1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Das kann man so allgemein nicht sagen!
    Was ist z.B. mit Apple? Das ist vom Preis her ein Premiumprodukt. Der Kunde ist bereit, dafür deutlich mehr Geld zu zahlen. Und was macht die Firma? Lässt trotzdem in China produzieren! Also nix mit billig=China, teuer=Heimatmarkt...
    Genau das Gleiche bei teuren Markenklamotten: Viele kommen trotz des hohen Preises genauso aus Bangladesch, Vietnam oder China wie die Klamotten von Kik und Takko!


    Offenbar kommt es vielen nicht auf den niedrigsten Preis an. Sonst wären die REWE-Märkte ja nicht so voll, die ja nun wirklich im Vergleich zu Discountern nicht billig sind (außer, man kauft nur Eigenmarken).
     
  2. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Toller Beitrag und das Beschreibt was immer wieder Firmen versuchen ein Monopol auf zu bauen und dann zu verdienen aber das hat noch nie eine Firma geschafft und das wird auch nie eine Firma schaffen .

    Die sagen alle was hat der Einkaufspreis mit dem Verkaufspreis zu tun.

    Ich sage da nur Schlecker Pratiker Toom und so weiter. Und es gibt auch schon genug Online Shops die Pleite gegangen sind.
    Und es werden noch viele Folgen.
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Wieso er ist doch nicht der Paketannehmedienst fürs gesamte Haus oder Strasse. Ich mach das auch nicht.
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Ich mache das und auch für ein paar Häuser weiter. Vielleicht trinken wir unter Nachbarn deshalb auch mal ein Bier, schmeißen den Grill an, schwätzen eine Runde und helfen uns gegenseitig.

    Was bricht man sich ab, wenn man gerade daheim ist und ein Paket für seine Nachbarn annimmt?
    Freue mich auch mehr darüber, wenn Nachbar oder Nachbarin klingeln und es mir rüber bringen als dass ich am nächsten Tag in die Stadt fahren muss, um es selbst abzuholen.

    Da wo ich her komme und jetzt lebe, wusch und wäscht eine Hand die andere und beide das Gesicht.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    ... und sind die Arbeitsbedingungen in den Produktionsländer besser als in den Logistikzentren bei Amazon in Deutschland ? Wenn jemand beispielsweise ein iPhone oder ein Samsung Smartphone (beides kommt aus dem gleichen Werk) kauft, aber in Deutschland Amazon boykottiert, nennt man das Heuchelei ...

    Offenbar kommt es vielen nicht auf den niedrigsten Preis an. Sonst wären die REWE-Märkte ja nicht so voll, die ja nun wirklich im Vergleich zu Discountern nicht billig sind (außer, man kauft nur Eigenmarken).[/QUOTE]... bei Rewe hat man die Auswahl, denn es gibt die "Ja"-Discountprodukte, die etwas besseren "Rewe"-Produkte und es gibt die Markenprodukte. Bei Discountern gibt es diese Auswahl nicht; Dort gibt es ausschliesslich Discount-Produkte.
    Wenn man über die Amazon-Plattform kauft, ist das ähnlich, denn es gibt nicht nur Produkte von Amazon, sondern auch von vielen anderen Händlern.
    Mit dem Amazon-Marketplace haben die Mitarbeiter in den Logistik-Zentren nichts zu tun (es sei denn, denn Marketplace-Händler lässt bestimmte Produkte von Amazon versenden) ...
     
  7. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Diese immer wieder geäußerte Behauptung, in Deutschland wollten alle immer nur billig bzw. Geiz sei hierzulande geil, ist doch einfach nur ein Mythos. Soviele Leute geben eine Menge Kohle für Autos, Reisen oder Luxusartikel aus. Aber die scheinen irgendwie nicht zu zählen. Komisch, sehr komisch...
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    In Teilbereichen, z.B. Lebensmittel, herrscht so eine Mentalität. Und kurioserweise wollen und kaufen viele billig, die sich teureres problemlos leisten könnten. Aber wie immer...wenns was billig gibt, siegt das Belohnungszentrum über das Gewissen und das kann man nicht unbedingt übel nehmen. Die Diskussion haben wir ja auch bei Sky...wer freiwillig (Selbstkosten-) Tiefpreise anbietet, darf die Kunden die das Angebot annehmen, nicht anschließend als Arbeitsplatzvernichter (oder alternativ Unternehmensschlächter) beschimpfen.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    Das stimmt ja so nicht. Z.B. bei LIDL gibt es sehr wohl viele Markenprodukte.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Amazon erzielt Rekorde im Weihnachtsgeschäft

    ... warum komisch ? Auch hier wird meist dort gekauft, wo das Objekt der Begierde am billigsten ist. Wenn der Händler X den Porsche 2.000 Euro billiger als der Händler Y anbietet, dann wird der Porsche beim Händler X gekauft. Da spielt es für den Käufer auch keine Rolle, wenn Händler Y im Gegensatz zu Händler X auch Überstunden der Mitarbeiter ordnungsgemäß bezahlt ...