1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Januar 2014.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Glaube ich kaum! RTL und Co. sind im Kabel und das reicht den meisten Dumpfnasen, die vorm TV hocken, völlig aus!

    Nö. Ich kenne mindestens 2 Leute, die noch per Röhre schauen. Und 2 weitere, bei denen es bis vor kurzem auch noch so war. Und die 2 Leute, die es immernoch tun, die schauen per analogem Kabel! Und der eine davon ist sogar jünger als ich! Und der will garkein Digital! Ich dagegen schaue schon seit 1997 digital!

    Nicht alle Vermieter sind so mies drauf. Unsere Wohnungsgenossenschaft schenkt jetzt allen Mietern die privaten HD-Sender von KD. Bedeutet, daß man nur einmalig 15 Euro für die Karte zahlen muss, aber keine monatliche Gebühren. Reciever oder CI+Modul kostet natürlich was, aber im Falle meiner Freundin und mir ist das egal, weil das Modul haben wir schon. Das haben wir mal gekauft vor einiger Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2014
  2. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    dumfnasen sind solche,die andere leute als dumpfnasen bezeichnen...
    man sollte nicht immer von sich auf andere schliessen... :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2014
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Jaja, man kann sich natürlich immer alles so hindrehen, wie man es haben will!

    Bla bla bla...ich schaue das private Verblödungs-Werbefernsehen jedenfalls nicht! Ich rege mich immer wieder drüber auf, wenn meine Freundin mal eine dieser bekloppten Hirnschrumpf-Sendungen anschaut!
     
  4. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    ich bin auch kein freund von "verblödungssendungen" einiger privaten...
    allerdings regen mich eher leute wie du auf,die scheinbar die funktionsweise einer fernbedienung nicht kennen..
    selektives fernsehen ist für mich das stichwort...für dich sicher ein fremdwort... ;)

    ach wie freu ich mich schon aufs nächste dschungelcamp...
    nicht,weil es die einzige sendung im jahr ist,die ich bei rtl schau...sondern weils dann hier wieder schön lauschig wird und die schwarz-weiß-schubladenexperten sich die alljährliche und allerfeinste verbalschlacht des jahres liefern werden... :D :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 4. Januar 2014
  5. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Jetzt muss er seiner Freundin auch noch die Fernbedienung aus der Hand reissen.
     
  6. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Ältere Leute mögen halt kein Epg etc. –und auch kein zusätzliches Gerät was man an einem TV anschließen muss.

    Diese unausgesprochene Meinung muss man doch auch akzeptieren können.
     
  7. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Mein Opa war glücklich, als ich ihm seinen neuen digital Receiver angeschlossen habe. Und wie schön man mal schnell über EPG aufnehmen kann.
    Dann hat er eine Fernbedienung die beides zugleich mit einem Knopfdruck anschaltet, so das ihn sein neues Gerät überhaupt nicht stört.
    Nun sagt er ich soll mich verziehen, er kommt allein zurecht.
     
  8. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Glückliches Österreich! In der Schweiz funktioniert Kabel ja schon auffallend gut, da Östereich aber in der EU liegt, liegt es an unseren Gesetzen und /oder den üblichen 2 hauptverdächtigen Oligopolisten.

    Nachtrag: Sorry, ich habe noch Sky,RTL etc. vergessen die am liebsten die "Feindsender" vom Gaisberg, Pfänder und St.Chrischona etc. wegsprengen würden. Zumindest wurden schon Sendeleistung richtung Deutschland reduziert ...etc..
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2014
  9. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Ich kenne auch unzählige ältere Leute mit Swisscom TV oder eine Mediabox die sind happy damit. Einige beherrschen sogar erweiterte Funktionen wie die Serienprogrammierung.
    Es braucht einfach einen Ruck. Und der kann zum Beispiel kommen, als man bei uns WDR analog abgeschaltet hat. Da konnte man entweder blöde Petitionen unterschreiben oder handeln und sich halt eine Box holen.
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.707
    Zustimmungen:
    599
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Adieu Analog-TV: Letzter Sender stellt Betrieb ein

    Die meisten neuen Fernseher haben doch heute ohnehin schon Multituner eingebaut. Da ändert sich für den Zuseher dann ohnehin nach der Umstellung nicht wirklich etwas - er schaltet sich durch die Programme wie eh und je, nur dass plötzlich Sendungsinfos angezeigt werden und es nicht mehr nur 40, sondern hunderte Programme sind. Das ist das eine - das andere ist eben, solange es Zusehere gibt, die analog TV konsumieren, wird es dies eben geben. Wir leben ja im freien Markt.

    Warum stört Euch das, dass es analog TV weiter gibt? Die Mittelwelle hat man mit UKW ja auch nicht abgeschalten. Mir ist doch das völlig egal, ob mein Nachbar ORF2, SRF1 oder das ZDF jetzt analog oder in HD ansieht - ich hab ja keinen Nachteil, bzw. mir wird ja kein Sender aus Platzgründen vorenthalten.