da bio. allerorts eingestellt bzw. von anderen Sendern ersetzt wird, bleiben nur 5 Sender übrig, die dann zusammen in HD auf dem TP63 Platz hätten...

    1. CN HD
    2. Bommerang HD
    3. TNT Film HD
    4. Kinowelt HD
    5. RomanceTV HD

    Nach History, AXN, Eurosport 2 und zusammen mit MTV Germany HD hätte man dann nahezu das komplette Ex-Welt Extra Paket auf einen Schlag auf HD umgestellt.

    In SD würden aus dem sat-only Paket lediglich noch 5 Sender (Sat1 emotions, K1 Classics, Animax, RTL Living, nicktoons) übrig bleiben, die aber jeweils über eigene nicht-Sky-TP Kapazitäten senden.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Für diese Leute würde dann meine Option Nummer 3 greifen.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Dann ist entweder deine Glotze zu klein oder deine Augen sind nicht mehr die besten...;)
     
  10. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: History: SD-Abschaltung über Satellit Ende Januar

    Oder er hat einen Samsung mit gutem Upscaler, der selbst aus einem bescheidenen Bild noch was rauskitzelt. Ok, es gibt auch Sender bei denen selbst ein Samy nichts mehr ausbügeln kann.