1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

MTV Deutschland

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von spike79, 4. Oktober 2010.

  1. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    Anzeige
    AW: MTV Deutschland

    aber das reine Musikfernsehen ist leider nicht mehr angesagt
     
  2. AW: MTV Deutschland

    sagt wer?
    Nur weil MTV sich von Musikfernsehen verabschiedet hat, ist es noch längst nicht tot. Es liegt eher am Volk. In anderen Länder (außer UK u. D) funzt Musik-TV ja noch. Holland hat ne handvoll Sender im Kabel, in Südosteuropa läuft eigentlich auch ganz gut. Es kommt halt drauf an, ob das Volk jeden unsinnigen Mist aus den USA annimmt oder nicht.
     
  3. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV Deutschland


    Ja aber man sieht das kein Musiksender das Zeug zu einem Topsender hat.
    Alle Musiksender sind zwar noch recht profitabel genug,aber eben nicht genug.
    MTV reicht das als globales Jugendfernsehnetzwerk natürlich nicht,

    MTV muss sich eben nach dem Jugend richten. In einem Jugendfernsehnetzwerk dürfen nur die Meinungen der Jugend zählen. Ältere werden und haben noch nie zur MTV-Zielgruppe gezählt. Für Ältere gibt es genug andere "Anlaufstellen" aber nicht MTV.
     
  4. AW: MTV Deutschland

    Sorry, aber hier in Deutschland hat mit Sicherheit keiner nach Dismissed, Jackass oder Geordie Shore geschrieen. Dieses verblödende Programm wurde aus den USA zwangseuropäisiert. Hätte MTV Networks Europe weiterhin Musik gesendet anstatt den geistigen Dünnschiss aus den USA zu zeigen, würde heute noch kein Hahn in Europa nach diesem US-Müll krähen.
     
  5. Norman Meier

    Norman Meier Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV Deutschland

    Ja das ist richtig.
    Aber wo es MTV einmal eingeführt hat hat die breite Masse noch nichtmal dran gedacht gegen diese Sendungen auf die Barrikaden zu gehen. Höchstens mal ein paar Gruppen,aber das ist die Minderheit und die zählt für einen Massensender wie MTV nicht. Die Masse hat sich entweder damit abgefunden,fanden es gut oder es interessierte sie garnicht. Aber eine Massenablehnung war nie erkennbar.
    Und deshalb hatte MTV leichtes Spiel. Sie sahen es wird angenommen und waren natürlich der Auffassung das weiter gesendet werden kann,ganz einfach. Es gab nie konkrete Gründe für MTV sie abzusetzen.
    Die Jugend war doch ca. 2008 selber schuld,das sie dauerhaft eingeführt worden.
     
  6. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: MTV Deutschland

    Naja, das war ja auch ein schleichender Prozess (und hat das nicht weit vor 2008 angefangen?!). MTV hat ja damals noch fast ausschließlich Musik gezeigt - wen stört da schon 'ne halbe Stunde Reality zwischendrin? Außerdem hatte MTV von Anfang immer auch Shows (z. B. "Most Wanted") und Reality (z. B. "The Real World") im Programm. Dass niemand auf die Barrikaden geht, wenn die eine Reality-Show durch die andere ersetzt wird, ist klar. Leider hat es mit der Zeit Überhand genommen. Aus einer Stunde Reality wurden zwei, dann drei, usw. Das ist das letztendliche Problem. Wir waren da in Deutschland allerdings auch sehr verwöhnt. Als der deutsche MTV-Ableger sich abspaltete, wurden halt mangels Eigenproduktionen an vielen Stellen im Programm Clipstrecken programmiert, an denen im UK-Programm schon Reality lief. Dass derselbe Kram hierzulande auch in untertitelter Form "angenommen" wird, haben sie halt erst etwas später herausgefunden. Wobei auch nicht alles M.i.s.t. ist, was dort lief und läuft. Jackass gucke ich noch heute gerne. :D
     
  7. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.617
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: MTV Deutschland

    So wie es aussieht, wird bei Sky über Sat die SD-Version von MTV Germany gegen die HD-Version getauscht.
     
  8. L-Tom

    L-Tom Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2002
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: MTV Deutschland

    Hallo. Wo hast Du denn die Info her?
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.983
    Zustimmungen:
    10.008
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: MTV Deutschland

    Glaube ich fast gar nicht, dass es eine Panne sein soll. Es wird vermutlich wie bei History sein, dass MTV Deutschland (empfangbar über Sky Welt Extra) in der SD Variante eingestellt wird und nur noch als HD Programm verbreitet wird. Auf Kabelzuschauer hat die Abschaltung ohnehin keine Auswirkung.
    Zudem macht es aus meiner Sicht Sinn, wenn MTV Live HD einen neuen Transponder erhält im gleichen Atemzug MTV Deutschland mit umziehen zu lassen und die SD Variante (endlich) aufzugeben.
    History SD wird auch nicht mehr gelistet, obwohl der noch bis 31.01.2014 ausgestrahlt wird.