1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von »»-MiB-««, 5. April 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    Anzeige
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Dann würde ich mich mal an die eigene Nase fassen, wenn Du mal wieder über Sky lamentierst.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Prinzipiell richtige Aussage, aber aus Deinem Munde, lieber Robert , blanker Hohn! :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2014
  3. realGoliath

    realGoliath Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2013
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder ISIO S, 3D SMART UHD-TV 85" S9 Timeless, XBOX ONE, PS4 vorbestellt., Google Glass vorbestellt
    Sky , ORF, BBC HD, SRF, HD+
    Alienware 18 SLI Quad GTX 786 XSli mit 3D Brille,
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Da kann ich gleich`nen Kühlschrank kaufen, nicht?
     
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Nee warum?
     
  5. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Aber wenn du unwahre Behauptungen postest, rückst du dadurch nicht HD+ ins (deiner Meinung nach) rechte Licht, sondern stellst dich selbst in eine dunkle Ecke.
     
  6. realGoliath

    realGoliath Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2013
    Beiträge:
    274
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder ISIO S, 3D SMART UHD-TV 85" S9 Timeless, XBOX ONE, PS4 vorbestellt., Google Glass vorbestellt
    Sky , ORF, BBC HD, SRF, HD+
    Alienware 18 SLI Quad GTX 786 XSli mit 3D Brille,
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Weil der Benutzer bestimmen kann was in den Kühlschrank kommt.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Und so ist es auch bei Receivern ohne HD+ oder CI+! Da bestimmst Du allein das Programm und wirst nicht zwanghaft gegen Bezahlung zur Werbung gezwungen in Aufnahmen und kannst auch bei Bedarf Aufnahmen archivieren! Es gibt genug Receiver, die das jenseits von CI+ & Co können und auch Pay-TV decodieren können, viele basieren auf Linux. Diesen CI+ Bevormundungs-Elektroschrott braucht keiner :rolleyes:
     
  8. Time Robber

    Time Robber Platin Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    2.656
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Receiver Panasonic SA-XR700,Pioneer DV 600,Philips 47/7606, ASW Cantius VI Front,Kef Q1 Rear,Kef Q9 Center .BluRay Player Philips BDP7500 gesteuert über Logitech Harmony One.
    Coolstream Neo². PS3
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Zeig mal wo das gewesen ist.
    Und nimm den Bückling von Kapitaen mit.
     
  9. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Doch, wer Pay-TV vertragsgemäß empfangen will, der braucht das.

    Wer "Freiheit" will, der will kein Pay-TV, solange es keine Anbieter gibt, die dem Benutzer Freiheiten gestatten. Diese "Bastellösungen" sind IMHO nur etwas für eine handvoll schizophrener Freaks, die erst freiwillig für Einschränkungen bezahlen, um dann noch einmal für die Umgehung der Einschränkungen zu bezahlen :eek:
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Diskussion über den Sinn und Unsinn von HD+

    Daran wirst du dich aber gewöhnen müssen!

    Das DVB Konsortium hat auf der IBC die fertiggestellte CI+ Version 1.4 vorgestellt und verkündet, dass die Genehmigung als formaler Standard für Anfang 2014 vorgesehen ist.
    Damit wird sie den bisherigen CI-Standard ablösen.
    CI+ 1.4 wird also schon 2014 neuer Standard sein und 2015 soll die Massenmarkteinführung in den Fernsehgeräten erfolgen.
    (CI+ 1.4 wird Recording mit einem Multi-Tuner ermöglichen und beinhaltet auch das angekündigte Trick-Play.)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.