1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Und HD+ mit den werbe finanzierten Sender, zusätzlichen wiederkehrenden Zahlungen, den Restriktion bis zur vorgeschriebenen Hardware hat seine Berechtigung weil sie nun in HD senden?
    Wohl eher nicht.
    Die Verwandlung von deutschem Free TV hin zu low cost Pay TV hat für alle die die Sender sehen wollen am Ende weitreichende Konsequenzen und das muss jedem klar sein der sich so´n Abo von HD+ by Astra holt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2014
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Wenn @Patrick S, @MiB, @Time Robber und Konsorten nicht mit zweierlei Maß messen würden, kämen sie zu dem gleichen Ergebnis. Sie haben ja völlig recht, dass ein werbe- und restriktionsverseuchtes Pay-TV Angebot genau NULL Kunden verdient. Nur wollen sie es einfach nicht wahrhaben, dass sich da HD+ und Sky nicht viel nehmen - beide haben ein inakzeptables Maß an Werbung und Restriktionen im Gepäck. Wobei ich das bei einem so teuren Angebot wie Sky noch viel unverschämter finde als bei dem "billigen Jakob" HD+.

    Pay-TV ganz ohne Werbung und Restriktionen, ohne "Verleihklausel" im Vertrag, basierend auf offenen Standards mit freier Gerätewahl, das wäre ein faires Angebot. Das darf meinetwegen auch den Sky-Vollpreis kosten. Und ein Kunde eines solchen Angebots könnte hier auch guten Gewissens schreiben, dass er nicht zur Verbreitung von Abzocke, Werbung und Restriktionen beiträgt.

    Aber ein solches Angebot gibt es nicht, weil die Anbieter von kundenfeindlichen Angeboten auch so Millionen von Kunden gewinnen. Und wenn man mit dem Finger auf Konsumenten zeigen möchte, welche dazu beigetragen haben, gehört der IMHO auf die Sky-Kunden bestimmt nicht weniger als auf die HD+ Kunden.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Nur mal ein Beispiel für Dich, kannst Du selbst überprüfen, das Du bei SKY auch für massives Werbebombardement bezahlst.Vier Serien auf RTL und History, Serienlänge etwa gleich.

    Do, 9. Jan · 20:15-21:04 · History Mountain Men - Überleben in der Wildnis
    Do, 9. Jan · 21:05-21:59 · History Mountain Men - Überleben in der Wildnis
    Do, 9. Jan · 22:00-22:59 · History Ice Road Truckers - Gefahr auf dem Eis
    Do, 9. Jan · 23:00-23:59 · History Ice Road Truckers - Gefahr auf dem Eis

    Do, 9. Jan · 20:15-21:15 · RTL Alarm für Cobra 11
    Do, 9. Jan · 21:15-22:15 · RTL Der Lehrer
    Do, 9. Jan · 22:15-23:10 · RTL Dr. House
    Do, 9. Jan · 23:10-00:00 · RTL Dr. House

    Zwischen 20:15 und 00:00 Uhr auch nur 4 Serien auf Sky, müssten doch viel mehr sein.:eek:
    Also bezahlst Du bei Sky für die durch massives Werbebombardement längst bezahlten Sendungen extra nochmal € 16,90, ist das etwa fair?:mad:
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.971
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    HD+ muss nicht unbedingt sein. Habs selbst noch nie gehabt. Läuft zwar derzeit noch über meine Zweitkarte von Sky. Diese nutzt und bezahlt aber mein jüngster Bruder im gleichen Haushalt. Wollte eigentlich mehr darauf hinaus, dass das Abschaffen von Pay-TV das deutsche Fernsehen unattraktiver machen würde.
     
  5. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    History hat mit Sky eigentlich weniger zu tun, da es ein Drittsender ist und der auch bei verschiedenen Kabelnetzbetreibern verfügbar ist. Bei Sendern wie RTL gibt es Werbeunterbrechungen. Bei History kommt die Werbung zwischen den Sendungen und die Sendungen werden nicht unterbrochen.
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Warum nicht?
    Bei den Privaten bedeutet bestmögliches Bild (HDTV) nunmal HD Plus.
    Mir ist die HDTV-Ausstrahlung der Privaten die 50.-€ im Jahr Wert.

    Warum sollen ausgerechnet die Privaten in HD für lau zu empfangen sein, wo ÖR und Sky auch extra für HD kassieren?
    Man hat erkannnt, daß High Definition ein Mehrwert ist, den der Nutzer akzeptiert und auch bereit ist zu bezahlen.
    Was würdest du als Unternehmer machen, wenn die Möglichkeit bestünde neue Geschäftsfelder zu erschließen und z.Z. aus dem Stand pro Jahr 60 Millionen Euro zusätzlichen Umsatz mit High Definition zu machen?:rolleyes:
    die wohl den meisten Nutzern kaum tangieren und damit nur eine untergeordnete Rolle spielen
    Das war wohl ein Scherz!
    Sky hat wohl keine vorgeschriebene Hardware?
    Soll ich deshalb die nächsten 10 Jahre auf High Definition der privaten Sender verzichten, nur weil die Missionare mit den Missionierungsavataren und Missionierungssignaturen es so wollen?
    Soll ich deshalb 10 Jahre auf meinem großen TV, mit dem ich HD empfangen kann, mir ein SD Matsch-Bild antun, nur weil Missionare hier im Forum das so wollen?
    Mitnichten, mitnichten!

    Außerdem, warum soll denn ein Sender für alle Zeit FreeTV sein?
    Eurosport probt wohl schon seit Jahren diese Verwandlung und sendet in Deutschland immer noch in SD!:rolleyes:


    Was soll also dieses immer wiederkehrende rumgejammere hier?:eek:

    HD+ ist freiwillig und wird es auch mindestens die nächsten 10 Jahre:eek: noch sein!
    In 10 Jahren haben wir auf jeden Fall UHD(4K), dann werden die Karten wieder neu gemischt!:D
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Dem kann ich zum Teil zustimmen. Aber es ist nicht nur das Problem der Pay-TV-Anbieter allein, sondern auch das der Rechte/Lizenzhändler, die utopische Preise haben und Restriktionen fordern... wie auch die territoriale Vermarktung, ein Unding im freien EU-Binnenmarkt :(
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Für Angestellte ist das doch sicher umsonst:rolleyes: und mir ist das eben keine 50 Euro wert wie auch die Masse der Besitzer von Satellitenanlagen.
    Ich habe hier sowohl Sky wie auch die ÖR kritisiert aber das ist an dieser Stelle gar nicht das Thema. Und für Lau empfängt hier keiner irgendwas. Die Gewinne der Sender kommen vom lieben Gott.
    Für die Sender habe ich schon ein gewisses Verständnis nur nicht für Astra und schon gar nicht für HD+.

    Mich tangiert es und deswegen kritisiere ich es.
    Bleib einfach beim Thema.

    Nein du sollst drauf verzichten weil das HD+ System von vorn bis hinter die reinste Verarschung ist und nach der Abschaltung von SD zum Zwang wird. Wie blöd muss man eigentlich sein damit man sich von RTL und Co. die Hardware vorschreiben lässt? Die verhinderten Vorgänger von HD+ haben schon aufgezeigt worum es wirklich geht. Und das ist nicht HDTV! Ich freue mich auf den Tag wo Astra nicht mehr will und die Privaten auf sich selbst gestellt sind!

    Sie sollen Free TV bleiben weil nur so das System funktioniert. Die rückläufigen Zahlen bei den Kunden die in der "kostenlosen" Zeit liegen sprechen da eine deutliche Sprache und zeigen das HD+ nach den ganzen Jahren noch nicht angekommen ist und wenn der Handel vernünftig aufklärt wird das auch nichts mehr.Auch Eurosport ist für ihr Verhalten zu kritisieren.
    Ich würde niemals Sky abonnieren um Eurosport HD zu schauen

    Freue dich doch dann kannst du HD+ ja immer wieder ins rechte Licht stellen.

    Mich interessiert das jetzt und hier und da heißt es HD+ zu verhindern bzw. behindern!

    P.S.: ich hätte gerne an der einen oder anderen Stelle einen Smilie gesetzt aber da dies beschränkt ist und ich ungern in Zitaten herum lösche...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Januar 2014
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Was willst Du uns mit diesem unsinnigen Vergleich eigentlich sagen??? :confused: Dokusoap gegen Serien ? Ganz abgesehen kann ich Unterbrecherwerbung nicht leiden! Zwischen den Filmen Werbung ist für mich noch OK, wenn die Filme nicht unterbrochen und gekürzt werden und pünktlich beginnen!
     
  10. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+


    Die Karten sind längst gemischt und zwar zum Nachteil von HD+! Denn HD+ ist unnötige Abzocke und bereits xfach durch Werbung refinanziertes Material muß nicht über zusätzliche Pay-TV-Gebühren bezahlt werden, schon gar nicht wegen HD! HD+ ist ein Kind der Totgeburten von Dolphin und Entavio, mit HD suchte man ein, wie man inzwischen weiß, nur schleppend funktonierendes Zugpferd. Die bodenlose Frechheit dabei ist ja, daß man in Aufnahmen auch noch jetzt die Werbung zwangsgucken muß! Geht's noch??? Nicht mit mir. Mein TV bekommt auch ohne HD+ genug HD-Material zu fressen, Angebot gibt es genug, über die ÖR, Sky, ORF und weitere ausländische, vor allem britische Sender bis hin zu Youtube... wer braucht da HD+ :LOL: Da guck ich noch lieber QVC & Co, da bekomme ich über diverse Protukte bessere Infos als über jeden nervigen Werbespot! Man muß nicht jeden Sch... mitmachen und soo schlecht sind oft SD-Bilder auch noch nicht!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.