1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KiTas - Konfessionell oder staatlich?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Union Jack, 31. Dezember 2013.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Mit Verlaub und Sorry für das Fullquote, das hört sich für mich wie ein schlechter Hollywoodstreifen an, wo die Menschen noch hinter einem Zaun, geschützt durch Sicherheitspersonal, wohnen, um sich von den übrigen Menschen, den Asozialen, faulen und sonst wie nicht an Kapital interessierten "Mitbürgern" abzugrenzen.

    Erzählt man den Kindern auch davon, das christliche Nächstenliebe darin besteht, die KITA 5 Min Fußweg entfernt zu verachten? Erzählt man den lieben kleinen, daß dort nur Versager und zwangs eingewiesene KITA Besucher vor Ort sind? Erzählt man den wohl geratenen Sprößlingen davon, daß sie ja jetzt die besseren und sauberen Menschen seien?
    Begibt man sich danach zum Gebet und bittet für die anderen um Gnade?

    Ich liebe die christen, die haben es echt drauf. Nicht nur das sie andere verarschen, nein, sie tun es unter dem Mantel der christlichen Prägung unseres Landes mit sich selbst auch. Das schlimme dabei ist, sie haben 2 "glauben", den einen an Gott, den anderen das es vollkommen richtig ist wie sie christlich handeln.

    Ich erinnere da mal aus gegebenen Anlaß an das Thomasevangelium.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Wir leben in einem gesellschaftlichen Dilemma. Denn durch unsere sozial-ethischen Grundwerte stellen wir das Urprinzip der Natur auf den Kopf, nach dem nur die überleben, die den Fortbestand der Art sichern können.

    Bei uns scheint es jedoch eher umgekehrt zu sein. Diejenigen, die leistungsfähig und belastbar sind, "leisten" sich kaum Kinder, füttern aber dafür diejenigen durch, die ohne Alimentierung in unserer Gesellschaft nicht überlebensfähig wären.

    Darüber kann man jetzt denken, wie man möchte. Es ist ein Dilemma, das schlicht nicht lösbar ist, ohne unsere Werte zu verraten.

    Problemfamilien direkt die Kinder zu entziehen, ist keine Lösung. Denn das hält diese nicht davon ab, immer brav weiter Kinder in die Welt zu setzen, deren genetische Prädisposition nicht gerade die allerbeste ist. Da können wir noch so sehr die Nase darüber rümpfen, aber leider ist das tatsächlich so, dass eben ein Teil doch vererbt wird.
    Hinzu kommt noch, dass Kinder, die nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen, mit einer deutlich höheren Wahrscheinlichkeit irgendwann verhaltensauffällig werden.

    Also was ist die Lösung?

    Die "Asis" brav weiter Kinder in die Welt setzen lassen und sie dann (aus ihrer Sicht) "entsorgen" und anderweitig zu kleinen Psychopathen aufzuziehen? Oder soll man den "Asis" das Kinderkriegen untersagen? Oder sie gleich sterilisieren? Warum nicht gleich alle "Asis" an die Wand stellen?

    Das Problem ist an dieser Stelle nicht lösbar.

    Die Lösung kann doch nur sein, von vornherein zu verhindern zu versuchen, dass Menschen asozial werden. Und das geht eben nur, wenn man Rahmenbedingungen schafft, die das Abgleiten in solche "Unterschichten" erschwert.

    Leicht ist das aber auch nicht.

    Achja, und das Problem mit den vorhandenen "Asis" löst es auch nicht.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Es ist eine Frage von gesundem Menschenverstand, wenn man seinen Kindern die beste Betreuung und Ausbildung zukommen lassen möchte.

    Mit Christentum hat das reichlich wenig zu tun. Dein Versuch, dies nun zur Hetze gegen Christen zu verwenden, zeigt letztlich nur eins: Du hast von beidem keine Ahnung. ;)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Es gibt keine durch KiSt verminderte Einkommensteuer, nur weil der Staat sie eintreibt.

    Auch nicht durch den Staat eingetriebene Beiträge von Religionsgemeinschaften sind als Sonderausgaben abzugsfähig. Ebenso wie Spenden.

    Das hat nichts mit der Kirche an sich zu tun, sondern mit der Anerkennung der Gemeinnützigkeit/Mildtätigkeit/kirchliche Zwecke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2014
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht


    Eben, und darauf kann ich verzichten. ;)
    Ich habe Deine Gedankengänge aber verstanden. Nur sind sie für mein soziales Verständnis grenzwertig und auch nie zu rechtfertigen.


    Einzuordnen weiß ich das aber.


    Normalerweise gehört dieser Thread hier mit seinen Meinungsäußerungen eigentlich geschlossen. Mir geht es zumindest so das ich mich gar nicht so gründlich übergeben kann wie möchte, es fehlt der Mageninhalt.


    Zurück zum Thema:


    Da mir mein Kopfkissen keine Zinserträge zahlt und ich keiner Konfession angehöre, bekommt von mir eine Kirche nur Geld wenn ich für eine Kerze einen Taler einwerfe in die Geldurne und diese Kerze dann anzünde im Dom zu Magdeburg an einem Kriegsdenkmal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2014
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Dann musst du es ja nicht lesen. ;)

    Innerhalb eines totalitären Regimes, das keine abweichenden Meinungen zulässt – gewiss.

    Finde dich doch einfach damit ab, dass die DDR Geschichte ist, so sehr du ihr auch nachweinst. ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    In Punkto Kindergarten kann man das auch. Nach wie vor profitieren ja auch die neuen Bundesländer von dieser Infrastruktur. Wenn ich die Presse lese blicken oft die alten Länder neidvoll auf diese...
    Finde Du Dich einfach mal damit ab das es eben Dinge in der DDR gab die vom Konzept her richtig waren.

    Man diskutiert ja jetzt Dinge die in der DDR Usus war. So denken jetzt Betriebe darüber Kindergärten einzurichten zur Mitarbeiterbindung.... :eek:

    Eure Assi-Thesen und der Differenzierung und Aussonderung sind jedenfalls jenseits des guten Geschmacks, um es mal vorsichtig auszudrücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2014
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Ach Eike. Früher war auch hier im Westen alles besser (und manches schlechter). Diese "Asi-" oder "Migrationsprobleme" kannten wir damals in dem Maße hier auch nicht. Das liegt aber nicht daran, dass die DDR pleite gegangen ist, sondern das liegt schlicht am gesellschaftlichen Wandel. Sowohl in Ost als auch West.

    Bilde dir also nichts auf deine DDR-Erinnerungen ein, heute würde das dort auch ganz anders aussehen. Und ich gehe jede Wette mit dir ein: noch weit weit schlimmer als der status quo.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Sagt dir "Torgau" was?

    Ist doch auch beneidenswert, wie man in der DDR mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen umgegangen ist. ;)
     
  10. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Kirchensteuer auf Zinserträge ist ab 2015 gesetzliche Pflicht

    Das ist doch unerheblich. Nur wer Kirchensteuer zahlt, ist in der Kirche. Nur wer in der Kirche ist, steht bei kirchlichen Kindergärten und Schulen ganz oben auf der Aufnahmeliste. Ich zahle meine Mitgliedschiedschaftsbeiträge und nutze die mir möglichen Vorteile zu Gunsten meiner Kinder.

    Deine umfangreiche Begründung bringt mich zum nachdenken.

    Kennst du den Film "Idiocracy"? Technisch und schauspielerisch ist der gar nicht mal so gut. Aber der Grundgedanke der Story macht den Film zu einem Meisterwerk der Dystopie.

    Dazu gehört aber eben auch, dass man die Kinder frühzeitig vor ihren Eltern schützt. Wir brauchen mehr und frühere Entnahmen um das Kindeswohl zu schützen und stärkere Systeme, die ein vernünftiges Aufwachsen ermöglichen. Für mich heißt das: weniger Heime, mehr Familien, die Kinder aufnehmen. Bei der geringen staatlichen Unterstützung der aufnehmenden Familien ist es aber kein Wunder, dass so wenig Menschen dazu bereit sind. Lustigerweise sind die Anforderungen an diese Menschen auch gleich so hoch geschraubt, dass es kaum Menschen gibt, die in das Raster passen. Nicht auszumalen, wenn man diese Maßstäbe generell an Eltern anlegen würde.

    Entschuldige, aber dann spreche ich dir die Demokratiefähigkeit pauschal ab. Du musst zumindest versuchen andere Menschen und ihre Meinungen zu verstehen. Du musst sie nicht teilen. Du schreibst aber, dass du auf die Erklärung meines Verhaltens, was übrigens das Verhalten der Masse der Eltern ist, verzichten kannst.

    Es gibt einen Satz, den ich als jüngerer Mensch sehr gehasst habe: "Bekomm erst einmal selbst Kinder." Diesen Satz haben wohl alle Eltern gehasst, bevor sie Eltern waren. Inzwischen ist mir die Bedeutung und die absolute Wahrheit hinter diesem Satz klar. Kinderlose Menschen werden ganz viele Dinge nicht verstehen, weil sie die Eltern-Kind-Bindung schlichtweg nicht kennen können.

    Dein soziales Verständnis in allen Ehren, aber ich bleibe dabei. Du hast eben nicht verstanden, dass es mir nicht um irgendwelche sozialen Schichten geht und ich meine Kinder von Hartzis oder prekär lebenden Menschen fern halten will. Ich will sie von den Menschen fern halten, die ihnen schaden. Dazu nutze ich alle Mittel, die mir zur Verfügung stehen. Unter anderem eben auch die Nutzung bekannter Tatsachen. Tatsache ist, dass Kinder aus Kostengründen meistens dann aus den Familien genommen werden, wenn es schon zu spät ist. Bis dahin versucht die Jugendhilfe über die Jugendämter den kostengünstigsten Weg. Dazu gehört auch, dass Kinder zwangsweise Vollzeit in die Kindergärten angemeldet werden können. Städtische Kindergärten müssen eine sehr hohe Anzahl an Plätzen zu Beginn eines Kindergartenjahres frei halten. Auf diese Plätze haben die Jugendämter Erstzugriffsrecht.

    Es ist nun einmal eine traurige Tatsache, dass Kinder, die man vernachlässigt und verwahrlost, sich nicht in die Gesellschaft einfügen. Sie zeigen sogenannte "Verhaltensauffälligkeiten", was nur ein politisch korrekter Begriff für asoziales Verhalten ist. Dazu gehören physische und strukturelle Gewalt. All das weiß man. Es sind Fakten und Tatsachen.

    Übertragen wir es auf die Erwachsenenwelt. Du würdest deinen Freundeskreis bestimmt nicht mit Leuten bestücken, die dir permanent jeden Tag versauen. Du würdest Menschen meiden, die dich tagtäglich bedrohen, nötigen, schlagen und erpressen. Kinder können andere Kinder im Kindergarten aber nicht meiden. Sie werden jeden Tag von den Eltern dort abgeliefert und sie können nicht abhauen.

    Ja, Meinungsfreiheit ist in der Tat schwer zu ertragen. In der DDR hättest du mich denunzieren können. In der BRD musst du mich ertragen.