1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was ist mit dem Pro7 Programm passiert?

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von liebe_jung, 25. April 2012.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Was ist mit dem Pro7 Programm passiert?

    Zu teuer! Die wollen größtmöglichen Gewinn mit kleinstmöglichem Aufwand bzw. geringstmöglichen Investitionen erzielen!
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist mit dem Pro7 Programm passiert?

    Oh man... :eek: Welcher Hahn kräht denn im Jahre 2014 nach "Bezaubernde Jeannie" und "Golden Girls"? Das sind beides Serien, die schon genauso x-fach abgenudelt wurden, wie aktuelle Serien wie "The Big Bang Theory" & Co. In einem zeitgemäßen Programm haben solche Serien nichts verloren. Die kann man gerne auf einem Sender für Klassiker (z. B. Kabel Eins Classics) wiederholen - für diejenigen Zuschauer, welche noch immer in den 80ern stehen geblieben sind. ;)
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.968
    Zustimmungen:
    4.454
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Was ist mit dem Pro7 Programm passiert?

    Hin und wieder einen Serienklassiker zu senden würde doch niemanden umbringen. Mir ist aber auch klar, dass man solche Serien wohl kaum bei ProSieben unterbringen wird.
     
  4. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist mit dem Pro7 Programm passiert?

    Das meine ich ja. Einige ältere Serien gucke ich auch noch gelegentlich gerne, aber man kann nicht erwarten, dass diese im Hauptprogramm statt top-aktueller Ware ausgestrahlt werden.
     
  5. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was ist mit dem Pro7 Programm passiert?

    @Dave X: Wieso ist man mit diesem Konzept (alte und neue Serien) bei RTL Nitro so erfolgreich?

    Also wenn keine Nachfrage da wäre, würde dieses Konzept nicht aufgehen ...

    Und: ein bis zwei Stunden pro Woche für Serienklassiker bei einen Hauptsender einzuräumen, fände ich nun auch nicht verkehrt, man kann dies ja gezielt in kleinen Portionen einsetzen - und muss nicht gleich übertreiben.

    So topaktuell ist Two and a Half Man auch nicht mehr, abgesehen von den Episoden am Dienstagabend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2014
  6. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist mit dem Pro7 Programm passiert?

    In den 90ern waren die Bezaubernde Jeannie und Bonanza auch nicht neu und es hat trotzdem nicht geschadet. Und vieles was bei ProSieben Mitte der 90er in Erstausstrahlung lief, wurde in den 80ern produziert.

    Ich muss sagen, dass Serien wie Magnum, Miami Vice und Mord ist ihr Hobby, die grad bei ARD und ZDF laufen, um Welten besser sind als so manche neue Serie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2014
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was ist mit dem Pro7 Programm passiert?

    RTL Nitro ist ja keiner der Hauptsender, sondern ein Spartenprogramm, das explizit für diesen Mix aus alt und neu konzipiert wurde. Der Sender hat andere Zielvorgaben hinsichtlich des Marktanteils. Das Konzept geht deshalb auf, weil es Teil des Konzepts ist, eine Nische zu bedienen. Die großen Hauptsender sprechen aber die Masse an. Die Serienklassiker würden dort nicht wesentlich mehr Zuschauer anlocken, als bei RTL Nitro. Dafür lockt aber jede aktuell dort ausgestrahlte Sendung mehr Zuschauer an. Auf RTL oder ProSieben wäre das Versenden solcher Klassiker daher wirtschaftlicher Selbstmord.

    Im Gegensatz zu "Golden Girls" oder "Bezaubernde Jeannie" werden von "Two and a Half Man" noch neue Folgen produziert. Langlebigkeit schließt Aktualität nicht aus.

    Es war aber dennoch eine Erstausstrahlung und nicht die Wiederholung einer Serie, die vor 20 Jahren schon rauf und runter lief.

    Das ist unfug. Heute werden in Summe bei weitem mehr gute Serien produziert als früher. Nur weil sie deinen persönlichen Geschmack, der offenbar auf Serien der 80er konditioniert ist, nicht treffen, ist dadurch die Qualität nicht geringer. Das einzige Problem, dass ich hier sehe, ist, dass die Masse einfach so groß ist, dass es schwierig ist, unter all den vielen Produktionen die wirklich sehenswerten zu isolieren. Sowas wie "CSI" und "Criminal Minds" zählt da meiner Meinung nach nicht wirklich zu, aber vom Konzept her spielen die sogar in derselben Liga wie "Miami Vice" und "Mord ist ihr Hobby": Wer ist diese Woche der Mörder?
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Was ist mit dem Pro7 Programm passiert?

    Obwohl ich dir in Sachen wirtschaftlicher Selbstmord Recht geben würde, wäre ein Klassiker im Hauptprogramm deutlich attraktiver als auf einem Spartensender. Das hat man aber vor allem der Sturheit der Zuschauer zu verdanken, die nicht oft über die ersten paar Programme hinweg schalten. Man sieht es in Sachen ZDF (Konzern, nicht Sender). Man vergleiche mal die Quote der Serien, die im Hauptprogramm aber auch auf einem der so genannten Digitalkanäle laufen. Da sieht man das deutlich.
     
  9. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Was ist mit dem Pro7 Programm passiert?

    Ich finde das sehr gefährlich, was P7 derzeit treibt. Es wird die Zeit kommen, wo HIMYM oder BBT totgedudelt sind, zumal diese Formate auch bei den Schwestersendern kommen. Wie viel will und kann man davon ehrlich sehen? Egal wie gut diese Sitcoms sind, einestages hat man sich alle anderen Zuseher vom Leib gesendet. P7 war einmal ein sehr abwechslungsreicher und mutiger Sender. Jetzt wird nur noch gemolken bis die Kuh leer ist. Und dann?
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was ist mit dem Pro7 Programm passiert?

    Die Menschen, die den heutigen Kram nicht sehn wollen! Was denken Leute wie du eigentlich immer? Wie kann man ernsthaft auf die Idee kommen, daß nur neue Sendungen gezeigt werden dürfen/sollen?! Erklär mir das mal! Es will nicht jeder die neuen Serien und Filme sehn! Und wer sagt, daß die alten Serien und Filme schlecht sind? Du etwa? Das zählt nicht! Geschmäcker sind individuell! Es gibt keinen Einheitsgeschmack!

    Bezaubernde Jeanny ist aus den 60ern! Und diese Serien sind immernoch besser als das, was uns heutzutage vorgesetzt wird! Wurde damals noch liebevoller gemacht als heute!

    Kannst du das belegen? :rolleyes:

    Dann stirbt die Kuh! Und kann hoffentlich nicht mehr wiederbelebt werden! Die privaten Werbesender brauchen wirklich mal einen Schuß vor den Bug!
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Januar 2014