1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Vierte verabschiedet sich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Dezember 2013.

  1. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Das Vierte verabschiedet sich

    Tele 5 sendet Schrott und gibt es auch zu. Soviel Eier in der Hose haben Andere nicht. Da wird selbst der mieseste Schinken noch als Highlight angepriesen.
    Tele 5 ist einer meiner Lieblingssender.
    Kann mich beim besten Willen nicht erinnern, dass Tele 5 exorbitant lange Werbeblöcke einschiebt. Ich sach schon den ganzen Abend Tele 5 und kein Werbeblock war länger als erlaubt.
    Gute Nacht
    Reinhold
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.724
    Zustimmungen:
    8.320
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Vierte verabschiedet sich

    Also bei Tele5 hab ich früher nur ALF geguckt (und jetzt Kalkofe). Mehr Interessantes kommt da nicht für mich.
    Und zumindest bei ALF waren die Werbepausen ziemlich lang. Was ich bei einer alten Serie gar nicht gedacht hätte.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Das Vierte verabschiedet sich

    Die werden denselben Werbezeitenvermarkter haben, wie diverse PayTV-Kanäle.

    Du untertreibst. Unter 4.000 Euro pro Sekunde läuft da gar nichts.

    Tele 5 hat am Nachmittag "INSPEKTOR CLOUSEAU - DER IRRE FLIC MIT DEM HEISSEN BLICK" gezeigt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. Januar 2014
  4. idm

    idm Guest

    AW: Das Vierte verabschiedet sich

    Bei Tele5 habe ich bei den wenigen Sendungen, die ich mir da ansehe, noch keine extrem orbitant lange Werbung gesehen.

    Bei "Das Vierte" stand zum Schluss immer "Dauerwerbesendung" in einer Ecke eingeblendet. So gesehen war es kein Film mehr mit Werbeunterbrechung, sondern eine Werbesendung mit Auflockerung der Werbung durch Teile eines Films.

    Somit hat man sich wahrscheinlich der gesetzlichen Regelung entzogen. Keiner verbietet Filme in einer Werbesendung :D
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Das Vierte verabschiedet sich

    Kann ja sein das Disney so gut wie überhaupt keine Werbung in den Filmen zeigt. Vielleicht höchstens im Abendprogramm.

    Wahrscheinlich Zwischen den Sendungen kommt viel Werbungen.

    Rundfunkstaatsvertrag §7a Abs. 1
    (1) Übertragungen von Gottesdiensten sowie Sendungen für Kinder dürfen nicht durch Werbung oder Teleshopping-Spots unterbrohen werden.
     
  6. Fernfunker

    Fernfunker Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    Fernsehgerät
    AW: Das Vierte verabschiedet sich

    Was gilt als kindersendung?
    Dragonball Z wurde von RTL II immer mit Werbung unterbrochen.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Das Vierte verabschiedet sich

    Jeder Kinder- oder Animationsfilm (mit Spielfilmlänge) egal ob mit FSK 0/6/12 Freigabe wird doch im Fernsehen auch mehrfach durch Werbung unterbrochen :confused:
     
  8. idm

    idm Guest

    AW: Das Vierte verabschiedet sich

    Bei S-RTL nicht.
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Das Vierte verabschiedet sich

    Auch beim 'Disney Channel' wird man die Sendungen von 06.00 Uhr bis 20.00 Uhr wohl nicht durch Werbung unterbrechen, sofern das Ganze als "Kinderprogramm" ausgewiesen ist. Ab 20.00 Uhr ist es den Sendern aber durchaus erlaubt, Spielfilme und Serien - auch dann, wenn es Kinderprogramm ist - mit Werbung zu unterbrechen. Bei 'Super RTL' wird das ebenfalls so praktiziert.
     
  10. skyfriend

    skyfriend Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.443
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Vierte verabschiedet sich

    Ich glaube generell, das unterm Tag gar nicht so viel Werbung kommen wird. Wenn ich mir nämlich das Programm anschaue, dann läuft eine Sendung auch wirklich nur so lange, wie die Episode lang ist (also wenig Werbung). Schon mit der Aussage, das man mit dem Sender auf die marke Disney aufmerksam machen möchte, lässt darauf schließen, dass der Disney Channel eine Investition sein soll, und kein großes Ertragsgeschäft.