1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Der 3D-BluRay - Thread

Dieses Thema im Forum "BLU-RAY MAGAZIN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von Scholli, 8. Juni 2010.

  1. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    Anzeige
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    3D im deutschen Fernsehen (Sky, Arte, Servus TV usw.) (kleiner OT)

    Die nachstehende Liste dient ausschließlich der Dokumentation und wird hier mit der Bitte veröffentlicht, weitere Titel zu vervollständigen, die im SidebySide Verfahren, im Digitalen Fernsehen gezeigt wurden. Aufgrund der unterschiedlichen Rechtslage möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass jegliche Aufzeichnungen ausdrücklich für den privaten Gebrauch hergestellt wurden und im Rahmen der von den Anbietern bereitgestellten technischen Möglichkeiten erfolgten. Verleih, Kopie, Tausch von Kopien, öffentliche Aufführung etc. findet nicht statt.

    FILME
    Ali (Biografie) 3D
    Arthur Weihnachtsmann (Animation) 3D
    Asterix und Obelix - Im Auftrag Ihrer Majestät 3D
    Ben 10 Destroy all Aliens 3D
    Cats & Dogs - Die Rache der Kitty Kahlohr 3D
    Conan (Actionfilm) 3D
    Darkest Hour 3D
    Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (Fantasy) 3D
    Der Lorax - Animation 3D
    Dial M for Murder 3D
    Die Abenteuer von Tim und Struppi 3D
    Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte 3D
    Die drei Musketiere 3D
    Die Legende der Wächter - Fantasy 3D
    Die Piraten! - Ein Haufen merkwürdiger Typen 3D
    Die Reise zu geheimnisvollen Insel 3D3D
    Die Schlümpfe 3D
    Die Simpsons - Der längste Kita-Tag 3D
    Disneys - Eine Weihnachtsgeschichts - Animationsfilms 3D
    Drachenzähmen leicht gemacht 3D
    Dredd (Action) 3D
    Driva Angry 3D
    Final Destination 5 3D
    Fright Night 3D
    Frankenweenie - Animationsfilm 3D
    Für immer Shrek 3D
    Gulivers Reisen - Da kommt was Großes auf uns zu 3D
    Ghost Rider - Spirit of Venegance 3D
    G.I. Joe: Die Abrechnung 3D
    Green Lantern 3D
    Happy Feet 2 3D
    Harold & Kumar - Alle Jahre wiede 3D
    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Teil 1) 3D
    Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Teil 2) 3D
    Hotel Transsilvanien 3D
    John Carter - Zwischen zwei Welten 3D
    Julia X - Thriller 3D
    Kampf der Titanen - Action 3D
    König der Löwen 3D
    Konferenz der Tiere 3D
    Krieg der Götter - Fantasy-Action 3D
    Kung Fu Panda 2 3D
    Lauras Stern und die Traummonster 3D
    Life of PI - Schiffbruch mit Tiger 3D
    Marvels The Avengers 3D
    Megamind 3D
    Mein Freund, der Delfin 3D
    Men in Black 3 3D
    Milo und Mars 3D
    Paranorman - Animationsfilm 3D
    Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten 3D
    Piranha 2 - Horrorkomödie 3D
    Priest - Fantasy-Action 3D
    Prometheus - Dunkle Zeichen 3D
    Resident Evil - Afterlife 3D
    Rio - Animationsfilm 3D
    Sanctum 3D
    Shart Night 3D
    Silent Hill - Revelation 3D
    Space Dogs 3D
    Spider City - Stadt der Spinnen 3D
    The Amazing Spider Man 3D
    The Green Hornet 3D
    Tron Legacy 3D
    Underworld Awakening 3D
    Wicke auf großer Fahrt 3D
    Yogi-Bär 3D
    Zorn der Titanen 3D

    MUSIK
    Für Dich Immer Noch Fanta Sie - Tour 2010 3D
    Kylie 3D - Aphrodite - Les Folies, Live in London 3D
    Marina and the Diamonds in Concert 3D
    Step Up 3 - Make Your Move 3D
    Street Dance 3D
    Streed Dance 2 3D
    The Princes Trust Rock Gala v

    MUSIKTHEATER
    Carlos Saura - Flamenco Hoy 3D
    Donizetti - Lucrezia Borgia 3D
    Lord of the Dance (Michael Flatley) 3D
    Tschaikowsk - Schwanensee (Swan Lake) 3D3D
    Verdi - Aida 3D
    Verdi - Falstaff 3D

    DOKUMENTATIONEN
    Amerias Nationalparks (5 Folgen) 3D
    - Arches
    - Death Valley
    - Hawaiis Feuerberge
    - Yellowstonw
    - Yosemite
    Azoren 3D (3 Folgen)
    - Entdecker, Walte, Vulkane
    - Haie, Wale, Teufelsrochen
    - Menschen, Tiere, Lebensart
    Bird Park 3D (3 Episoden)
    Diving at El Queseir (3 Folgen) 3D
    Schätze der Welt (5 Folgen) 3D
    - Fiordland
    - Interlaken
    - Rom
    - Santorin
    - Venedig
    Wildlife South Africa 3D
    - Teil 1 Safari
    - Teil 2 Big Five
    - Teil 3 Weskap
    Wonders 3D
    - Carlsbad Caverns
    - Hoover Dam
    - London
    - Venedig
    Patagonien 3D - Auf den Spuren von Charles Darwin
    - Von Buenos Aires bis Cabo dos Bahias
    - Von Camarones bis Darwins Rock
    Terra Mater 3D
    - Kleine Krabbler ganz groß
    - Wir sind Planeten

    NATUR UND TIERE
    Alligator Kingdom 3D
    Blauer Ozean, Grüne Ostsee 3D
    Der Dschungel 3D - Zauber einer anderen Welt
    Dinosaurier 3D - Giganten Patagoniens
    Ermännchen 3D
    Faszination Korallenriff 2 3D
    Fire Ants 3D - Die unbesiegbare Armee
    Fledermäuse Extrem 3D
    Frankreich schönste Küsten 3D
    Hawaii 3D
    Little Monsters 3D
    Norwegen 3D
    Unsere Natur 3D
    Wunder der Serengeti - Im Reich der Gnus 3D

    TECHNIK und WELTRAUM
    Begegnung im All 3D
    Isle of Mann - TT3D Hart am Limit

    KULTUR
    Bullproof - Rodeo 3D
    Die Höhle der vergessene Träume 3D
    Die Kathedrale - Baumeister de Straßburger Münsters 3D
    Vatikanische Museen 3D - Zwischen Himmel und Erde

    Sport. Sonstiges
    Die Huberbuam 3D
    The Art of Diving 3D
    Bikini Destinations 3D
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2014
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Mir fällt spontan, weil eben angesehen, "GI Joe: Die Abrechnung" ein, der scheint in der Liste zu fehlen. Oder ich hab ihn übersehen...
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Ich habe kürzlich erst den ersten Teil des Hobbit als Extended Edition in 3D von Bluray gesehen, und danach den zweiten Teil in HFR 3D im Kino.

    Also ich weiß nicht, irgendwie schwindet meine Begeisterung für 3D langsam aber sicher. Im ersten Teil erinner ich mich noch an einige gute Effekte, sei es beim Essen mit den Zwergen bei Bilbo zuhause, oder rasante Action unter dem Berg beim Trollkönig, aber jetzt beim zweiten Teil im Kino erinner ich mich nur an sehr wenige und kurze Momente wo die 3D Effekte wirklich nötig waren oder Sinn machten.
    Klar, das Bild war sehr plastisch, die Tiefeninformationen stimmten und alles passte irgendwie, aber wofür?

    Die aktuellen 3D Filme heute spielen irgendwie in einer anderen Liga als Avatar oder Sanctum. Cameron setzte dort die 3D Technik in einer Weise ein, dass der Film eine ganz andere Wirkung erzielt. Bei den Filmen macht es einfach einen großen Unterschied ob man sie in 3D oder 2D anschaut.

    Aber heute?
    Nichts gegen Smaugs Einöde, der Film kommt in ordentlichem 3D daher, aber so ingesamt habe ich mich schon gefragt, warum ich da über 2 Stunden lang eine Brille tragen soll, und ob es nicht gereicht hätte den Film auch nur in 2D zu sehen, ganz entspannt und ohne Brille.

    Eine Frage die ich mir zunehmend auch zuhause stelle. :(

    Ich weiß nicht wie ich es ausdrücken soll, natürlich kann 3D gut aussehen, die Filme sind schön plastisch, und ich habe mir alle Filme auch in 3D gekauft wenn sie in 3D verfügbar waren.
    Heute habe ich ein ansehliches Regal mit 3D Filmen, aber wenn mich jemand fragt, welche Filme davon sich wirklich auch lohnen in 3D zu schauen, dann kann ich die fast an einer Hand abzählen.

    Nehmen wir zB. die "Ich einfach unverbesserlich" Filme. Tolles 3D, tolle Effekte, aber der Wert des Films liegt klar im Humor und in den liebevoll gestalteten Minions und ihren Interaktionen. Ich würde den Filmen eine 9/10 geben, und zwar sowohl in 2D als auch in 3D.
    Ähnlich beim aktuellen Hobbit, dem würde ich auch sowohl in 3D als auch in 2D eine 6/10 geben. Hier hat man zwar nettes 3D, aber man braucht es nicht unbedingt, der "Mehrwert" dadurch hält sich in Grenzen.

    Ganz anders bei Filmen wie Avatar oder Sanctum. Sanctum würde ich in 2D eine 3/10 geben, aber in 3D eine 7/10. Hier braucht man 3D damit der Film überhaupt funktioniert. Ein Survival Abenteuer in einer Höhle die voll Wasser läuft ist nunmal nichts besonderes, besonders wird der Film nur weil man sich so nah dabei fühlt, wenn man ihn im dunklen schaut.
    Und Avatar? In 2D ein langweiliger Film. Eigentlich eine schnulzige Story die in ähnlicher Form bestimmt schon hundertmal erzählt wurde, aber so perfekt in 3D umgesetzt dass es glatt Spaß macht sich den eigentlich schlechten Film sogar mehrfach anzuschauen.

    Schön ist es natürlich wenn ein Film beides bietet, eine anspruchsvolle Handlung, eine interessante Geschichte, und eine perfekte 3D Präsentation. Da fällt mir auf Anhieb nur "Life of Pi" ein. Dem würde ich in 2D schon 7/10 geben, aber in 3D locker 9/10.

    Von daher tu ich mich momentan ein wenig schwer mit 3D Filmen. Das Betrachten empfinde ich als anstrengender, nicht zuletzt auch weil der Raum wegen der Tiefenwirkung besser komplett dunkel ist, eine schwache Beleuchtung hinter dem Fernseher macht das Betrachten für mich entspannter, geht aber für 3D nicht. Von daher gehören der komplett dunkle Raum und die Brille für mich zu den Nachteilen, die das 3D Erlebnis erstmal wieder aufwiegen muss, und da tun sich viele Filme schwer.

    Für mich reicht heute eine nette 3D Umsetzung nicht. Entweder das 3D Erlebnis haut mich um, oder ich neige eher dazu darauf zu verzichten. Ein "normaler" Film muss für mich nicht in 3D daher kommen, wenn ich einen 3D Film sehe, sollte das ein echtes Erlebnis sein, und das bieten nur wenige.

    Letztendlich ist es das was ich von Anfang an sage: Ein 3D Film ist nicht einfach ein normaler Film mit zwei Kameras gedreht, es ist ein komplett anderes Projekt, und die Fähigkeit die räumliche Tiefe darzustellen muss auch als solche berücksichtigt und genutzt werden. Das erklärt vielleicht auch warum ich mit konvertierten Filmen nichts anfangen kann. Egal wie schön man 2D in 3D umrechnet, bei der Produktion haben Kameramann und Regie die Tiefe nicht genutzt, daher hat sie später auch nur begrenzten Nutzen. Ist zumindest meine Meinung.

    Wie sieht es denn aktuell aus?
    Kann mir jemand einen 3D Film empfehlen (Realfilm, kein Trickfilm), der es mit Avatar, Sanctum oder "Life of Pi" aufnehmen kann?
     
  4. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.622
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Der ist oben in der Liste - Hugo Cabret 3D. Da wird zwar viel Tricktechnik eingesetzt, aber von Leuten, die was von Stereoskopie verstehen. Das Ergebnis ist ein räumlich wirkender Realfilm,der das Aufsetzen der (u.U. zusätzlichen) 3D-Brille lohnt.

    Wenn man im Kino keine Notbeleuchtungs-Schleier auf der Leinwand will (also völlige Dunkelheit), sollte das für ein 3D-Erlebnis im Wohnzimmer auch gelten... ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Stimmt, den habe ich vergessen. Auch ein klares Highlight unter den 3D Filmen.
     
  6. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Hallo zusammen,
    den von emtewe vorgetragenen Argumenten kann ich gut folgen und weitgehend zustimmen. Es muss sich schon lohnen, den Abend mit einer zumeist unbequemen Brille vor dem Fernseher oder der Leinwand zu verbringen.
    Etwas optimistischer bin ich, was die Auswahl lohnenswerter "Real"-Filme betrifft.

    Zunächst möchte ich an die Filme erinnern, die nachträglich konvertiert wurden und für die offenbar ein neues Master angelegt wurde. Die 3D Ausgabe von Predator ist sicherlich beispielgebend. Der Dschungel wirkt beinahe wie in der UHTV Werbung ... großartig. Jurassic Park, Titanic und auch Top Gun sind "Neuauflagen", die ein echtes 3D Erlebnis bieten.

    Als Musikfreund muss ich dringend eine Lanze für die großen Opernaufführungen brechen. Im Fernsehen ein echter Flop - auf Blu ray sensationell. Ich hatte auf Aida und Carmen hingewiesen. Ligabue war mit im englischen Fernsehen aufgefallen - die 3D Blu ray ist ein absolutes Highlight. Ein Videowand, deren Ausmaße einem Publikum von 100.000 Menschen gerecht wird.

    Wenn ich mir die Reihe Avatar, Sanctum, Hugo Cabret und Life of Pi ansehe, dann gehört definitiv der von mir erwähnte Film Cirque du Soleil in diese Reihe - Cameron natürlich. Aber ähnlich wie Life of Pi ist auch Tai Chi Zero eine exotische Überraschung. Ein Martial-Arts-Kino, das nicht nur mit allen möglichen Elementen spielt (und da schon eine Topwertung verdient hat), sondern das 3D-Kino wirklich ausnutzt. Dazu eine superbrillantes Bild. Eine 3D-Topgun.

    Nun, selbstverständlich kann ich viele Wochen ohne 3D-Filme verbringen. Dennoch kann ich nicht sagen, dass sich das 3D-Kino verbraucht hat. Auf Gravity und den Metallica-Film darf man sicher auch unter 3D Gesichtspunkten gespannt sein. Thor II wird sicherlich in die Abteilung gehören, die auch als 2D reizvoll ist. Wenn es einem aber so um die Ohren fliegt wie bei Pacific Rim oder Wolverine, dann schaue ich eigentlich lieber in 3D. Unstrittig ist, dass leider auch sehr viel Schrott als 3D auf den Markt geworfen wurde ... Einfach ärgerlich. Vielleicht werde ich noch ein paar Worte über "Only God Forgives" verlieren, aber das ist wieder ein Film, bei dem von der ersten Minute an die Brille drückt, und ich spätestens nach 10 Minuten kontrolliere, ob die Brille überhaupt eingeschaltet ist (ja, tatsächlich mit Ryan Gosling aus Drive in der Hauptrolle und demselben Regisseur - trotzdem ungenießbar). Nun ja, 3D-Kino ist sicher nicht tot, es riecht zuweilen nur etwas komisch.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Titanic und Top Gun habe ich ganz gesehen. Dafür, dass es Konvertierungen waren, war die Umsetzung wirklich gelungen. Jurassic Park habe ich angefangen und das was ich bisher sah war auch gut umgesetzt. Predator werde ich mir auch mal besorgen.
    Hab heute Dredd gesehen. Der war eigentlich auch ganz gut vun den 3D Effekten.
    Natürlich reicht alles nicht an Avatar ran.
     
  8. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Avatar ist unstrittig das Maß der Dinge ...
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Full HD 3D Beamer zu holen, dann werde ich wohl einiges nochmal in größer anschauen. Hat eigentlich schon jemand Erfahrung was den Unterschied von 3D Blurays zwischen Fernseher und Leinwand angeht?
     
  10. Verdi-Fan

    Verdi-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.239
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung UE40ES6760
    Samsung BD-D6500
    DM800HDse
    Pingulux
    AW: Der 3D-BluRay - Thread

    ... nein, aber ich habe beruflich gelernt, dass man für Beamer fünfstellige Summen ausgeben kann/muss, wenn man in die Quantitäten und Qualitäten eines Kinos kommt - will sagen, größere Menschenmenge bespielen will. War die Adresse nicht Beamer24 oder so? Für uns war dann die Frage, ggf. eine LED Wand zu nehmen (die wird auch nicht so schnell weggetragen ...). Eine Entscheidung gibt es aber noch nicht.