1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom Vorstand: "Wollen bei HDTV und VoD weiter nachlegen"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2013.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    AW: Telekom Vorstand: "Wollen bei HDTV und VoD weiter nachlegen"

    Also ich wüsste jetzt nicht, welche ÖR hier jetzt fehlen. :confused:
    Ok, aber dann auch nur aus Restbeständen über Ebay.
    Denn aktuell wird der MR über TeEnte nur als Mietmodell angeboten.
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom Vorstand: "Wollen bei HDTV und VoD weiter nachlegen"

    Gerade im HD Bereich sehr sehr viele ;).

    Und bei der KDG? Schlechtes Bild, WDR fehlt auch größtenteils...

    Bei UnityMedia und KabelBW nicht viel anders.
    Also ich sehe online auch genug Kaufpreise: Entertain Hardware | Telekom

    Natürlich nicht sinnvoll. Mieten ist da eh günstiger und besser...
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Telekom Vorstand: "Wollen bei HDTV und VoD weiter nachlegen"

    Bei der Primacom aber nicht. :)
    Und 300€ ist schon fett Kohle. :winken:
    Und wenn man dann nicht mehr Kunde ist, das Teil man nicht mehr nutzen kann; deshalb z.b 100€ einmalige Überlassungsgebühr, dafür kein Besitz, aber auch keine weitere Miete, und Reparaturen im Defekt falle.

    Würde zumindest die Attraktivität erhöhen.
    Aber wenn die Telekom auch so genug Neukunden für Entertain erhält; dann ist ja ok.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.415
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom Vorstand: "Wollen bei HDTV und VoD weiter nachlegen"

    [​IMG]

    Ohne Miet Hardware. Mit würden nochmal ungefähr 10 euro drauf kommen. Aber Router kann man auch schon billig erwerben. Bei dieser Auswahl wären alle HD Sender Abseits von Sky an board
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom Vorstand: "Wollen bei HDTV und VoD weiter nachlegen"

    Bei 100 € könntest du aber auch 20 Monate mieten, bevor es sich rentiert ;).

    Und bei der Entwicklung im ipTV Bereich, hast du als "Mieter" dann vielleicht schon 2 neue Generationen genutzt ;).
     
  6. Hawk

    Hawk Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2006
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Tja dann sollten sie mal die Verfügbarkeit erhöhen, bei mir gibts ne 2000er Leitung.
     
  7. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom Vorstand: "Wollen bei HDTV und VoD weiter nachlegen"

    Ein großer Nachteil ist auch, dass ich meine Pay TV Aufnahmen weder bearbeiten, noch hoch laden kann.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom Vorstand: "Wollen bei HDTV und VoD weiter nachlegen"

    Ja, das geht nur mit den unverschlüsselten.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Telekom Vorstand: "Wollen bei HDTV und VoD weiter nachlegen"

    Über den USB Anschluss der MR oder ist der immer noch ohne Funktion?
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Telekom Vorstand: "Wollen bei HDTV und VoD weiter nachlegen"

    Das kann ich dir nicht sagen ;).

    Es geht aber zumindest direkt über den PC.
    Oder z.B. einem Linux receiver ;).

    Die Streamadressen sind ja bekannt.


    So würde ich das persönlich auch machen.
    Im Wohnzimmer für meine Mutter den MediaReceiver.

    Und ich binde mir die wichtigsten Sender in meinen Xtrend ein.
    Vieles kommt ja bei mir über Sat. Den Rest würde ich dann mit den Entertain Sendern auffüllen ;).