1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach den Jahren der HD Einführung, wie ist euer Resümee?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von realGoliath, 4. Januar 2014.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nach den Jahren der HD Einführung, wie ist euer Resümee?

    Ich habe letztens (vor ca. 4 Wochen) bei einem Nachbarn einen neuen LCD
    eingestellt. Der Empfangsweg ist DVBT. Ich muß sagen furchtbar was da so rauskommt. Ich habe ihnen dringend zu einer Schüssel geraten.
    Bisher schauten sie noch analog über eine alte Röhre,(wegen einem Umsetzter) da ging das alles noch.
    Aber was ein SD-Bild hergibt, ich kann darauf verzichten.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nach den Jahren der HD Einführung, wie ist euer Resümee?

    Auch matschig und unscharf! Das ist die Messlatte! :cool:



    Hatte ich auch -TDK, BASF und wie sie alle hießen. Tape-Deck war ein Sony auch mit 2 Motoren. Nichtsdestotrotz war es ein völlig neues Erlebnis als CDs und CD-Player bezahlbar wurden. Da habe ich meine damalige Anlage mit anderen Augen gesehen, paar mal rum und konnte immer noch nicht fassen woher dieser Sound plötzlich kam...:D

    Natürlich ist das ein Qualitätssprung, aber kein Quantensprung. Ich habe z.B. schon immer Sat gehabt (zuerst analog, dann digital und nunHD) und als Röhre hatte ich schon einen Grundig, danach Sony und zum Schluss noch ein Philips mit Flat-Röhre. Das waren alles gute Bilder und ich kann jetzt nicht sagen, daß ich 20 Jahre auf die Erlösung in HD gewartet hätte. Übrigens ist mein jetziger TV ein Samsung-LED aus 2013 -ich kann zwar nicht klagen, aber daß ich anderseits "Ohhh mein Gott" bei HD-Sendungen schreie, wäre auch gelogen. Vielleicht sind auch meine Erwartungen anders....:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2014
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.713
    Zustimmungen:
    8.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach den Jahren der HD Einführung, wie ist euer Resümee?

    Kommt immer drauf an, was es für ein SD-Bild ist. Zu den Zeiten, als man SD mit 8 MBit/s gesendet hat, war das Bild wirklich knackig. Das kann man natürlich nicht mit einem DVB-T-Kaputtreduzier-Bild vergleichen.
    HD - ja toll, ich sehe den Unterschied schon, insbesondere bei Dokus. Da kann man hin und wieder mal staunen, da muß der Kameramann aber auch wissen, was er wie filmen muß. Ansonsten ist der übliche contend-arme Einheitsbrei genauso in SD anschaubar.
    Ein großes Problem scheint übrigens zu sein, wenn man bei den ÖR Dokus anschaut, die Filmausschnitte mit interlaced-SD Material haben. Das sieht grausam aus, da ist fürcherlich viel Zeilenreißen drin. Ist das sonst schon jemandem aufgefallen?
     
  4. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Nach den Jahren der HD Einführung, wie ist euer Resümee?

    vielleicht sollte man beim Wort HD noch zwischen HD-TV-Programm und Full HD Bluray Bild unterscheiden. Denn selbst auf einem "kaschierenden" Plasma ist der Wechsel von SD zu Full HD Auflösung ein Quantensprung. Ich bin jetzt auch nicht mehr das allerjüngste Semester und habe auch noch die 33cm ITT Fernseher Zeit miterlebt in der man mit einem kleinen Stäbchen die einzelnen Kanäle "suchen" musste und sich bloß niemand im Raum bewegen durfte damit das schwache RTL Signal über terrestrisch nicht gestört wird.

    Und ich muss sagen für mich ist der Umstieg von SD zu HD in voller Auflösung und ansprechender Birate bedeutender wie der Wechsel von einer VHS Kassette zur DVD. Das mag aber auch mitunter daran liegen dass wir erst heute in Bilddiagnolen gekommen sind die das Potential von HD überhaupt ausschöpfen. Ein Wechsel von SD auf HD wird bei einem 32" LCD mit 3,5m Sitzabstand natürlich deutlich geringer ausfallen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nach den Jahren der HD Einführung, wie ist euer Resümee?

    Wobei man niemals mit dem internen Tuner dies beurteilen sollte denn dort wird das Bild recht schlecht hochgerechnet. Mit einem externen Receiver sieht die Sache schon ganz anders aus. ;) (wechselt man diesen zwischen nativ und 1080i bei einem 720p Signal, sieht man auch da einen gewaltigen Unterschied) ;)
    Ich schaue TV zu 98% "nur" mit 720p Sendern.
     
  6. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Nach den Jahren der HD Einführung, wie ist euer Resümee?

    Also ich finde, das HD eine sinnvolle Verbesserung des Fernsehgenusses ist. Auch für mich stellt HD+ ein Ärgerniss dar. Bin gespannt was passiert, wenn die Privaten alle SD-Kanäle abschalten und wie die Reaktionen der Leute sind, wenn sie für die Privaten bezahlen sollen. Aber lassen wir das. Ich denke bevor man aber jetzt Ultra-HD einführt, sollte man aber erstmal HD komplett einführen. Zumal es ja noch keinen Sender gibt, der in Ultra-HD sendet. Auch 3-D ist für mich nicht wirklich für den täglichen Fernsehgebrauch geeignet. Für ne Blu-Ray schon, aber nicht für den täglichen Fernsehgebrauch, so lange man noch mit ner Brille rumhantieren muss. Ich bin mit HD zufrieden. Und ich werde mir für die nächsten Jahre bestimmt keinen neuen Fernseher mehr kaufen.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach den Jahren der HD Einführung, wie ist euer Resümee?

    Ach Gorcon...

    Das ist doch völliger Schwachsinn, den du da von dir gibst. Es hat doch überhaupt nichts damit zu tun, ob der Tuner intern oder extern ist.

    Bei meinem Fernseher ist es z.B. so, dass das intern hoch skalierte Bild besser aussieht als das von dem externen Receiver. Denn mein Fernseher hat diverse nette Algorithmen drin, die z.B. die Kanten glätten, die MPEG-Artefakte reduzieren, das Flimmern reduzieren, usw.

    Der Receiver hingegen skaliert einfach nur, wodurch das Bild unschärfer wird.

    Lösen kann ich das Problem jedoch dadurch, dass ich den externen Receiver so einstelle, dass er nicht skaliert, sondern das Video in seiner nativen Auflösung ausgibt.

    Am deutlichsten sieht man den Unterschied bei Zeichentrickfilmen. Wenn ich mir z.B. die Simpsons auf Pro7 SD anschaue, dann wirkt das wie HD, die Linien sind gestochen scharf.

    Fazit: Es hängt nicht davon ab, ob intern oder extern, sondern welcher Scaler die besseren Algorithmen hat.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.510
    Zustimmungen:
    31.467
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Nach den Jahren der HD Einführung, wie ist euer Resümee?

    Na sicher hat es nichts mit dem "Tuner" selbst zu tun (sondern mit dem H264Decoder und derem Scaler) , soll ich jetzt hier eine Abhandlung halten?! Du weist ganz genau worauf ich hinaus will!
    Man man man...:rolleyes:
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.318
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach den Jahren der HD Einführung, wie ist euer Resümee?


    Was die Umschaltzeiten zwischen 1080i und 720p Programmen erheblich verlängert. ;)

    Welches Bild besser ist, vom externen oder internen Receiver, hängt nicht nur von der Scalierung ab....

    Bei mir ist das Bild vom extrenen Receiver besser. Nach meiner Beobachtung auch bei Panasonic-TVs, zumindest die die ich mal angesehen habe.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Nach den Jahren der HD Einführung, wie ist euer Resümee?

    Diese pauschale Aussage ist in vielerlei Hinsicht falsch: "Wobei man niemals mit dem internen Tuner dies beurteilen sollte denn dort wird das Bild recht schlecht hochgerechnet."

    Erstens hängt es nicht vom Tuner ab, sondern von Decoder und Scaler. Und zweitens gibt es kein Gesetz, das vorschreibt, dass in Fernsehern intern ausschließlich schlechte und in externen Receivern ausschließlich gute Decoder und Scaler verbaut werden dürfen.