1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KiTas - Konfessionell oder staatlich?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Union Jack, 31. Dezember 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Nö.

    Du bezahlst den Wareneinkauf, die Miete, die Gehälter der Angestellten, die Reinigung, die Einrichtung, die Geräte, das Marketing, usw.

    Oder denkst du ernsthaft, dass die Differenz zwischen dem Händler-Einkaufspreis der Ware und dem Endkunden-Verkaufspreis der reine Gewinn des Händlers sei?
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Eine konfessionelle KiTa finanziert sich, im Gegensatz zu ALDI, nicht (hauptsächlich) aus dem Verkauf ihrer Produkte oder Dienstleistungen. :)

    Bei einer Selbstbeteiligung der Kirchen von unter 10% üben sie 100% Entscheidungsgewalt bei z.B. der Personalauswahl aus.

    Klick und Klick
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Bei einer Selbstbeteiligung von 0% übt Aldi 100% Entscheidungsgewalt aus.
     
  4. baer

    baer Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    5.590
    Zustimmungen:
    182
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Ist klar das es nicht der reine Gewinn ist.
    Aber alle anderen Positionen außer meinem Wareneinkauf wird von Aldi und nicht von mir bezahlt.


    Ich glaube nicht das eine Kassiererin auf mich hört wenn ich ihr was sage obwohl sie ja dMn von mir bezahlt wird
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Nein, da gibt es keinen Unterschied. Alle Rechnungen, ob Wareneinkauf, Miete, usw. sind auf "Aldi" ausgestellt und werden mit dem Geld bezahlt, das du und alle anderen Kunden an der Kasse lässt.

    Und am Ende bleiben sogar noch rund 4% übrig. Das ist der Gewinn, den das Unternehmen erwirtschaftet.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Wieviel steuerliche Zuschüsse bekommt ALDI?
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Dafür darf man die ausgesuchten Waren sogar heimtragen.:)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Wo ist der Unterschied, ob jemand bei Aldi ein Pfund Kaffee kauft oder ob "die Stadt" eine bestimmte Dienstleistung kauft?
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    100% Entscheidungsgewalt kann man jetzt auch nicht sagen. Die Rahmenbedingungen werden schon staatlich festgesetzt, und sind Voraussetzung dafür das sich der Staat an den Kosten beteiligt.
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: KiTas - Konfessionell oder staatlich?

    Das Personal bezahlen sie ja auch zu 100 %, denn die Erzieherin in einer konfessionellen KiTa sind angestellte des konfessionellen Zweckverbandes und eben nicht der Stadt.

    Diese ominösen 10% sind reine hin und her Rechnereien wo laufende Kosten und Einnahmen aus dem Stadtsäckle einfach gegeneinander aufgerechnet werden.

    Die konfessionelle KiTa erhält pro geschaffenen Betreuungsplatz pro Monat einen Betrag X von der Stadt. Für diesen Betrag erbringen sie die Dienstleistung Kinderbetreuung nach entsprechenden städtischen Vorgaben und städtischer Kontrolle.

    Da der Betrag X aber nicht ausreicht um die laufenden Kosten zu decken entsteht ein negatives Delta und das sind deine ominösen 10 %, die der Träger dazu buttern muss. Da aber niemand freiwillig für eine Dienstleistung die er erbringt mehr Geld ausgibt, als er rein bekommt, muss es einen zusätzlichen Anreiz geben und der ist eben, dass der Träger seine eigene Weltanschauung "on the top" mit einbringen darf.

    Im Falle der Kirchen eben die Relgion.

    So schwer ist das doch nicht zu verstehen oder?