1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2014.

  1. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Ich kann nicht verstehen wie man so stur sein kann. Mit iPhone 5S rumlaufen aber auf dem 55 Zoll Flat ein analoges Bild ertragen?
    Und ja, wenn ich sehe: Es stehen Dienste wie 4K oder 500Mbit Internet vor der Tür, da braucht man jede Frequenz.
    So viele Länder haben auf allen Empfangswegen kein analoges TV mehr und ein paar Betonköpfe hier, wollen das nicht erkennen. Wenn einem WDR wichtig ist, liest man die Anleitung vom TV Gerät. Sonst sucht man sich halt ein neues Hobby.

    Mit UKW kann man das nicht vergleichen. UKW ist auf anderen Frequenzen als DAB und stört nicht.
     
  2. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Das wäre nun wirklich ein Schildbürgerstreich allererster Güte, da nicht alle analogen Programme auch digital angeboten werden. Im Südwesten gibt es beispielsweise bei der Primacom die Schweizer (SRF1, SRF2) und Österreicher (ORF1, ORF2) ausschließlich analog. Bei KabelBW wird ORF1 meines Wissens ebenfalls nur analog angeboten.
     
  3. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    In der Schweiz hat der Netzbetreiber GGA-Maur analog bereits abgeschaltet!

    Umstellung auf Digital-TV
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Nicht nur der. Zwei weitere haben abgeschaltet.
    Andere haben massiv reduziert, teilweise nur noch 10 Steinzeit Sender.
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.705
    Zustimmungen:
    593
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Ich denke, die Wahrheit ist, dass viele Netzbetreiber einfach zu wenig in ihre Netze investiert haben und nun einfach Kapzitätsprobleme haben. Laut einem Bekannten - der beim größten Kabelnetzbetreiber in NÖ und im Burgenland beschäftigt ist - hat man durch die Abschaltung des analogen terrestrischen TV massiven Zulauf bekommen. Man schätzt, dass in derem Netz noch 20-30 % der Kunden ausschließlich analog TV nützen. Diese Kunden will man sich nicht vergraulen. Da laut seiner Aussage die Technik am aktuellen Stand ist, werden massive Investitionen erst in 8-10 Jahren fällig - so lange sagt man, wird analog TV mit den 40 Kanälen weiterlaufen - da man die Frequenzen nicht benötigt - zumal man bisher schon alle deutschen, österr. und die der dt. Schweiz verfügbaren HD Sender im Netz hat und die Kapazitäten nicht einmal zu 50 % ausgereizt sind.

    Ich denke, es ist einfach ein kaufmännischer Ansatz.

    Ich selbst hab schon seit 2003 kein analog TV mehr - aber wer es mag. Das Problem wird sich im laufe der Zeit mit jedem Kauf eines neuen Fernsehers sowieso erübrigen. Irgendwann werden auch die letzten Röhren-TV's die nur analog Tuner haben kaputt ;-)
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Da spricht aber dagegen:
    Als bei uns einige Anbieter das analoge ausgeknippst haben, verloren sie kaum Kunden. Was wollen die Nostalgiker auch machen?
    Zu IP-TV wechseln, welches analog ist? :)
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.705
    Zustimmungen:
    593
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    eben genau das nicht - nämlich die zwangsbeglückung. das thema erledigt sich doch mittelfristig von selbst - da es vor allem die ältere generation betrifft und auch die einmal einen neuen fernseher benötigen. der hat dann einen dvb-c tuner eingebaut - viele 80 jährige wollen kein zusätzliches kastl. des weiteren sind viele kabelnetzbetreiber selbst schuld, denn wenn ich an upc in wien denke, die hatten bis vor kurzem noch die zwangsbox und auch das offene dvb-c ist nur mit einem ci+ modul am fernseher empfangbar.

    aber wir österreicher sind da vielleicht eher gemütlicher - platz ist genug in den netzen, technik ist auch vorhanden, also warum etwas ändern, was sich sowieso in den nächsten jahren von selbst erledigt.
     
  8. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Bei uns denkt man sich wohl, dass man eines Tages abschaltet. Und so machen es einige halt.
    Cablecom hatte bis jetzt immer die Strategie: Wenn man Platz braucht, schaltet man genau einen Sender ab.

    Neu macht man es aber so, dass man gleich mehrere Sender abschaltet
    Basel 2012 13 Sender
    Biel 2013 31 Sender
    Deutsch Schweiz 2013 7 Sender

    So gibt es zwar auch ein bisschen gemotze, aber das hält sich in Grenzen.
     
  9. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Und das werden sie auch weiterhin. Dient dieses antike Verfahren den Kabelanbietern als das Verkaufsargument wie
    - Fernsehen ohne zusätzliche Endgeräte möglich
    - Ein Kabelanschluss = unzählig viele Fernseher lassen sich anschließen
    - Person A schaut Sender A, Person B schaut Sender B, etc.
    Somit treffen die Kabelanbieter genau den Nerv der Technikmuffel oder Hausverwaltungen, die keine Geräte oder Anlagen selbst warten müssen oder sich mit den Mietern rumärgern müssen, sondern auf den Kabelanbieter verweisen.
    Ein Abschalten dieser Sauriertechnik wird es daher in absehbarer Zeit nicht geben.

    Hier ist insbesondere die Autoindustrie gefragt, die es bis heute nicht schafft zu jedem Neuwagen ein DAB+ Radio serienmäßig mit zu integrieren. Im Gegensatz zur Satellitentechnik ist so ein Autoradio nicht schnell gewechselt, zumal
    - oft hier ein Boardcomputer (selbst bei Klein- oder Mittelklassewagen) im Werks-UKW-Radio integriert ist
    - der Austausch von 99% der Besitzer nicht selbst erfolgen kann
    - diese Radios im Gegensatz zu digitalen Satreceivern noch verhältnismäßig teuer sind
    - und das wichtigste: Das DAB+ Netz ist noch lückenhaft. Bestes Beispiel ist Hessen, wo hr2-Frequenzen absgeschaltet wurden und in einigen Landesteilen nicht einmal die Grundversorgung gewährleistet ist aufgrund besagter DAB+ Sendelücken.

    Fakt ist: Bevor die Industrie nicht schleunigst nachbessert kann es nicht zur Abschaltung von UKW-Radio kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2014
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Du bist ja auch nicht die Mehrheit.
    Und das hat mit dem Ersetzen von SD durch HD genau was zu tun?