1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1366 x 768 = HD?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von XBOX360Fanboy, 29. Dezember 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. XBOX360Fanboy

    XBOX360Fanboy Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2013
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: 1366 x 768 = HD?

    Ich stell ihn näher ran.
     
  2. heronimo

    heronimo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2003
    Beiträge:
    601
    Zustimmungen:
    163
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: 1366 x 768 = HD?

    Ein guter Scherz, wenn man bedenkt das für alle öffentlich-rechtlichen HD gleichbedeutend mit 720p ist.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 1366 x 768 = HD?

    Auch wenn du das 100 mal schreibst, ist das sachlich falsch.

    Offiziell gibt es nicht mal FullHD. Das war seinerzeit eine Erfindung der Hersteller und des Handels, um Geräte mit höherer Auflösung eben von den Geräten mit HD ready Logo abzuheben. Tatsächlich gab es dafür aber keine Normierung und Fernseher mit "FullHD-Logo" müssen auch nicht den Mindestanforderungen von HD ready entsprechen (HD ready umfasst übrigens alles ab 1280*720 und verlangt eine Mindestausstattung). Erst mit "HD ready 1080p" gibt es wieder eine offizielle Bezeichnung für Geräte, die einer bestimmten Norm entsprechen müssen, um das Logo tragen zu dürfen.

    Und: 1280*720 wird auch als HalfHD bezeichnet. Damit gehört es selbstverständlich zu den HD-Formaten, genauso wie 352*576 Bildpunkte offiziell zu den Digitalen Standartformaten gehört. Damit ist es dann auch keine Kundenverarsche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2013
  4. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1366 x 768 = HD?

    ich glaube du solltest dich mal etwas in die entsprechenden Normen einlesen die es gibt. Gorcon hat vollkommen Recht und es geht auch momentan nicht darum was besser aussieht oder dass man es sieht dass es interpoliert, sondern um die Tatsache dass es keine Verarsche ist. Die Auflösung ist in jeglicher Hinsicht ein Kompromiss, aber es IST ein HDTV Gerät.

    Und um mal auf Ursprungsfrage einzugehen, da ich ja auch lange zeit ein HD Ready Gerät besessen habe. Das ist nämlich gar nicht mal so selbstverständlich, dass man 720p zu nehmen hat. HD Ready, und damit sind wir wieder bei der Norm, bedeutet ebenfalls, dass das Gerät 1080i entgegennehmen kann. Und je nach verbautem Upcaler sieht auf manchen Geräten eine 1920er Zuspielung besser aus und bei anderen eben 1280er Auflösung. Bei meinem alten Panasonic 32" sah das Bild mit 1080i deutlich besser aus. Wenn deine XBOX also diverse Auflösungen unterstützt bleibt nichts anderes als Ausprobieren und persönlichen Geschmack entscheiden lassen.

    falsch, unter HDTV verstehen vermutlich knapp 70% dass es sich um Fernsehen mit schönen Bildern oberhalb des alten Röhrenfernseher-Standards handelt. VOn PAL wird vermutlich eh auch die Hälfte noch nie wirklich etwas gehört haben bzw. kann es nicht greifen, geschweige denn dass die meisten Konsumenten überhaupt wissen in welchen Auflösungen wir uns bewegen wenn von 720p oder 1080p die Rede ist. Deshalb finde ich die ganze Nummer mit HDReady auch überhaupt nicht schlimm. Wer sich beim Kauf eines teuren Gerätes nichtmal 5 Minuten Zeit nehmen kann um sich in allgemeine Spezifikationen einzulesen die über etliche Jahre bestand haben der muss sich später auch nicht ärgern. Es wird schließlich nicht verheimlicht sondern offiziell abgebildet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2013
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: 1366 x 768 = HD?

    Nur ging es suniboy (und anderen) nicht um etwas "offizielles", sondern um etwas reales, gefühltes.

    Ein Plasma-Fernseher mit 352x576 Bildpunkten wäre genauso Kundenver*rsche. Aber wahrscheinlich hast Du früher SD auf so einem Gerät geschaut (es gab ja tatsächlich welche mit nur 480 Bildzeilen).

    P. S.: Nur weil irgendetwas normiert ist, bedeutet das noch lange nicht, daß es auch im Interesse des Kunden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Dezember 2013
  6. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1366 x 768 = HD?

    Kundenverarsche ist das, was derzeit in der Lebensmittelherstellung passiert, nämlich Lücken zu suchen um gewisse Deklarationen zu umgehen, sprich, Geschmacksverstärker nein, aber Hefeextrakt (also doch mögliche Geschmacksverstärker). Aber ich habe bislang nie erlebt, dass die Auflösung eines Fernsehers irgendwo verschwiegen wird, und wenn sie nicht am Etikett klebt, dann ist sie zumindest durch die wenigen Sticker FULL HD oder HD READY zu ermitteln. Ich verstehe jetzt wirklich nicht wo das Problem liegt oder wo so etwas kundenunfreundlich ist, zumal jeder Kunde sich im Laden von der Qualität des Bildes überzeugen kann bzw. diesen direkt mit anderen Geräten vergleichen kann.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 1366 x 768 = HD?

    Genau diese Aussage ist aber falsch! Denn was Du darunter verstehst interessiert nicht, es gibt eine Norm und die besagt das 720p genauso HDTV ist wie 1080i
    Wird es ja überhaupt nicht, denn es steht ja eindeutig HD Ready dran, es gab ja auch Röhren Geräte mit HD Ready, die hatten noch nichtmal einen HDMI Eingang.
    Ausserdem 50" Geräte mit HD ready gab es nie zu kaufen!
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 1366 x 768 = HD?

    Puh, einer der mich versteht. :winken:

    Natürlich geht es mir nicht um irgendwelche Normen, Verordnungen und gesetzliche Bestimmungen, sondern um Verschleiern von Tatsachen, Irreführung und Manipulation von allgemeiner Empfindung. Man kann doch nicht 2 Standards parallel verkaufen ohne explizit auf die Unterschiede hinzuweisen, sondern sich nur hinter irgendwelchen Zahlen (alias Auflösungen) zu verstecken. Ich wäre für komplett unterschiedliche Namen und Logos von Anfang an gewesen.

    P.S. Hier mal so eine HD-Nummer, aktuell im Real-Prospekt:

    [​IMG]

    1. LED-TV suggeriert, es ist ein aktuelles, modernes Gerät.
    2. HD-Satelliten Reciver suggeriert, HD Fernsehen über Sat
    3. DVB-T/C Tuner HDTV -suggeriert schlicht HDTV, was es aber nicht ist.

    Wenn man also die Schlagwörter LED-TV, HD-Satelliten Reciver und DVB-T/C Tuner HDTV nimmt, so wird hier gezielt in einer bestimmten Richtung das Unterbewußtsein manipuliert.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: 1366 x 768 = HD?

    Natürlich geht es hier nur um Normen.
    Doch ist es! wie oft noch, aber die Beschreibung ist sowieso Käse den LED TVs gibt es überhaupt nicht zu kaufen, genauso wenig wie es CFL TVs gibt. Das darfst Du genr bemängeln, aber die Auflösung ist und bleibt echtes HDTV.
     
  10. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: 1366 x 768 = HD?

    Also mal ernsthaft, was du da sagst ist wirklich an den Haaren herbeigezogen.

    LED TV suggeriert erstmal gar nichts, sondern beschreibt ganz schlicht und ergreifend die Paneltechnologie. Da es sich hierbei meiner Meinung nach um einen etwas aufgepimpten TFT Monitor mit Tunern handelt und LED Hintergrundbeleuchtung seit Jahren im PC Bereich üblich ist, wüsste ich nicht wo das Problem liegt. Der TFT wird mit LED beleuchtet was auch zutrifft, also wo ist das Problem? Sollen sie schreiben Kathoden-Panel was nicht stimmt?
    weil es ja auch stimmt! Ist es so schwer verständlich, dass bereits 720p mit seinen 1280x720er Auflösungen HDTV ist? Dieses Panel hat sogar noch mehr Pixel was auch hier in keinster Weise verschwiegen wird sondern sogar vorne direkt draufsteht!
    Auszug aus dem Datenblatt:
    tja, er verarbeitet HDTV und zeigt auch HDTV an. Wir drehen uns im Kreis. Alles innerhalb der Norm und nix wird verschleiert.

    Ich verstehe deine Logik nicht.... wirklich nicht. Möchtest du jetzt auch alle Unterhaltungsgeräte Hersteller in die Mangel nehmen? HiFi bedeutet ja auch nichts anderes als ein Qualitätsstandard in der Tontechnik. Es ist aber höchst fragwürdig ob 20€ Lautsprecher diesen Qualitätsstandard einhalten bzw. dass es andere gibt die dies um ein vielfaches besser machen. Dürfen sich deshalb Geräte nicht mehr Hifi nennen?

    Oder nimm das Beispiel Auto. Manche haben 2 Airbags, manche 4, andere 8 und 12 und alle behaupten sie sie wären sicher obwohl unterschiedliche Grundlagen vorhanden sind. Es wird immer eine untere und obere Definition von einer Sache geben, soll alles im unteren Segment verboten oder als Verbrauchertäuschung deklariert werden nur weil DU dir etwas anderes darunter vorstellst?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.